Motorelektronikwarnleuchte Opel Corsa C
Hallo,
also ich erkläre mal mein Problem.. Bevor ihr den schlauen Spruch schreibt.. Lass den Fehlercode auslesen, bitte bis zum Ende durchlesen, ich bin zwar eine Frau aber nicht ganz so doof, wenn es um sowas geht! 😛
Also es fing alles damit an, dass ich morgens mein Auto starten wollte.. Es ging kurz an und dann direkt aus und die Motorelektronikleuchte, leuchtete durchgehend..
So schlau wie man ist macht man alles aus und wieder an und zack läuft es wieder.. dann bin ich normal ohne probleme damit zur arbeit gefahren und auch wieder nach hause.. am nächten tag war alles normal er ging ohne Probleme an.. und den tag darauf das ganze spielchen von vorn: gestartet, aus, kontrollleuchte..
Danach habe ich von einem freund mal drüber schauen lassen.. uns ist aufgefallen, dass eine sicherung ein stück rausschaute..
habe in der zeit aber auch schon bei meiner werkstatt angerufen und einen termin ausgemacht.. nachdem wir die sicherung wieder reingedrückt haben fuhr er wieder ganz normal.. ich bin dann trotzdem direkt zu der werkstatt gefahren und mir wurde gesagt es wurde kein FEHLERCODE gefunden.. Ich solle doch erstmal weiterfahren.. also dachten wir uns das es wohl an der sicherung gelegen haben kann..
Es war auch alles wieder in ordnung und er fuhr tadellos..
Bis heute morgen, ich fuhr ganz normal los und auf einmal blinkte die Motorelektronikwarnleuchte beim fahren auf, diesmal nicht durchgehend sondern blinkend.. Ich bin dann an den Rand gefahren habe das übliche spielchen aus & an gemacht, danach lief er wieder normal.
Er läuft auch nicht auf diesem notfallprogramm, verbraucht übermäßig sprit oder sonst irgendwas alles scheint normal..
Nur da dieses Problem jetzt schon mehrmals aufgetreten ist, ist meine Frage ob jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht hat und/oder ob jemand einen tipp für mich parat hat.
Vielen Dank schonmal im voraus!😎
Gruß Janine!
18 Antworten
Danke für die Anleitung.. Werde ich zwar nicht selber machen aber ich finde schon wen 😉
Heute war übrigens alles ganz normal..
Zitat:
Original geschrieben von Janine154
Was mir noch aufgefallen ist, ist wenn ich ab und an mal aus dem Auto steige und die Tür anfasse bekomme ich einen leichten schlag.. Ich weiß zwar nicht ob das was damit zu tun haben könnte aber ich dachte, ich erzähle mal alles was mir so auffällt..Und schonmal vielen Dank für deine Mühe!
kein problem 🙂,keine angst, das mit dem elektrischenschlag is nur ne statische entladung u. hat damit nix zu tun, in dem autoschlüssel is ein sensor drin, wenn der net funktioniert bzw. aussetzer hat geht auch nix mehr, mir gehen jetzt auch langsam die ideen aus🙂, wenn du die kontakte kontrolierst mit vorsicht die dinger sind empfindlich
Top Hilfe! Schlagen aufs Lenkrad hat auch geholfen aber hab mir den Stecker trotzdem angesehen.
Läuft wieder rund, erstmal...
MFG
Da wo du dir das Bild ausgeliehen hast steht auch eine Legende dazu. Da siehst du dann das die nr.67 das Anlasser Relais ist.
Ist das Relais nicht richtig im Sockel kann es schonmal zu Problemchen kommen, aber das Teil kann auch beschädigt werden. Ich würde mal prophylaktisch das Relais erneuern.
Wenn die Kontrolleuchte dauerhaft leuchtet und der Wagen nicht startet bzw. die Leuchte sporadisch blinkt sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, wenn auch nur im Speicher. Ja ja, das wolltets du nicht hören, aber so ist es nunmal.
Wo hast du denn die Fehlercodes auslesen lassen? Bei Opel?