1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motorabdichten, anderer Vergaser und Scharfe Nockenwelle

Motorabdichten, anderer Vergaser und Scharfe Nockenwelle

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
möchte meinen Golf1 Cabrio Motor und Getriebe abdichten, leider hab ich nur denn 70PS Motor und möchte daher für mehr Dampf sorgen, suche daher jemanden der mir da weiterhelfen kann.

Technische Daten:
1,6l Vergaser, 5Gang Getriebe, BJ. 7/1983
Motorkennbuchstaben: EW004710EWA

Beste Antwort im Thema

Ja das scheinst du öfter zu machen. Hast ein Problem mit einem Auto, die Leute helfen - von dir kommt nichts mehr und Wochen später kommst du mit dem selben Problem in einem neuen Thread nochmal und alles geht von vorne los...

Da hat man dann nicht viel Lust zu helfen.

Du schreibst: "Wird das schon für mehr Leistung sorgen"
Du scheinst also nicht viel Ahnung zu haben?
Dir ist klar das das einen Haufen Geld kostet und weit weg von deinen erhofften mehr PS bleibt?

Lies deinen ersten Beitrag. Da steht schon eine Menge drin.
Ausserdem gibt es zum Thema Motortuning ne Menge hier im Forum, da das Thema quasi jede Woche mindestens einmal aufkommt und die Autos schon ziemlich alt sind ist da ne Menge zusammen gekommen. Also einfach mal suchen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Du hattest die Frage doch schonmal gestellt.
Vor ein paar Monaten war dir das zu teuer.
Falls du inzwischen nicht im Lotto gewonnen hast oder sonst irgendwie zu Geld gekommen bist dann bleibt es dabei - denn günstiger ist es nicht geworden....

Es gibt keine Möglichkeit für sehr wenig Geld am Ende 30 - 50 PS mehr zu haben.
Da wäre es wohl noch das billigste einen anderen Motor einzubauen. (aber selbst den gibt es nicht geschenkt)
Wenn alles nachher TÜV haben soll braucht es ausserdem mehr als einfach nur mehr PS und die Eintragung kostet ja auch.

Vielleicht also einfach ein Auto mit mehr PS kaufen.

Ich weiß, aber ich möchte jetzt doch etwas mehr Geld in die Hand nähmen, außerdem möchte ich denn Motor komplett zerlegen, sprich auch Kolben raus und wenn ich Kurbelwelle,Kolben,Nockenwelle und Vergaser umbau (Vorausgesetzt es gibt andere "tuning" Teile) wird das schon für mehr Leistung sorgen.

Ja das scheinst du öfter zu machen. Hast ein Problem mit einem Auto, die Leute helfen - von dir kommt nichts mehr und Wochen später kommst du mit dem selben Problem in einem neuen Thread nochmal und alles geht von vorne los...

Da hat man dann nicht viel Lust zu helfen.

Du schreibst: "Wird das schon für mehr Leistung sorgen"
Du scheinst also nicht viel Ahnung zu haben?
Dir ist klar das das einen Haufen Geld kostet und weit weg von deinen erhofften mehr PS bleibt?

Lies deinen ersten Beitrag. Da steht schon eine Menge drin.
Ausserdem gibt es zum Thema Motortuning ne Menge hier im Forum, da das Thema quasi jede Woche mindestens einmal aufkommt und die Autos schon ziemlich alt sind ist da ne Menge zusammen gekommen. Also einfach mal suchen.

Mich würde mal das Budget interessieren!!

Ka, mal schaun was Sin macht und was nicht, möchte das Fahrzeug jetzt mehr oder weniger Restaurieren (Langzeit Projekt). Lackieren eventuell Air Ride usw., außerdem gehören Verschleißteile wie Kupplung,Kopfdichtung und Zahnriemen sowieso ern. werden

Kannst du mir aber noch bitte sagen ob die Teile (Nockenwelle,Kolben,Pleul und Sportkupplung) vom EG 1,6l GTI passen? Hab nur mal gehört das der Kopf nicht aus dem Gleichen Material ist als der EW Kopf.

Was erhoffst du dir davon? Man kann nicht einfach x beliebig Teile aus einem Motor in den anderen bauen und hoffen das man dann am Ende 50 PS mehr hat.
Wenn das so leicht wäre würde das doch jeder machen.
Ich dachte wenigstens das hättest du aus deinem letzten Beitrag mitbekommen.

Und die 100 plus Beiträge die es schon im Forum dazu gibt scheinst du auch nicht gelesen zu haben.

hallo

welchen MKB hat denn der verbaute motor ?

soll es bei einem zentralen vergaser bleiben ? oder nicht ? einspritzung ?

Mfg Kai

Sollte ein Vergaser bleiben da der Motor von außen (bis auf Vergaser) original bleiben sollte.
Mfg

Es handelt sich um einen 1,5l 51kw Motor mit denn Kennbuchstaben EW/EWA

hallo

EW ist 1600er , "neuere bauart"

wenn du bei nen zentralen vergaser bleiben willst muss man kombinationen zusammen stecken die es so ab werk nicht gab

so könnte man den kopf weiter verwenden und nen 2E block drunter schrauben aus dem passat

damit sind ~100 Ps drinn

Mfg Kai

Zitat:

@Joni_98778 schrieb am 16. August 2020 um 21:08:25 Uhr:


Sollte ein Vergaser bleiben da der Motor von außen (bis auf Vergaser) original bleiben sollte.
Mfg

Es gab von Hartmann eine Lösung mit einem Weber Vergaser für 4 Zylinder. So ein Saugrohr müsste mal allerdings erstmal finden. Ich suche einen VGS Luftsammler für meinen 323er..., das ist in etwa das Gleiche vom Aufwand und der Geduld her gesehen. Grundsätzlich müsstest Du dann nur den Kopf an das Saugrohr anpassen, planen lassen, Ventile bearbeiten und die Kanäle aufmachen. Nockenwelle von Bilas beraten und ggf. umschleifen lassen. Wirst dann allerdings wahrscheinlich Tassen brauchen, sofern der EW Hydros hat, wovon ich ausgehe. Interessantes Projekt. Wunder würde ich allerdings keine erwarten wenn der finanzielle Aufwand überschaubar bleiben soll 😉 Einfach mal anfangen dann siehste schon was dabei heraus kommt

hallo

die OEM brücke könnte man aber auch mit einer adapterplatte auf nen 36er DCNF umbauen , es ist ja serie ein registervergaser drauf

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen