Motorabeckung für EQC (N293)
Ich bekomme demnächst meinen neuen EQC, der ja bekanntlich keine Motorabdeckung mehr hat.
Wo bekommt man denn so ein Teil her bzw. hat das schon jemand im Zubehörhandel gekauft?
Anbei mal ein Bild.
Danke für eine Antwort
30 Antworten
Wenn dem so sein sollte, dass die Abdeckung keinen Sinn macht, frage ich mich schon, warum hat Mercedes die dann nicht von Anfang an eingespart? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass eine gewisse, wenn auch geringe Geräuschdämmung damit verbunden ist.
Ich werde sie meinem Neuen definitiv gönnen.
Ich glaube das Teil hat nur eine Funktion und die ist, Optik...
Wirkt irgendwie aufgeräumter, hochwertiger aber wie gesagt schaut kaum noch jemand da vorne rein...
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:35:40 Uhr:
... schaut kaum noch jemand da vorne rein...
Vielleicht doch... auf der Suche nach dem Frunk, den ein E-Auto dort "natürlich" hat 🙂
Zitat:
@xc90er schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:02:03 Uhr:
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:35:40 Uhr:
... schaut kaum noch jemand da vorne rein...
Vielleicht doch... auf der Suche nach dem Frunk, den ein E-Auto dort "natürlich" hat 🙂
Ah, auf der Suche nach einen Teil das mir noch nie abgegangen ist (im Gegensatz zum HUD, das ich täglich nutze 😛 ) 😉
btw. sollte mittlerweile jeder wissen, dass der EQC kein von Grund auf neu entwickeltes BEV ist, sondern eine bestehende ICE Basis nutzt, mit entsprechenden Themen bez. packaging...
Zusätzlich sollte man vielleicht noch ergänzen, dass der Zugang da vorne, auch zu wenig komfortabel für die täglich Nutzung ist. Also auch da sollte einen schnell klar sein, dass man die Klappe vorne eigentlich nicht öffnet (für den täglichen bedarf)
Ähnliche Themen
Einen Ladeziegel oder juice Booster, die der eine oder andere im Auto liegen hat, auch wenn sie nur eher selten benutzt werden hätte man da gut unterbringen können, wenn es einen gäbe. Das der Zugang dann nicht ganz so komfortabel ist, hätte ich wohl in Kauf genommen.
Also mein Ladegerät habe ich noch nie mitgenommen (nur der Werksnot-Ziegel), und das Kabel liegt unter der Kofferraumabdeckung. Wenn ich weiß dass ich den Kofferraum voll haben werde UND ich vielleicht das Kabel brauchen könnte, lege ich es in den Kofferraum ins Seitenfach...
ICH wüsste nicht wo da der Frunk einen Mehrwert liefert, vor allem weil der Kofferraum genauso wie die Ladeklappe hinten beim Auto sind. Hätte das Auto vorne die Ladeklappe könnte ich noch einen kleinen Mehrwert sehen, so aber nicht.
Vielleicht liegt es aber auch an mir, dass ich nicht überall (krampfhaft) ein Problem sehen muss (zumindest bei so etwas), sondern mich eher an den positiven Eigenschaften erfreue...
…eigentlich war mein Eingangsthema ein anderes. Die Frage nach dem Kauf einer Motorabdeckung hat mir @ becsei dankenswerterweise beantwortet. Somit kann das Thema geschlossen werden.
Foren haben aber nicht nur den Zweck, eine Ausgangsfrage zu beantworten, sondern auch entsprechende Diskussionen zu fördern bzw. anderen Forumsteilnehmern die Chance zu eröffnen, ergänzende Fragen zu stellen. Dabei darf vom Ausgangsthema durchaus auch mal abgewichen werden. Es geht schließlich immer noch um die Ausgestaltung des Motorraums.
Ich bekomme demnächst einen NRGkick (mobile Ladelösung von dinitech). Wenn ich es richtig gemessen habe, würde die Tasche sogar noch unter die Motorabdeckung passen. Da ich dieses Ladelösung ja nur im Ausnahmefall benötige, wäre sie eigentlich dort perfekt aufgehoben. So wie ich es sehe, kann ich eine passende Befestigung an dem massiven Motorschutz befestigen (natürlich ohne irgendein Loch zu bohren oder so). Ich schicke mal ein paar Bilder in das Forum, wenn ich eine passende Lösung habe. :-)
Wollte nochmal ein Update geben zu meinem letzten Beitrag. Es war eine kleine "Challenge" es mit der Abdeckung zu schaffen, aber final hat es geklappt - dem Ingeniör is nix zu schwör.... :-)
Ich habe einfach eine PE Platte von 8mm passend zugeschnitten auf dem massiven Träger des Motorschutzes montiert (weiße Platt). Die Tasche hält dann per 50mm Klettbändern über Kreuz auf der Platte.
Nach ca. 1 Woche und Regenwetter ist die Tasche immer noch sauber - es "gischt" also nicht von unten hoch. Trotzdem Da wir jetzt für knapp 2 Wochen mit dem EQC ans Nordkapp fahren (TEAM 201 - #eNC2022, #eNorkappChallenge, www.eNordkappChallenge.org), hab ich die Tasche nochmal in einen Müsssack gesteckt.
Zitat:
@Antriebswelle132169 schrieb am 8. Oktober 2022 um 20:46:35 Uhr:
@becsei1x A2935240600 Abdeckung Motorraum
1x A2935241800 Halter
2x A0019846729 SchraubeHabe nochmal kurz eine Nachfrage: Stimmt die Ersatzteilnummer für die Abdeckung? Ich finde da nichts bei MB.
Danke für eine Antwort
Ja die stimmen, ich habe die Teile soeben bei Mercedes geordert. Preis aktuell: ca. 267,— Euro (ohne Einbau).
Zitat:
@MK8519 schrieb am 24. März 2023 um 17:38:25 Uhr:
Kommt man dann noch an alle wichtigen Behälter ran?
Ja, darunter ist eigentlich nur der Lüfter und der Luftstrom nach dem Kühler und der wird durch die Platte nicht behindert. Wenn es dich interessiert schicke mir eine PN, dann schicke ich dir noch Bilder "von darunter"...
Wenn jemand eine Abdeckung benötigt... ich habe noch eine in der Garage stehen.... möglichst aus dem Großraum Bremen