Motorennummer
Hallo Jungs,
ich habe euch vor ein paar Wochen schon einmal wegen meines Zahnriemenwechsels um Hilfe gebeten.
Nun brauche ich, laut dem "Freundlichen" noch meine Motorennummer für einen verbindlichen Kostenvoranschlag.
ABER: Wo steht die? Im Motorraum?
Kann man die Motorennummer nicht auch anhand der Fahrzeuggestellnummer in Erfahrung bringen?
Liebe Grüße Lena
25 Antworten
Den Motorkennbuchstaben findest du auf der 1. Seite im Serviceheft oder auf dem Aufkleber in der Reserveradwanne. (3-Stellig, zB AZJ)
Hallo Lena.
Deine Werkatatt meint zu 99% dem Motorkennbuchstaben.
Er besteht meist aus 3 Buchstaben. Ihn Findest du im Serviceheft ( 1 Seite ) oder in der nähe von der Reserveradmulde auf dem Datenträger (weißer Aufkleber).
Da war der Marc wohl schneller. 😁
Gruß Dom
Nein, denn den Motorbuchstaben bei mir AJM, habe ich auch bei dem Kostenvoranschlag mitangegeben.
Habe auch extra noch einmal nachgefragt als er Motornummer sagte...
Ich möchte einen verbindlichen Kostenvoranschlag für den Zahnriemen und bislang habe ich nur einen unverbindlichen.
Denn der "Freundliche" meinte es könne sich am Betrag noch etwas ändern. Sie würden sich dann telefonisch bei mir melden, wenn sie die Motornummer haben.
Ich habe aber keine Lust erheblich mehr zu zahlen, denn dann kann ich gleich zu VW- ist jetzt bei ner Freien.
Und wenn der Zahnriemen draußen ist kann ich ja wohl schlecht zu einer anderen Werkstatt.
Gruß Lena
Nein, denn ich habe den ganzen Fahrzeugschein mitgeschickt.
Keine Ahnung was sie wollen- finde es nur sehr verwirrend...
Fahrgestellnummer, Motorkennbuchstabe, Schlüsselnummer..das ist alles was die Werkstatt brauchen könnte und das findet man im Fahrzeugschein und auf dem Datenaufkleber.
Normalerweise braucht man nur die Fahrgestellnummer und den Motorkennbuchstaben.
Ich weiß ja nicht an was für eine Nase du geraten bist. 😁
Ja das denke ich auch. Ich bzw. meine Family geht da schon seit Jahren hin, aber irgendwie kommt es mir komisch vor.
Nicht das sich der Betrag später deutlich erhöht.
Was würdet ihr machen?
Mal vorbei fahren und sie sollen ihre sogenannte Motorennummer aufschreiben und mir ein verbindliches Angebot machen?
Habe das Gefühl, dass es nur so ein Theater gibt, weil sie denken mit ner Frau kann man es ja machen.
@Doms golf
Hast du deinen Sport Edition noch? Du verkaufst ihn doch?
ABER: Nicht zufällig die schönen Santa Monicas einzeln? :-)
Mhh die Motornummer braucht man normal nur um rauszufinden ob der Motor derjenige ist, der ab Werk verbaut ist. Die stand ganz früher auch mal im Schein.
Aber wenn es nur um Teilebeschaffung geht dann reichen die oben genannten Daten völlig aus. Wenn nicht hat der Teilemann keine Ahnung...
Würde mal persönlich vorbei fahren und einen anderen Werkstattmeister ansprechen.
Viel Erfolg!
Nee, verkaufe die Felgen leider nicht einzeln.
MfG Dom
Zitat:
Original geschrieben von baring
Mhh die Motornummer braucht man normal nur um rauszufinden ob der Motor derjenige ist, der ab Werk verbaut ist. Die stand ganz früher auch mal im Schein.
Aber wenn es nur um Teilebeschaffung geht dann reichen die oben genannten Daten völlig aus. Wenn nicht hat der Teilemann keine Ahnung...
Falsch, es gibt 2 verschiedene Zahnriemensätze. Sie unterscheiden sich durch die Motornummer.
Reparatursatz fuer Zahnriemen mit Spannrolle } AJM 185 670
Reparatursatz fuer Zahnriemen mit Spannrolle AJM 185 671}
Erst informieren, dann schreiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RT-LW 2222
Nein, denn den Motorbuchstaben bei mir AJM, habe ich auch bei dem Kostenvoranschlag mitangegeben. Gruß Lena
wer lesen kann ist klar im Vorteil!