Motorelektronikwarnleuchte Opel Corsa C

Opel Corsa C

Hallo,

also ich erkläre mal mein Problem.. Bevor ihr den schlauen Spruch schreibt.. Lass den Fehlercode auslesen, bitte bis zum Ende durchlesen, ich bin zwar eine Frau aber nicht ganz so doof, wenn es um sowas geht! 😛

Also es fing alles damit an, dass ich morgens mein Auto starten wollte.. Es ging kurz an und dann direkt aus und die Motorelektronikleuchte, leuchtete durchgehend..

So schlau wie man ist macht man alles aus und wieder an und zack läuft es wieder.. dann bin ich normal ohne probleme damit zur arbeit gefahren und auch wieder nach hause.. am nächten tag war alles normal er ging ohne Probleme an.. und den tag darauf das ganze spielchen von vorn: gestartet, aus, kontrollleuchte..

Danach habe ich von einem freund mal drüber schauen lassen.. uns ist aufgefallen, dass eine sicherung ein stück rausschaute..

habe in der zeit aber auch schon bei meiner werkstatt angerufen und einen termin ausgemacht.. nachdem wir die sicherung wieder reingedrückt haben fuhr er wieder ganz normal.. ich bin dann trotzdem direkt zu der werkstatt gefahren und mir wurde gesagt es wurde kein FEHLERCODE gefunden.. Ich solle doch erstmal weiterfahren.. also dachten wir uns das es wohl an der sicherung gelegen haben kann..

Es war auch alles wieder in ordnung und er fuhr tadellos..

Bis heute morgen, ich fuhr ganz normal los und auf einmal blinkte die Motorelektronikwarnleuchte beim fahren auf, diesmal nicht durchgehend sondern blinkend.. Ich bin dann an den Rand gefahren habe das übliche spielchen aus & an gemacht, danach lief er wieder normal.

Er läuft auch nicht auf diesem notfallprogramm, verbraucht übermäßig sprit oder sonst irgendwas alles scheint normal..

Nur da dieses Problem jetzt schon mehrmals aufgetreten ist, ist meine Frage ob jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht hat und/oder ob jemand einen tipp für mich parat hat.

Vielen Dank schonmal im voraus!😎

Gruß Janine!

18 Antworten

lockerer Tachostecker..
gabs hier schon zig Themen drüber. Durch den lockeren Stecker spinnt die Wegfahrsperre rum

Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Corsa C Forum.

Der Tachostecker ist eine gute Wahl um mit er Fehlersuche zu beginnen. Sind bei blinkender MKL alle anderen Lampen an oder aus? Drehzahlmesser und Tacho funktionieren dabei weiterhin?

Beim nächsten Mal einen beherzten (leicht weiblichen) Schlag auf oberhalb des Tachometers auf das Armaturenbrett, sollte temporär den Fehler beheben, sofern es der Tachostecker ist.

Füttere mal die Sufu mit Tachostecker hier im Forum.

Gruß
Kaiser

Es leuchtet nur diese eine Lampe.. Aber danke, dass werde ich mal probieren 🙂

das mit dem drauf hauen würd ich lassen, das tacho is ein elek. bauteil ( hab das mit meiner uhr im b-corsa durch, bis die nachgegeben hat 🙂 ) auf die dauer auch keine lösung, wenn du es genau wissen willst musst das tacho ausbauen u. die kontakte kontolieren, was war das für ne sicherung ( welches bauteil)

Ähnliche Themen

Also, da ich eine Frau bin, habe ich leider keine Ahnung wie sowas geht. Ich kann mir wohl denken, dass wenn eine Lampe da aufleuchtet, dies kein gutes Zeichen ist und ich eine Werkstatt aufsuchen sollte, aber das ausbauen? Das übersteigt meine Kompetenz.. Ist das sehr aufwendig? Und wenn ich noch Garantie auf dem Auto habe, kann ich dann verlangen, dass die Werkstatt für mich mal nachprüft ohne irgendwelche Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Sharkman198347


was war das für ne sicherung ( welches bauteil)

Das ist auch eine gute Frage.. Ich weiß nur noch das es Nr. 14 war.. eine gelbe große viereckige.. In dem Kasten waren davon insgesamt 3 und diese war in der Mitte.. Ich glaube in der Gebrauchsanweisung stand irgendwas mit aussenspiegel.. aber mein aussenspiegel ist weder elektrisch verstellbar noch beheizt oder so..

Um das mal Bildlich darzustellen.. ein Anhang.. Ist natürlich nicht meiner, aber so in etwa sah das dort aus..

Zitat:

Original geschrieben von Janine154



Zitat:

Original geschrieben von Sharkman198347


was war das für ne sicherung ( welches bauteil)
Das ist auch eine gute Frage.. Ich weiß nur noch das es Nr. 14 war.. eine gelbe große viereckige.. In dem Kasten waren davon insgesamt 3 und diese war in der Mitte.. Ich glaube in der Gebrauchsanweisung stand irgendwas mit aussenspiegel.. aber mein aussenspiegel ist weder elektrisch verstellbar noch beheizt oder so..

Um das mal Bildlich darzustellen.. ein Anhang.. Ist natürlich nicht meiner, aber so in etwa sah das dort aus..

das is aber ein relai u. keine sicherung!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sharkman198347



Zitat:

Original geschrieben von Janine154


Das ist auch eine gute Frage.. Ich weiß nur noch das es Nr. 14 war.. eine gelbe große viereckige.. In dem Kasten waren davon insgesamt 3 und diese war in der Mitte.. Ich glaube in der Gebrauchsanweisung stand irgendwas mit aussenspiegel.. aber mein aussenspiegel ist weder elektrisch verstellbar noch beheizt oder so..

Um das mal Bildlich darzustellen.. ein Anhang.. Ist natürlich nicht meiner, aber so in etwa sah das dort aus..

das is aber ein relai u. keine sicherung!!!

is das bild den auch, auf die makierung bezogen ?????

Zitat:

is das bild den auch, auf die makierung bezogen ?????

ja ist es.. Es war die, wo diese dran steht und der rote ring drum ist.. 😉

und ich kenne leider den unterschied zwischen den ganzen teilen da nicht 😉 für mich sind das alles sicherungen :P

wenn du die zündung an hast blinkt die motorelektroniklampe???? wenn ja, stimmt was net mit der wegfahrsperre, hast du mal versucht mit dem reserveschlüssel zu starten???? is der wagen schon mal nicht angesprungen wenn der motor warm war????

Zitat:

Original geschrieben von Janine154



Zitat:

is das bild den auch, auf die makierung bezogen ?????

ja ist es.. Es war die, wo diese dran steht und der rote ring drum ist.. 😉

und ich kenne leider den unterschied zwischen den ganzen teilen da nicht 😉 für mich sind das alles sicherungen :P

das is ein relai,man kann nicht alles wissen, deswegen fragste uns ja 🙂, was das jetzt für eins is weiss ich auch noch net 🙂

Also die Lampe leuchtet nicht durchgehend.. das tritt nur ab und an mal auf.. und wenn ich nur die zündung auf eins habe sind ja erstmal alle an.. aber blinken tut da dann nichts.. bevor wir dieses relai wieder reingedrückt haben ging er direkt nach dem start aus.. danach war ja alles in ordnung.. und heute dann wieder einmal.. Bin vielleicht 50 Meter gefahren dann fing sie an zu blinken..

Also ich war letztens in Belgien und nach dem Tanken dort brauchte ich 2 versuche um in anzubekommen.. aber da habe ich mir keinen kopf drum gemacht weil ich auch ziemlich abgelenkt war..

und das mit dem reserveschlüssel habe ich noch nicht probiert.. Was soll sowas denn bringen?

Das war ja auch heute mal wieder seit ca. 2 Monaten das erste mal, dass das passiert ist und es passiert auch nicht bei jedem start..

Was mir noch aufgefallen ist, ist wenn ich ab und an mal aus dem Auto steige und die Tür anfasse bekomme ich einen leichten schlag.. Ich weiß zwar nicht ob das was damit zu tun haben könnte aber ich dachte, ich erzähle mal alles was mir so auffällt..

Und schonmal vielen Dank für deine Mühe!

Also für mich hört sich das alles nach dem guten alten Tachostecker an, der für die Behebung des Problems einfach hinterfüttert werden muss. Sollte für jeden Hobbybastler mit einem Hauch von Fingerspitzengefühl eigentlich keine große Herausforderung sein!!

Hier also schon mal ein Link mit einer sehr genauen Anleitung zum Ausbau der Tachoeinheit:

http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/DI-Tacho.pdf

Und hier mal noch ein Foto vom dem Tachostecker, wie er nach dem Unterfüttern in etwa aussehen sollte:

Deine Antwort
Ähnliche Themen