Motoren Hyundai
Hallo,
wer (Opel, Ford) liefert die Motoren für die Hyundai Fahrzeuge?
Sind die Motoren Eigenentwicklungen von Hyundai?
Beste Antwort im Thema
Übrigens.... es gibt keine ALTEN oder NEUE Motoren..... es gibt nur GUTE und SCHLECHTE!
Zum Thema kopieren und wenig Eigenentwicklung:
Hyundai ist eine der Innovativsten und angagiertesten Unternehmen Weltweit.
Der Irrglaube dass Asiaten nur noch kopieren, und nicht selber Entwickeln wird dem Europäischen und besinders Deutschn Hochmut
das Genick brechen. Aber si ist der Deutsche halt..... ein ewig Gestriger. Die Zeiten des Nachkriegs Wunder Deutschland sind vorbei.
Und wenn ich mir ansehe was hier an Jugend auf den Strassen läuft... dan wage ich mir nicht vorszustellen was DIE denn mal innovativ entwickeln sollen..... ich bin froh dass jemand bereits die "schiefe Ebene" entdeckt hat.... die nachwachsende Jugend hier..... wäre wohl kaum in Stande dazu.
Schraub doch mal bitte jemand ein "deutsches Qualitätsprodukt" auf und guck mal was da drin steckt.... :-)
61 Antworten
Ohne VW zu Mögen aber du fährst ne Golfklasse! TSI, TSFI bei Audi, den bluemotion Kram, Hybrid, Direkteinspritzer.... Gibt sicherlich genug. Ausserdem gings nicht um die Klasse sondern um den Konzern. Der hat in der Oberklasse auch keine Innovationen..
Nabend,
ich weiss nicht ob es hier rein gehoert..... falls nicht bitte ich um nachsehen.
Ich wollte wissen was fuer ein Oel Ihr in den ix35 benziner rein tut bzw reinkommt??
Wollte keinen extra Thread aufmachen drum hab ichs hier mal reingepostet!
Gruss atti
Zitat:
Original geschrieben von bmwfanatic
Dem kann ich mich nur anschließen.Zitat:
Auf welchem Stand die Koreaner heute sind? Ich würde sagen auf dem heutigen. Nur eben mit anderen Schwerpunkten und vorallem viel günstiger als eben Deutsche Produkte und an den Japanern fast vorbei.
Ich fahre Getz 1,3l und Matrix 1,6l und bin sehr zufrieden mit den Autos.
hallo,
der thread ist zwar schon etwas älter aber ich wollte meinen anteil auch mal dazu geben.
Hyunday ist der 5 größte dieselmotorenhersteller vor vw der welt .
Iveco MAN Cummins Peugeot Hyundai VW .
Ich denke das sagt einiges.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Damir_
Eigenentwicklung, und zwar sehr gute...über 18 TKM in Wien binnen 18 Monate und immer noch nix...
nicht, dass ich dir widersprechen will, aber 18.000 sind jetzt auch nicht wirklich so die leistung. ab 200.000 kann man über wirklich haltbare motoren sprechen ^^. frag mal die taxifahrer in marokko 😁.
ein bekannter von mir hat mit seinem vw passat B5 Facelift bj. 2005 schon 385.000 km gemacht. der pendelt aber auch fast jeden tag zwischen dresden und berlin ^^.
was genau der für eine maschiene drin hat weiß ich leider nicht, auf jeden fall ein diesel.
Zitat:
Original geschrieben von patze_86
nicht, dass ich dir widersprechen will, aber 18.000 sind jetzt auch nicht wirklich so die leistung. ab 200.000 kann man über wirklich haltbare motoren sprechen ^^. frag mal die taxifahrer in marokko 😁.Zitat:
Original geschrieben von Damir_
Eigenentwicklung, und zwar sehr gute...über 18 TKM in Wien binnen 18 Monate und immer noch nix...ein bekannter von mir hat mit seinem vw passat B5 Facelift bj. 2005 schon 385.000 km gemacht. der pendelt aber auch fast jeden tag zwischen dresden und berlin ^^.
was genau der für eine maschiene drin hat weiß ich leider nicht, auf jeden fall ein diesel.
Ja eh, natürlich sind das nur 18 tkm, aber bis jetzt ohne nix, es macht wirklich spass...und das beste war als mich der Händler 2 tage nach der Inspektion angerufen hat und fragte ob alles gepasst hat...
Zitat:
Original geschrieben von dathobi
die Diesel sollen von OPEL sein
Dann währen es ja keine guten Motoren .da Opel nur bedingt Diesel Ahnung haben. Diese Motoren sind Hyundai Motoren. Wenn es Opel Motoren Währen würde ich keinen Hyundai fahren, Opel ist ein Schimpfwort.
Das Entwicklungszentrum von Hyundai ist in Rüsselsheim. Rat mal wo die Ingenieure her kommen. Diesel und Opel ist ein Prob., seh ich genauso... Allerdings sind die von Hyundai sicher nicht besser... Hyundai hat als Marke auch sicher keinen besseren Ruf als Opel... Beides Brot und Butter Marke....
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Hyundai hat als Marke auch sicher keinen besseren Ruf als Opel...
Bei mir aber schon.
Der common-rail stammt von Alfa Romeo seit 1997 und nicht von VW wie alle denken.die können letzten nur Betrügen mit Motor Software .
Zitat:
@Sebaruch schrieb am 25. Dezember 2018 um 08:30:42 Uhr:
Der common-rail stammt von Alfa Romeo seit 1997 und nicht von VW wie alle denken.die können letzten nur Betrügen mit Motor Software .
Toller Beitrag 😕