Motordiagnose gerät

Mercedes CLK 208 Cabrio

MA1952 Manfred
Habe immer wieder mal eine Motorstörungsanzeige. fahre damit schon ein paar tausend KM. Kein größerer Benzinverbrauch , kein Leistungsverlust. Motor läuft sehr zufriedenstellend.
Ich möchte ein Diagnosegerät kaufen und damit die oder den Fehler auslesen können. Natürlich möchte ich den Fehler auch wieder löschen können und aus dem Speicher entfernen.
Frage welches Gerät soll ich mir besorgen. Preis wo möglich unter 150,00€.
Wer kann mir dazu etwas empfehlen.
Danke im Voraus und noch schönen Feiertag
MA 1952 Manfred Grüße aus NRW.

18 Antworten

Zitat:

@GeorgeBerkeley schrieb am 30. Mai 2024 um 17:23:59 Uhr:


Ich habe das gleiche Modell, also hast du definitiv eine OBD2 Schnittstelle. Vielleicht haben wir ja auch den gleichen Fehler. Bitte halte uns auf dem Laufenden.
Das von mir angegebene Gerät kostet zZ bei eBay nur 9,99. Ich kann es kaum glauben, aber es funktioniert wirklich. Um tiefere und genauere Fehler zu finden kannst du ja über Mikes Tipp nachdenken. Ich denke auch über dieses nach:
https://www.ebay.de/itm/364592311063?...

Hi 😉 bei dem Preis bin ich neugierig geworden 😉
bei dem link kommt bei mir jedoch ein Gerät für 119.- €, hast du dich mit dem Preis vertan oder mit dem link?? 😉

Du musst den ganzen Thread lesen. Meine erste Empfehlung kostet jetzt sogar nur 8,99 mit dem Rabattcoupon
https://www.ebay.de/itm/394069815514?...

Bei so alten Autos wie unseren CLK`s , würde ich nicht mehr am Diagnosegerät sparen, sonst hängst du irgendwann beim Freundlichen und zahlst doppelt und dreifach.
Kauf dir (wenn du deinen CLK behalten willst) ein ICarsoft MB V3.0 oder wenns etwas günstiger sein soll MB V2.0 und dazu dem 38Pin Adapter (aber nur den von ICarsoft) und du kannst die meisten Elektronischen Fehler selbst diagnostizieren.
Das kostet einmal Geld und ab da Sparst du Geld!

Grüße

Danke für Eure Tipps,
MA1952 Manfred

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen