Motoreintragung
Hallo, ich wollte nur allen die es interessiert berichten wie meine Motoreintragung heute verlaufen ist. Das haben ja sicher noch ein paar leute vor sich.
Ich hab den Brief von meinem und eine Briefkopie von dem Spender mitgenommen, mehr wollten die zum Glück nicht haben. Der hat die normalen HU untersuchungen gemacht und sich spritleitungen etc. etwas genauer angesehen. Außerdem eben die bremsen begutachtet und getestet.
Der Prüfer hatte sichtlich Spaß an der sache. Er hat mich nachher noch ausgefragt was ich alles gemacht hab und wie ich den umbau gemacht habe.
Dann noch ne AU und nach 30minuten war ich ohne Mängel und mit Eintrag wieder draußen.
War überhaupt kein problem.
Ich hab für AU HU und eintrag 126Eur bezahlt. Also wie eine normale eintragung von Felgen oder so.
2 Jahre ruhe........
Jetzt wird der ganze illegale kram wieder eingebaut ;-) Das wochenende ist gerettet!!!
17 Antworten
AU wegen dem motorumbau an sich oder weil der motor nicht serie ist?
glückwunsch... hast ja glück... ich bin letztens an einen weniger freundlichen prüfer geraten. hab ne mängelliste bekommen die über eine ganze seite geht. unter anderem hat er bemängelt, das meine fernlichtleuchte rot und nicht blau leuchtet...🙁 der hat schon schief geguckt als er meinen wagen überhaupt gesehen hat...
naja... in zukunft lass ich hu und au nur noch in der werkstat machen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
AU wegen dem motorumbau an sich oder weil der motor nicht serie ist?
Wegen dem umbau, auf meinem alten AU schein standen ja noch die 66kw werte. Das der Motor nicht serie ist hab ich keinem gesagt. Das wird eh nie einer merken.
achso
brauchte ich nicht...der hat nur unters auto geguckt und mal kurz durch motorraum und das wars. kostenpunkt 56eur 😁
Ähnliche Themen
Ich musste ja diesen monat eh zum Tüv. Darum hat er alles gemacht. Mit dem Motor fahr ich ja schon 10 monate rum. Hatte nur noch keinen bock zum tüv zu fahren.
Eintragung
Betet mal alle das der TÜV nix gegen mein 2,0 16V aus nem Passat im Golf 2 GT-Special hat!!! Der hat serie nur die GTI Bremse!!!
Da ist aber alles neu (Schleuche, Scheiben und Beläge vorn sowie Seil, Regler, Sättel, Scheiben und Beläge hinten)
Außerdem ist die auspuffanlage nur bis zum Mittelpott vom 16V (Golf(1,8)) und der Rest vom GTI!
Also bitte alle beten das der TÜV ja sagt!!!
Hu und Au braucht er eh dieses Jahr also wird das ein großer abwasch!
_________________
Golf 2 GT-Special BJ. 90
Passat 2,0 16V mit 136 PS, Weitec Gewinde, 7,5x 16 mit 225ern und 5er sowie 10er Platten, 30er Raid HP, GLer, schw. Scheiben etc etc.
EX 90 PS mit 7/10 geplantem Kopf, Audi 2,0 E Monojet, 4-in-1-Rennsportfächer ---> spitzen GTI Killer!
nuja das mit der bremse muesste eigentlich gehen der 16v (1.8l) wurde ja auch bis 88 mit der kleinen bremse gebaut (allderings mit 22er hbz).
Die "kleine" bremse ist bis 200PS freigegeben. Die dürfen also eigentlich nichts sagen.
Warum hast du den auspuff denn nicht komplett angepasst? Hast du einen adapter rein gesetzt?
@ heikovag
alles gute nachträglich zum eintrag 😉
weiß du ob ich mit vorne gti scheibe und beläge , hinten trommel (allerdings neu) den EV motor bei meinem 66kwler eingetragen bekomme ??
kommt dann wohl auf einen versuch an , notfalls habe ich ja noch die gti hinterachse ...
trotzdem danke für deinen beitrag ...
ja aber ich muß ehrlich sagen das ich da etwas schiß vor habe , das habe ich nämlich noch nie gemacht , leider noch nicht einmal zugeschaut ....
und ich bin halt auf meinen golf angewiesen , weil ich jeden tag 120km fahren muß, das heißt ich muß den umbau ohne komplikationen übers wocheende hinbekommen , oder ich muß mir nen tag urlaub nehmen...
kannst du mir ne kurze beschreibung geben , wie das funktioniert ?
also die große schraube raus ist klar , dannn denn ganzen trommel müll abbauen ist auch klar , ich denke dann kann ich schon den sattel montieren danach scheibe und belege .. sehe ich das richtig ?
aber wie wirds dann angeschloßen ?
muß ich was am bremskraft verstärker ändern ? oder einstellen`? oder nur entlüften und fertig ?
Du kannst die achsstummel mit 4 schrauben von der achse lösen und den ganzen kram von der GTI achse dran schrauben. Du besorgst dir vorher die 8 schrauben und die staubschutzringe bei VW neu.
Die bremsleitungen musst du vom sattel bis zur achsverbindung wechseln. Also nur ca. 40cm.
Danach musst du nur normal entlüften.
Achso, die handbremsseile musst du auch wechseln.