Motorelektronik
Hallo,
mein Astra G BJ 98, 155000km hat ein kleines Problemchen. Immer wenn ich im Stadtverkehr viel stop and go habe bzw. länger im leerlauf an der ampel stehe, geht die motorelektronik-lampe (der gelbe motor mit dem blitz drin) an. Beim Fahren aber nie (auch nicht bei 140 für 200 km auf er atb). Mache ich den motor dann aus und nach 20 sekunden wieder an, dann ist die lampe bis zum nächsten längeren halt bei laufendem motor wieder aus.
Frage nun an alle experten und leidensgenosssen: ist das was "schlimmes", ein opel typisches problem? oder zum freundlichen foh fahren zwingend? (normalerweise ja die erste adresse, aber ich müsste mir aufgrund meiner arbeitszeiten extra urlaub dafür nehmen....).
Vielleicht weiß ja wer was?
DAnke schonmal
Gruß Peter
16 Antworten
kleine verbesserung:
der "o2-integrator" war das,sollwert 115-140 schritte.mal kleinere abweichung nach oben oder unten können normal sein,kommt mal vor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '[X16SZR] MKL" P0505 Leerlauffüllungsregelung"' überführt.]
Herzlichen Dank für die Info. Wird sofort erledigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '[X16SZR] MKL" P0505 Leerlauffüllungsregelung"' überführt.]