1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Motorelektronik lampe leuchet

Motorelektronik lampe leuchet

Seat Ibiza 3 (6L)

Hallo,

die Motorelektronik-Lampe leuchtet. Der wagen fährt aber ganz normal, merke keine veränderung !!

Gerstern wurde die Lampe über diese Diagnose gelöscht und war auch weg, und heute leuchtet Sie wieder. ER konnte aber gestern nicht sehen woran es liegt das sie leuchtet.

Woran es es liegen ist es schlimm ??

danke

Ähnliche Themen
49 Antworten

ich hoffe das es die Lambda ist, habe doch den fehler protokoll auch hier reingestellt, was bei FC ausgelesen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von vaki84


ich hoffe das es die Lambda ist, habe doch den fehler protokoll auch hier reingestellt, was bei FC ausgelesen wurde.

Es gibt auch sowas wie Folgefehler.

Als bst.: Dein LMM ist defekt aber die Lambda wird im FS abgelegt. Die meisten tauschen dann die Lambda, wobei die Lambda nur ein FC ablegt, weil der LMM falsche Werte ans STG übermittelt und die Lambda an ihre maximalen sowie minimalen Regelgrenzen stoßen. Dabei war die Lambda völlig OK.

Das ist ein Folgefehler

Aber du hast ja kein LMM😉

ah so habe kein LMM was habe ich dann ??

danke bin jetzt viel schlauer was ibiza angeht 🙂

hallo,

also die lampe hat die letzte 2 tage nicht geleuchtet, heite hat es wieder mal angefangen und wieder aufgehört. habe heute nachmittag neu sonde draufgemacht leuchtet tut es nicht mal gucken was die nächsten Tage bringen.

P.S habe auch neus Öl drauf gemacht mit filter 10W40 von shell ....wechslet man bei 10w40 alles 10.000 oder 15.000 tausend ?? bei der letzte instepktions stand nächstes Wechsel in 15.000 und jetzt nur noch 10.000

Zitat:

Original geschrieben von vaki84


hallo,

also die lampe hat die letzte 2 tage nicht geleuchtet, heite hat es wieder mal angefangen und wieder aufgehört. habe heute nachmittag neu sonde draufgemacht leuchtet tut es nicht mal gucken was die nächsten Tage bringen.

P.S habe auch neus Öl drauf gemacht mit filter 10W40 von shell ....wechslet man bei 10w40 alles 10.000 oder 15.000 tausend ?? bei der letzte instepktions stand nächstes Wechsel in 15.000 und jetzt nur noch 10.000

hallo,

na hast es ja endlich in bezug des öles geschafft.-)
das shell weißt mittels seines additives Dispersants eine gute funktion auf. all die anderen additive sind ebenfalls sehr gut.
ich selbst würde nun den nächsten wechsel bei 10000km vornehmen. danach alle 15000km.
dann bist du als jetziger fahrzeughalter auf den laufendem.
und da ich annehme das du auch viel kurzstrecke absolvierst ist ein kürzerer wechsel des öles ebenso angebracht.
und noch etwas nebenbei. sollte sich das öl nach kürzester zeit dunkel verfärben, erfüllt es sehr gut seine funktion. es hält die im prozess des verbrennens entstehenden normalen rußpartikel gut in der schwebe und diese lagern sich nicht an mortorbestandteilen ab. und außerdem bleibt sowieso immer ein rest des vorher gefahrenen öles im kreislauf.

viel glück mit deinem auto............

Deine Antwort
Ähnliche Themen