motor zu laut.....
Hallo forum freunde,
mein e220 cdi bj 2002, 116tkm ist zu laut der brummt einfach sehr laut.
Hatte bei 100tkm ölwechsel gemacht, bei meinem freund der werkstatt hat. Der hat mir das öl gewechselt.
Aber da es zu laut ist möchte ich nochmal wechseln und meinen glück probieren vlt wird es ja ein bisschen leiser.
Was für ein Öl würdet ihr mir empfehlen?
5w 30 oder 40?
welche marke?
oder liegt es an was anderem?
Nach dem öl wechsel wurde es lauter!
Ich danke im vorraus.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benzzzz
witzig wenn ihr net helfen wollt oder könnt dann lasst es bitte sein mit solchen dummern komentaren. danke sry musste mal sein.
Ich weiss das ich einen diesel fahre.
ich bin auch zufrieden mit meinem auto und mit diesel nur der ist lauter wie früher.
Und nach meiner meinung liegt es am öl.
Komisch, ich sehe nur einen Kommentar, der nicht so ganz in die Reihe passt, der Rest ist doch völlig in Ordnung, was soll also die Verallgemeinerei🙁
Du fragst, woran es ausser dem Öl noch liegen könnte und erhältst darauf durchaus sinnvolle Kommentare wie z.B. die Frage nach der unteren Motorverkleidung von Charlytiger. Was willst Du noch?
23 Antworten
Hatte das Problem auch mal, allerdings nicht beim Mercedes.
Nach dem Ölwechsel mit meinem Astra Caravan 1.9 CDTI lief der auch deutlich nageliger und lauter.
Habe dann wieder das Castrol Edge 0W30 genommen, danach lief er wieder viel ruhiger, brummelt nur noch im Hitergrund.
Hätte auch nie gedacht, dass Öl soviel ausmachen kann.
Ansonsten gibt es bei uns noch Unterschiede beim Dieselkrafstoff, mit Jet, Total und Esso laufen unsere Diesel lauter und rauher, mit dem normalen Araldiesel laufen sie ruhiger und der Verbrauch geht leicht zurück (könnte an den 55 Cetan liegen).
Danke für die vielen antworte.
Mir ist es nicht nach 16 tkm aufgefallen sondern schon früher nur ich dachte es könnte an dem wetter liegen,da es kalt ist.🙄
Mein nachbar sprach mich drauf an das er irgendwie zu laut am brummen ist.
Er fährt den selben nur bj 2005. Hab es mir bei dem angehört viel leiser oder bei taxis auch leiser.
Bei mercedes hab ich mein problem auch geschildert die meinen machen sie mal einen öl wechsel dann könnte es sich ändern.
Also da werde ich mal den öl wechseln.
Nur was könnt ihr mir empfehlen?
Welche marke?
5w30? 5w40?
Was würdet ihr empfehlen?
Hi,
also empfehlen würde ich Mobil 1 0W 40-aber das mit den Motorlager würd ich mir ernsthaft überlegen laß die mal checken danach soll es wirklich etwas ruhiger laufen,das hör ich in letzter zeit immer öfter.mfG
Das 0W-40 wäre mir zu dünnflüssig. Ich würde ein 0W-30 oder 5W-30 Öl nehmen mit der Spezifikation 229.5
Ähnliche Themen
Hallo,
5W 30 halte ich persönlich für den besten Kompromiss aus allen Möglichkeiten der Anpassung an die gegebenen Umstände (Temperaturdurchschnitt in der Region, Fahrprofil).
Gruß
Adhoma
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
je "dicker" das Öl ist, um so "weicher" läuft der Motor.
Ob das immer gut ist, ist die 2. Frage 😁😁😁
Hallo Sippi-1,
müsste es nicht genau umgekehrt sein?
Wenn der Motor kalt ist, ist das Öl zähflüssig und der Dieselmotor hört sich lauter an. Hingegen bei warmen Motor, wenn das Öl "flüssiger" ist, ist der Motor leiser.
Oder bringe ich da etwas durcheinander?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Hallo Sippi-1,Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
je "dicker" das Öl ist, um so "weicher" läuft der Motor.
Ob das immer gut ist, ist die 2. Frage 😁😁😁müsste es nicht genau umgekehrt sein?
Wenn der Motor kalt ist, ist das Öl zähflüssig und der Dieselmotor hört sich lauter an. Hingegen bei warmen Motor, wenn das Öl "flüssiger" ist, ist der Motor leiser.
Oder bringe ich da etwas durcheinander?Viele Grüße
Hi,
habe es auch so gehört wie pastaflizzer,mfG