Motorblock ,Zylinderblock und Getriebe reinigen: was würdet ihr nehmen??

VW Golf 1 (17, 155)

moin moin VWler 😉

die oben genannten Teile aussen sind bei mir scho a bissi schmutzig seis von Öl und Ablagerungen...

mit was könnte ich die reinigen ausser waschanlage oder so?!

danke schonmal im voraus 😉

gruß Jimmy

30 Antworten

Echt ???
LOL -> Echte schrauber reinigen ihre Hände mit ACETONE (Zu 97% in Bremsenreiniger)weil nichts anderes mehr geht 😁
Aber danach Hände Eincremen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Echt ???
LOL -> Echte schrauber reinigen ihre Hände mit ACETONE (Zu 97% in Bremsenreiniger)weil nichts anderes mehr geht 😁
Aber danach Hände Eincremen 🙂

was meinste zu dem Öl was ich gesehen habe?irgendeine dichtung??

mag sein..ich nehm lieber handschuhe LOL

natürlich mit Wasser!
Mach erstmal den Motor ordentlich sauber. Dann beobachtest du das ganze und siehst dann ja wo und wie stark es das Öl raus drückt...

Zitat:

Original geschrieben von fausl


natürlich mit Wasser!
Mach erstmal den Motor ordentlich sauber. Dann beobachtest du das ganze und siehst dann ja wo und wie stark es das Öl raus drückt...

achsoo ok..ich war nur verwirrt wegen dem "ausblasen" gewesen,was du geschrieben hattest 😉

hmmm alles klar..vielen dank 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Aber danach Hände Eincremen 🙂

Du Weichei! 😁

TE: Pass auf, wo du deinen Motor wäschst. Nicht jede Tanke erlaubt das...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Aber danach Hände Eincremen 🙂
Du Weichei! 😁

TE: Pass auf, wo du deinen Motor wäschst. Nicht jede Tanke erlaubt das...

servus serial 😉

danke für den hinweis..hmm wie wär es mit SB-Waschanlage? 😉

Wie gesagt, da musste nachgucken. Oft steht da ein Hinweis, dass genau das nicht erlaubt ist...
Stichwort Öl im Grundwasser.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Wie gesagt, da musste nachgucken. Oft steht da ein Hinweis, dass genau das nicht erlaubt ist...
Stichwort Öl im Grundwasser.

hmm stimmt hast recht..ich glaube ich werde eh die variante mit dem bremsenreiniger oder kaltmittel machen...

Mach doch nicht so ein Gemehere!^^

Wenns unbedingt sein muss,geh meinet wegen zu VW wenn die ne Waschstraße haben..da kostet ne professionelle Motorreinigung mit Konservierung danach um die 20 eus,kannste zuschauen und der is fertig nach 20 min! 😉

Trotzdem.....solange nicht Salz oder weiß ich was in deinen Motorraum hängt oder das Alu sonst wie korodiert, würd ich keine Reinigung machen!

Wenn alles schön etwas Ölig ist usw. is dies die beste Konservierung für deinen Motor und Motorraum...okay Kopf und so kann man ja nen bisserl abwischen den Rest würd ich so lassen...ich sprüh extra immer vorm Winter noch Sprühöl oder besser superhaftendes Kettenspray dran an diverse Teile da mit das schön geschützt ist und pinsel meine VA mit meinen Spezial Dieselaltölfettgemisch ein,so is alles schön geschützt! 🙂

ich würd mal einige teile zum ultraschall reinigen geben, also hab da einige teile schon mit gerreinigt und war recht begeistert... allerdings ist das recht bescheiden für schmutz der nicht fest ist (öl + dreck) der wird halt weicher aber geht net so gut ab wie fester schmutz, ansonsten ist ultraschallreinigung recht cool. hab da schon ne ganze getriebeglocke rein 😁

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Mach doch nicht so ein Gemehere!^^

Wenns unbedingt sein muss,geh meinet wegen zu VW wenn die ne Waschstraße haben..da kostet ne professionelle Motorreinigung mit Konservierung danach um die 20 eus,kannste zuschauen und der is fertig nach 20 min! 😉

Trotzdem.....solange nicht Salz oder weiß ich was in deinen Motorraum hängt oder das Alu sonst wie korodiert, würd ich keine Reinigung machen!

Wenn alles schön etwas Ölig ist usw. is dies die beste Konservierung für deinen Motor und Motorraum...okay Kopf und so kann man ja nen bisserl abwischen den Rest würd ich so lassen...ich sprüh extra immer vorm Winter noch Sprühöl oder besser superhaftendes Kettenspray dran an diverse Teile da mit das schön geschützt ist und pinsel meine VA mit meinen Spezial Dieselaltölfettgemisch ein,so is alles schön geschützt! 🙂

servus MDS 😉

echt? ich frag mal bei VW bei uns im Ort..vll. klappts ja auch mal mit was in die Kaffeetasse 😁

ja mag sein,dass es Konservierung ist usw. aber ich wills trotzdem sauber haben und eventuell nach undichten Stellen gucken 😉

Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner


ich würd mal einige teile zum ultraschall reinigen geben, also hab da einige teile schon mit gerreinigt und war recht begeistert... allerdings ist das recht bescheiden für schmutz der nicht fest ist (öl + dreck) der wird halt weicher aber geht net so gut ab wie fester schmutz, ansonsten ist ultraschallreinigung recht cool. hab da schon ne ganze getriebeglocke rein 😁

servus mirko 😉

dass du eine vorliebe für ultraschallreinigung hast ,weiss ich schon 😁
das mit der Getriebeglocke weiss ich auch,da du ja grad versuchst eine zu überholen 😉

ja ich muss aber noch dazu sagen, das das ultraschallreinigen von eisenteilen "doof" ist 🙂 also konkret sind ja einige teile bei mir ausm getriebe aus eisen z.B. die schaltgabel, die flansche, die zahnräder und die schaltmuffen und wenn man die ultraschall reinigt und lässt die ein tag so rumliegen setzt es gleich flugrost an. deswegen hab ich gestern nochmal ein paar teile gereinigt, und die gleich mit WD40 eingesprüht und in eine plastiktüte verpackt.

bei aluteilen ist das natürlich was ganz anderes 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner


ich würd mal einige teile zum ultraschall reinigen geben, also hab da einige teile schon mit gerreinigt und war recht begeistert... allerdings ist das recht bescheiden für schmutz der nicht fest ist (öl + dreck) der wird halt weicher aber geht net so gut ab wie fester schmutz, ansonsten ist ultraschallreinigung recht cool. hab da schon ne ganze getriebeglocke rein 😁

Möcht zu gern ma sehen wo du das reinigen lässt ^^

Weil kann mir das nich so richtig vorstellen das du nen ganzes getriebe oder so nen motor in so ne kleine kabiene oder maschiene stellst 😁

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner


ja ich muss aber noch dazu sagen, das das ultraschallreinigen von eisenteilen "doof" ist 🙂 also konkret sind ja einige teile bei mir ausm getriebe aus eisen z.B. die schaltgabel, die flansche, die zahnräder und die schaltmuffen und wenn man die ultraschall reinigt und lässt die ein tag so rumliegen setzt es gleich flugrost an. deswegen hab ich gestern nochmal ein paar teile gereinigt, und die gleich mit WD40 eingesprüht und in eine plastiktüte verpackt.

bei aluteilen ist das natürlich was ganz anderes 🙂

hmm ok danke für die erfahrung..wenn wir mal was ultraschall reinigen lassen müssen was eisen ist,wissen wir bescheid was sache ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen