Motorengeräusche
Hi,
da bin ich mal wieder mit neuen Fragen Bzw. Problemen. 😰
Es geht wie auch sonst um meinen Fiesta.
Folgendes Problem tritt seit einiger Zeit verstärkt auf, und zwar immer wenn der Motor kalt ist, und die Außentemparaturen niedrig sind (um 4 und drunter) macht der Motor beim Anfahren eine art Pfeifgeräusch wie von einem Turbolader.
Im Innenraum kann man denken, dass der Wagen einen Turbolader besitzt, ist das normal oder nicht?
Und was könnte das sein?
Desweiteren fällt mir morgens beim Rückwärtsfahren auf, dass die Motordrehzahl auf über 2000 Umdrehungen kurzzeitig ansteigt, sobald man auskuppelt, dass muss wahrscheinlich so, oder?
Das gleiche Problem entsteht aber auch, wenn ich Fahre, den Gang rausnehme, und Bremse, da steigt die Drehzahl kurzzeitig auf 1300 bis 1400 an.
Ich komme dabei aber nicht aufs Gaspedal.
Das ist Wahrscheinlich auch normal, oder?
Und zudem wo wir gerade dabei sind, habe ich eine Frage zur Kupplung, die Kupplung kommt relativ spät, dass heißt ich muss die Kupplung fast komplett kommen lassen, bis ich eingekuppelt habe.
Aber das ist normal? Zumindest hat noch keine Werkstatt was gesagt, und das ist auch schon ziemlich lange so.
91 Antworten
Ich Trete doch die Kupplung.....
Dann Pfeift es nicht mehr.
Aber ist es denn normal dass es nur im 3.Gang bei 30-40 Km/h Pfeift?
Wenn ich in dem Bereich wo es Pfeift, Gas gebe, dann ist das Pfeifen weg.
Beim betätigen pfeift mein ich.
also bei mir pfeift nichts,gehe doch einfach mal zum Händler bevor es noch schlimmer bzw noch mehr kaputt geht.
@vanguardboy: beim betätigen Pfeift es nicht also, wenn ich im Stand ein oder auskupple.
Es Pfeift nur im 3. Gang bei 30-40 Km/h, sonst nicht.
Dann wird es eher nicht das Ausrücklager sein das meinte ich 😉
Dann würde es klackern 😉
Klackern tut er ja nur beim Starten wenn er warm ist...
Aber es ist schwer zu sagen was es ist?
Ich brauch auch eine Zahl, was nimmt man bei Ford im Schnitt pro Stunde?
Sind 63€ gut? oder zuviel?
110euro. 70euro sind die freien ca
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 6. Januar 2017 um 20:53:57 Uhr:
Jesus.
Dann kann ich den Wagen ja Verkaufen....Lohnt ja gar nicht mehr
Kommt auch auf deine gegend an aber so 90euro aufwärts sicher musst mal bei paar anrufen.
Ich schildere kurz die zu Behandelnden Probleme:
1. der Anlasser muss neu, da der alte jedes mal nachdreht (Magnetschalter wahrscheinlich), und der Wagen schlecht anspringt.
2. das komplette Bremssystem muss neu, ich kann das Pedal komplett durchtreten, ich kann aufs Pedal keinen Druck aufbauen, weder bei laufendem Motor, und auch nicht bei ausgeschaltenem Motor.
Die Bremszange auf der Fahrerseite saß innerhalb von 2 Wochen schon 2X fest, muss also neu.
Das heißt, neue Bremszange, neue Scheiben, neue Beläge, neue Bremsflüssigkeit, neuer Hauptbremszylinder evtl.
3. im Dezember muss er zum TÜV, also Inspektion vorweg.
4. man muss gucken warum die Kupplung so spät erst kommt.
5. man muss das Pfeifen im 3 Gang bei 30-40 Km/h evtl. Überprüfen.
6. die Turbolader ähnlichen Geräusche im kalten Zustand nach dem Start könnte man Untersuchen.
7. das klappern nach dem Start wenn er warm ist.
was wäre das ganze Stundenmäßig? (ich brauche zum Rechnen eine Ungefähre Zahl).
Inspektion brauchst du nicht vorm tüv. Wirst wohl eh nicht durchkommen wegen den bremsen 😉
Geh zu ner werke und lass dir n groben preis nennen. Aber fehlersuche kann man eh keine genaue zeitplanen