Motoreintragung

VW Jetta 2 (19E)

Bräucht ne günstige Motoreintragung für mein 85 Jetta(diese seltene rasse ist vom aussterben betroht) der hat jetzt nen Herz von nem Seat Toledo 2.0.
Wer kann mir helfen oder kennt jemand ein der sowas unter der Hand macht weil zu Dekra zu fahren ist mir bissel zu teuer und steht auch in keinem verhältniss was die dort verlangen...

MFG Morrister

14 Antworten

Wer soll denn das sonst machen😕

Na ich komm ursprünglich aus Brandenburg raum Cottbus und dort gab es ne ganze Hand Tüv Prüfer die das ungesehen eingetragen haben...weil meine Karre ansonsten auch nicht zu legal ist, Fahrwerk viel zu tief,gezogene Radkästen mit 205/50 Reifen selbstumgebaute Edelstahlsportauspuffanlage vom 16V aber keine ABE für Jetta geschweige denn für nen 2.0...weil wenn man schon mal geguckt hat was eine für den Jetta kostet wird einem schlecht....die gleiche vom Golf bloß nicht mit so einem langen entstück kostet gleich mal weniger als die hälfte was soll so ein Scheiß frag ich mich....

Tja,das war halt mal...seitdem die Prüfer auch kontrolliert werden ist das nur noch selten der Fall...

und du erwartest jetzt, das dir hier jemand schreibt welcher prüfer dir das halblegal einträgt? man man man...wo sind wir hier bloß?!

Ähnliche Themen

Moin....

Vor allem versteh ich nicht, wieso Du Dir den Motor überhaupt eintragen lassen willst, wenn das Auto auch sonst nicht den "Regeln" entspricht. Auf ein illegales Teil mehr oder weniger kommt es dann auch nicht mehr an... Im Falle eines Falles wirst Du so oder so ne Menge Probleme bekommen.
Und irgendwann muß das Fahrzeug ja auch mal zur Hauptuntersuchung. Was machst Du dann? Alles wieder zurückbauen? Also lieber gleich vernünftig machen, oder es bleiben lassen. Ist sonst nur vergeudetete Zeit und Geld...

Grüße...

Ja was machst du wenn du zur HU musst?

Jetzt darf sich keiner aufn Schlips getreten fühlen....aber bei uns heist sone HU die der gute Mann braucht "Türkentüv" (keine Ahnung warum....🙂 )
Ist natürlich auch ungesehen und soll angeblich irgendwo möglich sein....näheres weis ich selbstverständlich nicht!!

klar gibt´s sowas überall...bei uns is die kripo da grad dran, hatte schon damit zu tun wegen falschen tüvpapieren... verstehen kann ich dat nicht, wenn alles richtig is, denn geht auch normaler tüv, wenn nicht will ich dem bock auf der straße auch nicht begegnen...

also mal im ernst, sunne HU sollte nun wirklich nicht das Problem sein...

was ich dennoch nicht verstehe ist, warum du nicht zum Tüv fährst...

habe meinen 2,0 16V auch vor ner woche eintragen lassen....

186,70,- + 23,50,- Nachprüfung + 11,- beim amt !

was soll daran teuer sein ???

Klar der guckt sich die karre auch nur so an wie bei ner HU und will n bisschen was mehr wissen aber ich finde das das schon gerechtfertigt ist !

wenn man mal die preise bei nem Tuner oder so nimmt ist man dann ja doch ganz schnell bei 300 takken... !

Also mir wurde beim Tüv gesagt wenn jem. kommen würde der mit ihm den Umbau nicht vorher besprochen hat ist das sowieso schojn schwieriger... warum auch immer!

Wenn an deiner Karre so oder so nichts Legal ist, würd ich mir die geschichte sparen... fährste einfach so weiter ist doch wurst... oder haste die ganze schose jetzt erst alles auf einmal zum illegalen umbefriemelt ???

Meiner Meinung nach, ist das hier auf keinen Fall der richtige weg um nen Tüver zu finden der das einträgt !

warum fährste nicht nach cottbus ??? wenn du da so viele leute kennst die das machen... leihste dir n auto, fährst hin kwatscht den tüver voll der trägst dir ein und dann machste die fliege... wo ist das problem ???

Na würd ja gern so einfach zum Tüv fahren... a leider ist meine Abe für mein verbautes Fahrwerk nicht für nen 2.0 2E aus nem Seat Toledo meiner meinung für den Tüv zu tief (80/80 Koni rot) und genau so wie man keine orginale auspuffanlage für nen 2.0 findet für den Jetta weil es ein Typenfremdermotor ist aus dem golf 3 oder passat35i...und da seh ich das problem...kann man ja nur selber bauen schon allein das 45cm lange Endrohr...

Img-0680
Img-0690

mach nen VW Ventildeckel drauf dann fällt das garnet auf.
was war den vorher drinn ?😁

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90


mach nen VW Ventildeckel drauf dann fällt das garnet auf.
was war den vorher drinn ?😁

Und nen Lufikasten vom PF......😉

oder du holst dir Kuzzeitkennzeichen und fährst damit zum tüv ,da brauchste kein tüv für und der kann dir ddeinen Jetta auch nich stilllegen wenns hart auf hart kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Leihorgan


Na würd ja gern so einfach zum Tüv fahren... a leider ist meine Abe für mein verbautes Fahrwerk nicht für nen 2.0 2E aus nem Seat Toledo meiner meinung für den Tüv zu tief (80/80 Koni rot) und genau so wie man keine orginale auspuffanlage für nen 2.0 findet für den Jetta weil es ein Typenfremdermotor ist aus dem golf 3 oder passat35i...und da seh ich das problem...kann man ja nur selber bauen schon allein das 45cm lange Endrohr...

Ich weiß wirklich nicht wo das problem an der ganzen geschichte ein soll..

Thema Fahrwerk:

Der Prüfer schaut nicht darauf woher das fahrwerk ursprünglich ist bei solchen motorumbauten..
Für den prüfer ist es wichtig für welche achslast die federn ausgelegt sind.. Also besorg dir die achslast von einem Golf 3 8v 2e und vergleiche die daten mit deiner abe..

Falls die daten nicht passen, schmeiß die federn raus und verbau ein original golf 3 gti fahrwerk oder tausch die federn gegen sportfedern mit ausreichender achslast aus damit es passt..
Ich hatte damals in meinem jetta 2 ein Gewindefahrwerk drin von einem Golf 3 vr6 und es war eingetragen..

Thema Auspuff:

Du hast sicher zum teil die seat auspuffanlage drunter? Alles 55mm?
Da hast du zwei möglichkeiten:

Wenn deine jetzige auspuffanlage nicht brüllt wie s** und dicht ist dann fahre damit zum tüv..

Wenn die anlage zu laut ist.. Hol dir für günstig geld aus dem zubehör ne auspuffanlage vom jetta 2 1,8l 16v diese hat 55mm und damit solltest du keine probleme haben..

Hoffe du hast scheibenbremse hinten mit bremskraft regelung?
Ist deine hinterachse mit stabi oder ohne?

Zitat:

oder du holst dir Kuzzeitkennzeichen und fährst damit zum tüv ,da brauchste kein tüv für und der kann dir ddeinen Jetta auch nich stilllegen wenns hart auf hart kommt.

Die Prüfer legen nur ein fahrzeug still wenn wirklich erhebliche Sicherheitsprobleme an den Tag kommen.. So wären undichtigkeiten am bremssystem, lose sicherheitsrelevante teile am antriebsstrang oder an der lenkung..

Ein service check vor tüvtermin sollte selbstverständlich sein, ein motorumbau wo die bremscheiben an der verschleißgrenze sind oder das öl unten auf die fahrbahn tropft macht einen unseriösen eindruck..

Deine Antwort
Ähnliche Themen