Motoraustausch
Hallo VW-Fans,
ich fahre eine VW Polo 86c Bj. 1992.
Würde gerne meinen Motor gegen ein Motor vom Lupo einbauen lassen.
Würde das überhaupt funktionieren?
Und wenn ja, welche Umbaumaßnahmen müssten noch vorgenommen werden?
Danke für eure Hilfe um Voraus.
Gruß Murechs
25 Antworten
Hmm hmm hmm, ich sehe da (ohne riesigen Aufwand) schwarz. Man vergleiche mal den Motorhalter vom Lupo und den vom Polo. Das ist mehr als nur ein Bisschen anders, so wie ich das entziffern kann, ist das ganz anders.
Hinzu kommt, dass im Polo-Motorhalter ja noch die Halterung für die Lichtmaschine ist. Ausserdem sehe ich beim Lupo-Motor keinen Punkt, wo man den Polohalter festchrauben könnte.
Obwohl. Miss mal bei deinem Lupo-Motor den Abstand von den Löchern vom Halter (Bild http://www.pkw-ersatzteilmarkt.de/.../33466_3.jpg). Das könnte passen. Ahhh ich sehe aber gerade, dass der Lupoblock mit zwei Schrauben festgeschraubt wird, der Poloblock allerdings mit drei. Da wird das Pferd vermutlich vor die Apotheke kotzen.
Wollte die Gemischaufbereitung auch vom Lupo übernehmen? Dann wird's natürlich richtig kompliziert...
Warum solls denn ausgerechnet ein Lupo-Motor werden?
Liegt der gerade zufällig bei dir rum und muss weg? Oder gehts um das Abgasverhalten bzw. Steuern?
MfG
Chris
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 8. Mai 2016 um 15:45:37 Uhr:
Warum solls denn ausgerechnet ein Lupo-Motor werden?
Na wejen den 125 PS und dem 6-Gang-Jetriebe wat da dranne hängt 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 8. Mai 2016 um 16:43:25 Uhr:
Na wejen den 125 PS und dem 6-Gang-Jetriebe wat da dranne hängt 😁
Zitat:
@Murechs schrieb am 7. Mai 2016 um 08:26:57 Uhr:
ich fahre eine VW Polo 86c Bj. 1992.
Würde gerne meinen Motor gegen ein Motor vom Lupo einbauen lassen.
Na dann prophezeie ich mal ein schnelles Ende dieses feuchten Traumes.
is wieda so`n Fred der uffjemacht wird . . .
. . . wir sabbeln uns die Köppe heiß,
aber vom TE hörste nie wieda was 😠
deswejen hab icke auch jarnich erst nache MKB`s jefracht 😁
Iss der Lupo_Motor ned ein 3 Zylinder ???
Zitat:
@max.tom schrieb am 8. Mai 2016 um 23:41:11 Uhr:
Iss der Lupo_Motor ned ein 3 Zylinder ???
TE hat sich "leider" bisher nicht mehr geäußert was für nen Motor er plant. Nur, dass er außem Lupo sein soll. (Auch keine Äußerung aus welchem Lupo)
Zitat:
@max.tom schrieb am 8. Mai 2016 um 23:41:11 Uhr:
Iss der Lupo_Motor ned ein 3 Zylinder ???
DER Lupo-Motor is`n 1,6er 16V mit 125 PS !
. . . alles Andere sind Antriebe für Gehhilfen 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 9. Mai 2016 um 07:29:07 Uhr:
Zitat:
@max.tom schrieb am 8. Mai 2016 um 23:41:11 Uhr:
Iss der Lupo_Motor ned ein 3 Zylinder ???DER Lupo-Motor is`n 1,6er 16V mit 125 PS !
. . . alles Andere sind Antriebe für Gehhilfen 😁
Die Karosserie hinkt dann 3 m hinterher...?
Ne, die musste in der Heckschürze mit Bleiplatten beschwert werden, damit der Hobel nicht übersteuert 😁
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 9. Mai 2016 um 18:31:17 Uhr:
Ne, die musste in der Heckschürze mit Bleiplatten beschwert werden, damit der Hobel nicht übersteuert 😁
Traurig, . . aber wahr !
Hi,
ich bedanke mich erst einmal über eure antworten.
Ich habe keinen Lupo Motor rumliegen.
Vielleicht geht auch ein Motor vom Polo 6N.
Dachte nur wenn der Aufwand nicht allzu groß ist, hätte ich einen neueren Motor und etwas mehr PS unter der Haube.
Es muss auch kein 1,6l mit 125PS sein.
Mir würde der 1,4l mit 75PS oder mit 100PS vollkommen ausreichen.
Aber nachdem ich gelesen habe das der Aufwand zu groß ist, kann ich mir das abschminken.
Danke trotzdem an euch.
Gruß
Murechs
Was hast Du denn derzeit für einen Motor drin ?
Bitte genaue Angaben, möglichst MKB !
Der 1,4er ABD vom Golf 3 passt und wird problemlos eingetragen,
hat ausbaufähige 60 PS 😁