Motorcode herausfinden nach Motorwechsel??? hilfe!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,

ich muss für nen Ersatzteil den Motorcode meines Motors wissen. Problem: Der Motor meines Polo 6N2 1,4L 75PS würde irgendwann (vor meinem Kauf) ausgetauscht und zwar mit einem Motor aus einem Lupo (auch 1,4L 75 PS); mehr weiß ich nicht. Es gibt kein Scheckheft, keinen Aufkleber im Motorraum und der Aufkleber im Radkasten ist motortechnisch überflüssig, weil der Motor ja nach einem Motorschaden seinerzeit getauscht wurde. Weiß jemand, ob der neue Motorcode = der alte Motorcode sein müsste oder noch viel wichtiger: Wo bekomme ich den Code sonst her? Hab gehört der ist irgendwo auf dem Block eingestanzt, aber ich finds nicht... Ne Hebebühne hab ich auch nicht, könnte höchstens mal nen hohen Bordstein missbrauchen.

Gruß, Bildo 81

38 Antworten

Äh, vertippt:

NTK 030906262 K

Also zum AUA Motor passt die erstmal,aber das ist bischen verzwickt,beim AUA Motor gibts 2 Sonden..........eine bis September 01 und eine ab Oktober 01......Also wurde da irgendwas verändert...das ist mir zu speziell,da wirst du evtl. mal zu VW fahren müssen.Was da der Unterschied ist oder ob das da egal ist.

Aha? Ja aber hätte die veränderte Sonde dann nicht eine andere Nummer? Oder meinst du, dass das ganze Theater davon kommen kann, dass der Autoschrauber damals ne falsche Sonde eingesetzt hat und die nicht zum Steuergerät (Softwarestand) passt???

Ist auch eine andere Nummer,sind auch beide für den AUA Motor,nur scheint da was verändert worden zu sein,ob nur die Software oder auch Hardware verändert wurde weiß ich nicht.Klar kann das davon kommen,wenn die Sonde nicht zur Software passt.Aber entweder meldet sich hier noch jemand der da genaueres sagen kann oder du solltest mal zu VW.

Ähnliche Themen

So, also laut VW gibts für den Motor nur eine Sonde und da wurde auch nichts geändert. In der Datenbank steht exakt die Sonde, die bei mir auch verbaut ist für den Motor mit meiner Fahrgestellnummer etc. Stimmt alles überein. Die wollen da 230 euro haben. Hahaha. Beim freien Händler bezahl ich 150 und im Internet 120.

Dann gibts evtl. nur beit NTK 2 versch. Sonden,da haben die wahrsch. nur was verändert.Aber einen Grund muss das ja haben.Sehr komisch das ganze.
Fakt ist bei NTK gibts für den AUA 2 versch. Sonden.

Mag sein, der freie Händler hat in seinem Rechner auch nur eine gefunden. Ach, oder meinst du vielleicht die Nachkatsonde? Mein Polo hat ja zwei. Die Regelsonde ist defekt, die Diagnosesonde ist heile.

Nee,schon die vor dem Kat.
Schon komisch....naja besorg dir die Sonde und dann hoffen das der Fehler weg ist.

Ich mal wieder:

Neue Sonde ist heute angekommen und wurde gerade eingebaut. Fehler ist immernoch da, ich flipp aus!!!!!!!!!!!! Der Motor spinnt (subjektiv) sogar noch ein bisschen mehr als vorher. Die Sonde ist definitiv die Richtige, das hab ich nun wirklich eingehend gecheckt. Wenn ich die Sonde abklemme macht er genauso ein Theater. Es ist für das Motorverhalten eigentlich egal, ob die Sonde dran ist oder nicht, ist beides gleich schlecht. Was kann das denn nun sonst noch sein..... Kabelbruch am Kabelbaum der Sonde oder sowas kann ja nicht sein, dann sollte er im Notlauf ohne Sonde ja wenigstens ruhiger laufen. Ich weiß net mehr weiter... Hab irgendwo was von Drosselklappensensor verdreckt oder Lichtbogen an der Zünspule gelesen, beides in Zusammenhang mit pulsierender Drehzahl wie bei mir. Kann da einer was zu sagen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen