Motordröhnen V70 D5
Liebe Volvogemeinde,
ich besitze seit kurzem einen V70 D5 Automatik Bj. 2010.
Mit der Zeit fÀllt mir immer mehr ein dröhnendes GerÀusch auf, welches ich anfangs einfach abgetan und dem 5 Zyl. Diesel zugeschrieben hatte. Je mehr ich allerdings drauf achte, um so nerviger wird es.
Es ist ein dumpfes, hohl dröhnendes GerÀusch immer nur bei ca. 1400- 1700 U/ min- egal in welchem Gang sich die Automatik gerade befindet und egal in welchem Geschwindigkeitsbereich. Das GerÀusch, welches vornehmlich im Inneren zu hören ist, ist beim sanften Durchgleiten im Verkehr am störensten zu hören- sehr nervend. Es ist definitv bei ruhiger Fahrweise, wenn der Motor nicht schnell hochschalten muss, am schlimmsten.
Ich hatte das Problem schon beim Freundlichen prĂŒfen lassen, die konnten aber nix finden. Es wĂŒrde aus Richtung Motorraum kommen (zumindest hat er auch etwas gehört), ich hĂ€tte eher auf die Abgasanlage getippt.
Hier im Forum stehen ja Ă€hnliche Beitrage, allerdings 10 Jahre alt und bestimmt nicht mehr aktuell đ
Kennt jemand das GerÀusch ? Wer weiss was ? Wer leidet auch ?
LG
terence
22 Antworten
Ok, liebe Mitleidende đ
Ich bin zumindest nicht allein (eigentlich auch nicht schadenfroh)...
Hat denn noch niemand die Abgasanlage in Verdacht gehabt?
Es ist ja im Innenraum schwer festzustellen woher ein GerÀusch kommt, aber je mehr ich mich in mein Problem reinsteigere, umso sicherer bin ich dass es von unten bzw. von hinten kommt. Vielleicht sogar ganz hinten, die Endtöppe!
Kann das jemand ausschlieĂen? Ist ein R-Design, der ja andere Endtöpfe hat, zufĂ€llig auch betroffen?
Zum Thema Automatik kann ich Elcheber Recht geben. Wenn die Kiste nicht so verdammt untertourig beschleunigen wĂŒrde, hĂ€tte ich vermutlich kein Problem! Trotzdem dĂŒrfen solche GerĂ€usche nicht entstehen! Ich mĂŒsste mal nachfragen ob es Getriebeupdates gibt...
Bin weiterhin gespannt...
LG
terence
Naja, mit dem Update machst du's nur noch schlimmer, weil der Motor noch untertouriger arbeitet - Stichwort Sparen.
Vor dem Update kam dieses Dröhnen bei mir ab und zu vor, nach dem Update kann ich es jederzeit reproduzieren. Einfach konstant unter Teillast hochschalten/lassen.
GrĂŒsse,
Bob
Hallo,
gibt es bei Euch schon eine Lösung?
Ich habe seit dem 1. Tag die selben Probleme. Ich kann das GerĂ€usch vorfĂŒhren, aber bis jetzt von seiten HĂ€ndler und Volvo keine Lösung.
Ich habe einen V70 D5 AWD GT My 2013 R-Design.
Ich hatte auch die Abgasanlage in Verdacht, habe das Auto von unten selbst mit untersucht, aber nichts gefunden.
Bei mir treten diese GerĂ€usche zwischen 1400 bis 1600 Umdrehungen beim dahinrollen im Teillastbereich auf. Man kann das Dröhnen sogar mit dem Gaspedal bei besagten Drehzahlen beeinflĂŒssen. 1 mm mehr Gaspedalweg das GerĂ€usch wird leiser. Aber bei normalen Verkehr LandstraĂe / Autobahn um die 80 - 85 Km/h und in der Stadt um die 50 -55 Km/h ist es immer da. (das Getriebe will es ja so)
Vielleicht gab es ja bei Euch schon eine Lösung?
Viele GrĂŒĂe
Alex
Leider nein. Ich war gerade letzte Woche in der Werkstatt wegen einigen kleinen Garantiesachen und habe auch das Dröhnen wieder bemÀngelt.
Ich habe jetzt wieder eine Software bekommen, die nach Anleitung von Volvo genau bei diesem Problem helfen soll. Geholfen hat es (natĂŒrlich) nicht. Offensichtlich versucht die Software durch die Steuerung von Wandler/WandlerĂŒberbrĂŒckung die kritische Drehzahl zu vermeiden. Ich persönlich finde die Software als Schritt zurĂŒck - insbesondere im Geschwindigkeitsbereich 55km/h "rĂŒhrt" das Getriebe im Wandler und es gibt einen Gummibandeffekt. Und das Dröhnen ist nicht weg. Deshalb kommt sie nĂ€chste Woche wieder runter.
Der đ kann alles nachvollziehen und gibt sich weiterhin wirklich viel MĂŒhe, kommt der Ursache bisher aber nicht wirklich nĂ€her.
Noch lÀuft die Garantie, ich bleibe dran.
GrĂŒĂe
matju
Ăhnliche Themen
Meiner ist heute auch noch einmal in der Werkstatt, GerÀusche Standheizung. Habe auch wieder das Dröhnen reklamiert. Mal sehen was bei beiden FÀllen raus kommt.
Meinđ kann es auch nachvollziehen.
Ich melde mich, sobald ich meinen V70 wieder habe.
Als Ersatzwagen habe ich einen V40 D4 GT (177 PS 5 Zylinder), da konnte ich das Dröhnen nicht wahrnehmen. Die GT schaltet dort super, kaum im Wandler. Da hÀngt meiner schon deutlich lÀnger im Drehmomentenwandler.
GruĂ Alex
Zitat:
Original geschrieben von matju
Ich habe jetzt wieder eine Software bekommen, die nach Anleitung von Volvo genau bei diesem Problem helfen soll. Geholfen hat es (natĂŒrlich) nicht. Offensichtlich versucht die Software durch die Steuerung von Wandler/WandlerĂŒberbrĂŒckung die kritische Drehzahl zu vermeiden.
Das ist wie Geschwindigkeitsbegrenzungen einfĂŒhren, wenn die StraĂe kaputt ist...
Finde es aber gut, dass die Volvo-WerkstĂ€tten bemĂŒht sind. Bei BMW ist sowas "Stand der Technik", "Das macht nichts" oder es wird ĂŒberhört đ
So das Auto habe ich wieder, auf dem Heimweg die ErnĂŒchterung. GrĂ€ĂŒsch noch da, Getriebe hĂ€ngt fast nur noch im Wandler. Die neu Getriebesoftware ist nix. FahrspaĂ jetzt weg.đ
GruĂ Alex
Hallo, Beitrag ist schon etwas alter, mich wĂŒrde aber interessieren ob es Lösungen gibt. Mein Xc90 von 2009 D5 Automatik macht das gleiche GerĂ€usch. Beim dahingleiten so um die 70km/h schaltet er oft nicht hoch oder runter und es dröhnt..... Auto funktioniert ansonsten einwandfrei.
Danke schon mal!