Motorblock mit Dampfstrahler reinigen
Hallo zusammen,
wo hier gerade mal das Thema reinigen ist, habe ich mal eine Frage: Kann man den Motorblock
mit dem Dampfstrahler vorreinigen, ohne das der schwarze Lack abblättert oder irgend etwas anderes seinen Geist aufgibt?
Ich frage deshalb, weil vor 20 Jahren davon abgeraten wurde, ein Moped mit dem Dampfstrahler, wegen Dichtungen und ähnlichem, zu dampfstrahlen.
Kann ja auch sein, dass das Auswirkungen auf Garantie hat.
Grüße
dizzzi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
So pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt immer drauf an, wie nah man mit der Lanze drangeht und wie viel Druck das Gerät macht. Klar, wenn man mit dem Heisswasser-Hochdruckreiniger auf 2 cm drangeht und auf einem Fleck rumstrahlt, braucht man sich über evtl. Folgen nicht zu wundern.
Ich habe meine Moppeds bisher immer mit dem Gelreiniger von Louis eingesprüht und dann mit meinem kleinen Hochdruckreiniger eher abgebraust. Wurde auch sauber.
Klar, die Hersteller raten natürlich immer von Hochdruckreinigung ab, da sie für Übertreibungen des Anwenders natürlich nicht gerade stehen wollen.
Thomas
27 Antworten
Siliconspray, es gibt nix besseres!!!
Zitat:
Original geschrieben von EL OSCURO
Siliconspray, es gibt nix besseres!!!
Sorry die Frage EL OSCURO,
aber was ist Siliconspray? 😰Ich kenn Silicon nur für Fügen abzudichten, und um Möpse von den ChickieMicky-Tussies aufzumöbeln.😁
Gib mir mal einen Tip, von melcher Marke S-Spray du dein Moped einsprühst. Wie alt ist dein Moped?
Od das so gut ist bei Nagelneu?
LG
Dizzzi
dizzy oh dizzy.............
was willst denn jetzt noch testen?
ich habe dir doch schon gesagt nimm black and shine,das nimmt auch der freundliche
um seine gebrauchten bikes auf vordermann zu bringen.
ist mit abstand das beste zeug das es derzeit am markt gibt.
zur erklärung:
Silikon-Spray
Gleit-, Trenn- u. Schmiermittel
Silikon-Spray ist ein Gleit-, Trenn- und Schmiermittel und wirkt auf allen Oberflächen wie Metall, Kunststoff, Gummi, Gewebe, Holz und Leder. Der klare, transparente Film gibt Witterungsschutz, schmilzt nicht, friert nicht an und wird nicht klebrig. Vielseitig verwendbar als Schmiermittel, speziell für Kunststoff- und Metalloberflächen.
•verhindert Oxydation
•schützt vor Feuchtigkeit und Kriechströmen
•wasserabstoßend, nicht korrosiv
•elektrisch isolierend
•Temperaturbereich von -50°C bis +200°C
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
dizzy oh dizzy.............
was willst denn jetzt noch testen?
ich habe dir doch schon gesagt nimm black and shine,das nimmt auch der freundliche
um seine gebrauchten bikes auf vordermann zu bringen.
ist mit abstand das beste zeug das es derzeit am markt gibt.zur erklärung:
Silikon-Spray
Gleit-, Trenn- u. SchmiermittelSilikon-Spray ist ein Gleit-, Trenn- und Schmiermittel und wirkt auf allen Oberflächen wie Metall, Kunststoff, Gummi, Gewebe, Holz und Leder. Der klare, transparente Film gibt Witterungsschutz, schmilzt nicht, friert nicht an und wird nicht klebrig. Vielseitig verwendbar als Schmiermittel, speziell für Kunststoff- und Metalloberflächen.
•verhindert Oxydation
•schützt vor Feuchtigkeit und Kriechströmen
•wasserabstoßend, nicht korrosiv
•elektrisch isolierend
•Temperaturbereich von -50°C bis +200°C
Hi Sedge,
ich werde erst mal mit Black&Shine anfangen. Ich fand es nur intressant, das jemand Silikonspray nimmt. Im Allgemeinen find ich die Tips der alten Hasen schon ziemlich intressant.
LG
dizzzi
Ähnliche Themen
Siliconspray ,gibt es im Autozubehör 2 Sorten.
1. Als Trennmittel
2.Zum Pflegen von Gummiteilen.(das nehme ich)
...ich nehme das von Anfang an und mein Motorblock ist immer schön schwarz,und alle Dichtungen werden nicht angegriffen, es ist viel preiswerter als Black and Shine.
Hat mir mein Dealer mir auch empfohlen. Wenn das Motorrad sauber ist kann man gut mit Silikonspray drübergehen. Der Dreck haftet auch nicht mehr so gut. War mir auch neu. Ich bin aber auch nicht unbedingt von der Putzfraktion.
Gruß
heihen
Ich bin ein Putzfreak,und nur was über Jahre bewährt ist wirklich gut!!!
der threat ist schon älter, trotzdem: wie sind eure erfahrungen mit black and shine? habe etwas sorge, das staub dann kleben bleibt!
Zitat:
Original geschrieben von Schwarze Bombe
der threat ist schon älter, trotzdem: wie sind eure erfahrungen mit black and shine? habe etwas sorge, das staub dann kleben bleibt!
bleibt kein staub kleben.
einsprühen, kurz über die großen flächem mit nem lappen wischen und gut.
hab damit gute erfahrungen gemacht.
Ich sprüh die ganze Möhre mit Black & Shine ein, von unten, von oben, inkl. Sitz, Ledertasche. Laben drüber und fertig.
das Zeug kriecht unter jede Wasserblase, prima Material.
Bei den Bremsscheiben bin ich etwas vorsichtiger, da nehme ich nicht ganz so viel. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von haster
Ich sprüh die ganze Möhre mit Black & Shine ein, von unten, von oben, inkl. Sitz, Ledertasche. Laben drüber und fertig.
das Zeug kriecht unter jede Wasserblase, prima Material.Bei den Bremsscheiben bin ich etwas vorsichtiger, da nehme ich nicht ganz so viel. 🙄
wo hast du den die schwarzen bremsscheiben her?
p.s. gibt es auch grey and shine?, mein motor ist nur grau
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
wo hast du den die schwarzen bremsscheiben her?Zitat:
Original geschrieben von haster
Ich sprüh die ganze Möhre mit Black & Shine ein, von unten, von oben, inkl. Sitz, Ledertasche. Laben drüber und fertig.
das Zeug kriecht unter jede Wasserblase, prima Material.Bei den Bremsscheiben bin ich etwas vorsichtiger, da nehme ich nicht ganz so viel. 🙄
p.s. gibt es auch grey and shine?, mein motor ist nur grau
schwarze disk? hat zodiac im programm ... kein geck! 😉
Die Bremsscheiben waren eigentlich ironisch gemeint.
Ganz schwarze würde ich mir aber nicht holen, weil ich glaube das sie nicht schwarz bleiben.
Dann lieber schwimmend gelagert dann ist der Innenkranz wirklich schwarz und es sieht ganz rockig aus.
Ob es nu schneller, doller oder fluffiger bremst interessiert mich nicht ernsthaft. Da ich nicht wie ein gestörter unterwegs bin.