Motordiagnose im KI an
Moin, moin,
wollte mal fragen, ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Nach kurzer Fahrt und Abstellen des Autos (A205 C180) ging beim Starten die gelbe Kontrollleuchte "Motordiagnose" im KI an.
Bin dann auf die Autobahn und habe ihn 30 - 40 km durchgetreten.
Drehte bei Kickdown bis Max-Drehzahl. Nach der Autobahn, ging er an Ampeln auch durch Start-Stopp aus. Von einem Notlauf, wie im verbotenen Buch - sprich BDA - die Rede ist, war also nix zu spüren.
Nach dem nächsten Halt, Auto verlasen und verschlossen und ca. 15 Minuten einkaufen, war beim Starten von der gelben Motordiagnose nix mehr zu sehen.
Unter shit happens verbuchen, oder evtl. auf Verdacht mal die Batterie wechseln????
Ist nicht der erste Ausfall der Elektronik. Einmal ging der Abstandwarner inkl. Distronic nicht, einmal der aktive Spurassi (High-End-Assistenzpaket). Auto abschließen, eine Zigarette rauchen - danach funktionierte alles wieder.
Auto ist jetzt 28 Monate alt und hat noch keine 12.000 km. Wenn ich ihn abstelle, aktiviere ich immer den Ruhezustand, da das Cabrio bei schlechtem Wetter Hausarrest hat.
Habe aber keinerlei Ahnung, was MB mit dem Auto gemacht hat (Batterie-Erhaltungsladung etc.), stand bei denen fast 9 Monate, bevor ich ihn kaufte. Davor von Werksangehörigem gefahren.
Thx, for help
gruss
kajakspider
2 Antworten
Zitat:
@kajakspider schrieb am 11. August 2025 um 02:54:32 Uhr:
Moin, moin,
wollte mal fragen, ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Nach kurzer Fahrt und Abstellen des Autos (A205 C180) ging beim Starten die gelbe Kontrollleuchte "Motordiagnose" im KI an.
Bin dann auf die Autobahn und habe ihn 30 - 40 km durchgetreten.
Drehte bei Kickdown bis Max-Drehzahl. Nach der Autobahn, ging er an Ampeln auch durch Start-Stopp aus. Von einem Notlauf, wie im verbotenen Buch - sprich BDA - die Rede ist, war also nix zu spüren.
Nach dem nächsten Halt, Auto verlassen und verschlossen und ca. 15 Minuten einkaufen, war beim Starten von der gelben Motordiagnose nix mehr zu sehen.
Unter shit happens verbuchen, oder evtl. auf Verdacht mal die Batterie wechseln????
Ist nicht der erste Ausfall der Elektronik. Einmal ging der Abstandwarner inkl. Distronic nicht, einmal der aktive Spurassi (High-End-Assistenzpaket). Auto abschließen, eine Zigarette rauchen - danach funktionierte alles wieder.
Auto ist jetzt 28 Monate alt und hat noch keine 12.000 km. Wenn ich ihn abstelle, aktiviere ich immer den Ruhezustand, da das Cabrio bei schlechtem Wetter Hausarrest hat.
Habe aber keinerlei Ahnung, was MB mit dem Auto gemacht hat (Batterie-Erhaltungsladung etc.), stand bei denen fast 9 Monate, bevor ich ihn kaufte. Davor von Werksangehörigem gefahren.
Thx, for help
gruss
kajakspider