Motorblock undicht, Grüne Flüssigkeit tritt aus

Audi 80 B3/89

Motorblock undicht, grüne Flüssigkeit tritt aus

Hallo,

Frohe Ostern erstmal! Leider habe ich gestern festgestellt, dass unter meinem Auto, direkt unter dem Motor ein großer Fleck auf dem Boden(mittig) war, wo ich geparkt habe. Ich habe die Motorhaube dann geöffnet und stellte fest, dass da eine leicht grüne Flüssigkeit austritt - vom Motorblock nach unten auf den Unterbodenschutz und dort hinunter auf den Boden. Was ist jetzt zu tun? Ich musste gestern so schnell weg, bin dann einfach losgefahren und habe das Problem vorerst ignoriert.
Heute muss ich auch eine kleine Strecke zurücklegen. Ich werde mal mit Taschentücher das Zeug am Motorblock abwischen und schauen, ob es danach wieder austritt. Ich habe da schon so eine rostige Schicht an der rechten Seite des Motorblocks, Ich glaube, das müsste schon länger so sein.
Ich stelle mal später ein Foto vom dem Schlamassel ein.

Schöne Ostergrüße!

23 Antworten

Bild 2

Bild 3

Bild 3, zweiter versuch :-)

Hi.
Bevor du wechseln läßt, beobachte den Wasserverbrauch. Testweise wäre es ein Versuch, den Schlauch zu tauschen, ich hatte dort zweimal Marderbisse drin, teils recht versteckt.

Viele Grüße

Motomix

Ähnliche Themen

Es sieht eher nach dem Flansch aus, da noch leichte Spuren am Kopf zu erkennen sind. Wäre es die Kopfdichtung, würde man am Kopf ja nix sehn, Wasser läuft bekanntlich sehr selten nach oben. =)

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Es sieht eher nach dem Flansch aus, da noch leichte Spuren am Kopf zu erkennen sind. Wäre es die Kopfdichtung, würde man am Kopf ja nix sehn, Wasser läuft bekanntlich sehr selten nach oben. =)

greetz

Genau so sieht´s aus. Ich würde erst mal den Stuzen tauschen und sehen, obs danach dicht ist. Kostet so um und bei 15 Euro, das ist nicht die Welt. Und ntürlich die dichtfläche schön mit Schleifpapier reinigen.

Danke für die vielen ANtworten. Es ist wirklich der Stutzen, der am Motorblock undicht ist. An der Unterseite des Stutzen ist es feucht und von dort läuft die Suppe langsam nach unten.

Der gibt gerne den Geist auf.
Wenn du den Repariert hast, dann gibt der Stutzen an der hinteren Motorseite den Geist auf :-) Grins.
Weil dann mehr druck drauf ist. So wars wenigstens bei mir hihi

Hi, hatte das selbe Problem letzte Woche. War bei mir der Flansch, hab nur den Dichtungsring im Flansch ausgetauscht. Also bis jetzt noch keinen einzigen Tröpfchen verloren.

Also, ich würde auch auf den Flansch tippen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen