Motorengeräusch i30 1.4 mit 109PS
Hallo Leute,
da ich zum ersten Mal hier auf Motor-Talk schreibe bitte ich schonmal vorher um Nachsicht 😉
Nach langem Suchen habe ich entschieden, dass ich mit gerne den neuen Hyundai i30 1.4 holen möchte. Was mich aber noch abschreckt ist das Motorengeräusch, wenn man dann mal auf der Autobahn Gas gibt. Ich habe gehört, dass er wohl ziemlich laut sein soll.
Gestern hatte ich eine Probefahrt mit dem 1.6 (122 PS), dieser soll wohl aber lauter sein als der den ich will.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Ich danke euch im Voraus 🙂
18 Antworten
Also ich fahre ja auch den i30, und muss eigentlich sahen, dass der Motor sehr ruhig läuft.
Hallo allerseids,
Ich habe mit unserem i30, 1.4 zwar erst 1048 Km gefahren, muss aber sagen das er eigentlich sehr leise ist. Ich stehe aber mehr auf gemütliches Cruisen statt Rasen und bin fast immer mit gemächlichen 130 Km/h auf der Autobahn unterwegs.
Ich finde, der Motor des i30 1.4 dreht im 5. Gang viel zu hoch. Man möchte spätestens bei 130 km/h am liebsten in einen nicht vorhandenen 6. Gang schalten um die Drehzahl und damit natürlich auch das Geräuschniveau zu senken.
Ich vergleiche die Getriebeübersetzungen bei verschiedenen Autos gerne, indem ich mit 3000 u/min fahre. Bei unserem Hyundai i30 1.4 fährt man im 5. Gang dann gerade mal Tacho 98 km/h, bei unserem Toyota Avensis 2.4 in der 5. Automatikfahrstufe immerhin Tacho 138 km/h. Das sind 40 km/h mehr - bei gleicher Drehzahl! Warum spendiert man dem i30 nicht noch einen 6. Gang? Natürlich müsste man damit vermutlich an jeder Autobahnsteigung zurück schalten. Aber dem Innengeräusch und damit Reisekomfort würde das sehr gut tun.
Platzangebot, Fahrwerk, Sitzkomfort und die sehr ordentliche Klimaanlage des Hyundai überzeugen mich nämlich völlig und würde ich als uneingeschränkt langstreckentauglich bezeichnen. Was mir aber nicht gefällt, ist das Gefühl, auf der Autobahn ständig im gefühlten 4. Gang zu fahren, obwohl der 5. schon lange eingelegt ist.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Dichterfürst
Ich finde, der Motor des i30 1.4 dreht im 5. Gang viel zu hoch. Man möchte spätestens bei 130 km/h am liebsten in einen nicht vorhandenen 6. Gang schalten um die Drehzahl und damit natürlich auch das Geräuschniveau zu senken.
Warum spendiert man dem i30 nicht noch einen 6. Gang? Natürlich müsste man damit vermutlich an jeder Autobahnsteigung zurück schalten. Aber dem Innengeräusch und damit Reisekomfort würde das sehr gut tun.
Platzangebot, Fahrwerk, Sitzkomfort und die sehr ordentliche Klimaanlage des Hyundai überzeugen mich nämlich völlig und würde ich als uneingeschränkt langstreckentauglich bezeichnen. Was mir aber nicht gefällt, ist das Gefühl, auf der Autobahn ständig im gefühlten 4. Gang zu fahren, obwohl der 5. schon lange eingelegt ist.
Gruß
Stefan
Kann ich so unterschreiben,
waren ja mit dem Auto bereits von Hamburg nach Italien und zurück gefahren und es hat sich vorbildlich verhalten. Ein sechster Gang wäre wirklich von Vorteil.