Motorenöl für BUD
Hallo
Bei meinem Polo steht ein Ölwechsel an. Möchte das Öl selber mitbringen.
Auto ist aus 12.2007 hat 192000km und er hat das typische klackern. Welche Marke und viskosität empfiehlt ihr oder habt gute Erfahrungen damit gemacht?
Gruß Lui
19 Antworten
"Bei einem Additiv der Klasse SAE 10W-40 beschreibt die Zahl vor dem "W" zum Beispiel die Fließeigenschaften des Motoröls bei Kälte. Je kleiner diese Zahl ist, umso besser ist die Viskosität des Additivs bei niedrigen Temperaturen und entsprechend schneller werden die wichtigen Schmierstellen im Motor vom Öl erreicht.
Die Zahl nach dem "W" beschreibt die Viskosität des Schmierstoffs bei 100 Grad Celsius. Je höher dieser Wert ist, umso besser wird die Schmierfähigkeit des Motoröls bei hohen Temperaturen im Motor erhalten"
Hier kannst du das Nachlesen!
Zitat:
@Zipfele schrieb am 31. Juli 2022 um 12:18:59 Uhr:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 5W30 und 5W40?
Das 40er ist temperaturstabiler, also es hält seine "Performance" bei höheren Temperaturen besser als ein 30er.
@Ansc89 dafür schluckt der Wagen etwas mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 2. August 2022 um 07:13:08 Uhr:
@Ansc89 dafür schluckt der Wagen etwas mehr
Ist mir jetzt noch nicht aufgefallen... habe damals von nem 5w30 HC Synthese auf das 5w40 vollsynthetisch gewechselt und Negatives ist mit nicht aufgefallen.