Motoradditive
Hallo Leute,
von Liqui Moly gibt es ja allerhand "gutes" für den Motor. Wollte immer schon mal wissen ob das überhaupt was bringt und/oder ob man das aus diversen Gründen besser lassen sollte !? Mein Focus ist jetzt fast 13 Jahre alt (1,8 Benziner mit 116 PS), hat aber erst 100.000 KM auf der Uhr und ich will ihm was gutes tun damit er noch lange hält ! Wäre über ein paar Meinungen froh.
Beste Antwort im Thema
Nimm gutes Öl, was ein A3/B4-Profil hat und kein 5W30-A1/A5! (Welches Öl ist jetzt drin?)
Wundermittel gibt es viele... Aber, kaum eines hat ne echte Wirkung. Spar dir das Geld!
MfG
19 Antworten
Nimm gutes Öl, was ein A3/B4-Profil hat und kein 5W30-A1/A5! (Welches Öl ist jetzt drin?)
Wundermittel gibt es viele... Aber, kaum eines hat ne echte Wirkung. Spar dir das Geld!
MfG
zudem wenn sich dein ganzer alter dreck ablöst könnte es das ölsieb verstopfen.
ne so toll^^
lass lieber den käse😉
Welcher "alter Dreck"? Das kommt maximal vor, wenn er vorher 15W40 oder Salatöl drin hatte!
dieses mysterium wird wohl nie aussterben, die alten öle sind es schon lange...
gibt ja genug schlaue die da alles reinschütten🙂
Im Moment ist 5W 40 drin. Vom Händler aus, wo ich den Wagen gekauft habe. Ist aber erst 3000 KM alt. Was bedeutet die Spezifizierung A/B ?
Geh mit dem Geld was Du in den Focus rein schütten willst lieber schick Essen, dann hast Du was für ""Dich"" getan.
Regelmäsig ein Ölwechsel und mehr kannst denke ich nicht tun für dein Motor.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l#ACEA-SpezifikationZitat:
Original geschrieben von flodur66
Im Moment ist 5W 40 drin. Vom Händler aus, wo ich den Wagen gekauft habe. Ist aber erst 3000 KM alt. Was bedeutet die Spezifizierung A/B ?
Mobil1 New Life wird zB gern genommen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von flodur66
... ob das überhaupt was bringt ...
Also einem bringt das auf jedem Fall was 😉
Ich schließe mich der Masse hier an und empfehle dir ebenfalls regelmäßige Ölwechsel mit vernünftigem Öl.
Gruß
fuukju
Auf die Gefahr hin ausgebuht zu werden, gebe ich doch mal meinen Senf dazu. Mit dem Öl Additiv auf MoS2 Basis habe ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht.
http://www.liqui-moly.de/.../de_1011.html?Opendocument&%3Bland=DE
Bei meinem R19 und A4 hatte ich den Eindruck, dass die Motorleistung etwas ansteigt. Insbesondere auf der AB an Steigungen war es deutlich spürbar. Ob ich es in den Focus gebe weiß ich noch nicht, weil viele schreiben, dass der sensibel auf die eingefüllte Ölsorte reagieren soll.
Buhhh!
Ist Placebo! Kostet Geld = muss wirken!!
MfG
In nahezu jeder BA steht, dass man keine Fremdsschmierstoffe zum Öl geben soll.
Wenn es ein gutes Öl nicht schafft, die Reibpartner zu trennen, hilft so ein Zusatz auch nichts mehr.
Und erst recht keine so Teflon Beschichtungen, stellt mal eine beschichtete Panne leer auf den Herd ..........im Motor wird es an einigen Stellen heisser !!!
Hallo Urgrufty,
seit wann gibst du etwas darauf, was in der BA von Ford steht? Dann müsstest du ja auch das von Ford vorgeschriebene Öl fahren, wenn du deren Meinung berücksichtigen würdest😛. Ich gebe dir aber Recht: Zusätze würde ich auch nicht verwenden, fahren tue ich mit Mobil1 New Life...
Gruß Philipp
😁 Ich habe von den BA allgemein geschrieben, nicht nur von Ford !
Nicht alles, was in einer BA steht, ist Quatsch !
Mobil ist mir zu teuer 😁, und da meine Motoren nicht lesen können, ist es Ihnen egal, was auf dem Kanister steht, Hauptsache, das Öl ist gut. Am besten sehr gut.😁