Motor zieht nicht richtig

Opel Corsa D

Opel corsa D 1.2 16V

Baujahr 2007

Erstzulassung: 01/2007

In meinem Besitz: 07/2014

Benzin

Hubraum: 1229

80PS (59kw)

Euro 4

Wie in meinem letzten beitrag erwähnt war mein auto in der werkstatt. Leider zieht er ÜBERHAUPT NICHT. Das problem besteht aber schon lange aufgrund der geringen motorleistung. Besteht die möglichkeit den motor

A - irgendwie innerlich zu reinigen, und

B - irgendwas zu machen damit er besser zieht?

Sowie es irgendwo einen kleinen hügel hoch geht bin ich SELBST AUF DER AUTOBAHN gezwungen in den vierten gang herunter zu schalten. Somit fühle ich mich oftmals als verkehrshinderniss

69 Antworten

unrunder lauf, aussetzer, ruckeln beim ordentlichen gas geben? mögl. zündmodul.
die ursachen können so vielfältig und komplex sein. ein gespäch unter laien bringt da nicht unbedingt ergebnisse.
also werkstatt abwarten (die selbstverständlich kompetent ist.....😁).

Die Werkstatt hat doch eins verbaut?
Hatten die auf Lager
Kompetente Werkstatt A..... 😁

ab seite 4 weis ich eh nimmer was auf seite 1 steht....😁

@Haribo11 war grad draussen und hab fotografiert. Musste aber mit ner taschenlampe ausgeleuchten weil das auto in einer scheune steht die mir als garage dient. Rausfahren kann ich leider nicht da ich direkt an einer Bundesstraße wohne. Hoffentlich kann man trotzdem was erkennen

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Juli 2018 um 15:01:05 Uhr:


ab seite 4 weis ich eh nimmer was auf seite 1 steht....😁

Gröhl.

bild 5 ist der öldruckschalter. sieht dicht aus, evtl. trotzdem mal stecker abmachen.

Vielleicht hat auch die ölwanne auch einen weg.

War doch in deinem ersten 1. Thema gestanden
https://www.motor-talk.de/.../...t-angefangen-zu-ruckeln-t6396210.html
Und der Öldruckschalter wurde vor ein paar Monaten gewechselt. Sieht aber ganz schön versifft aus.
Es wäre trotzdem dein Verbrauch interessant.
Also so sieht unserer aus, mit ein bisschen Pflege.
Neben dem gelben Öldeckel rechts unten siehst Du ein Kabel mit einem Stecker das ist die Lamdasonde Vorkat, wenn Du es schafst den Stecker ab zu ziehen. Ob der Stecker im inneren absolut trocken ist.

@Penndy ich weiss dass er etwas versifft aussiehst. Würde auch gerne mal ne motorwäsche machen. Nur hab ich schiss dass der motor dann vollends versagt. Ich hatte vor ca 15 jahren einen alten ford fiesta diesel. Hatte da ne motorwäsche gemacht. Anschließend hatte ich mit der Kiste nur probleme

Habe noch mit keinem meiner Autos eine Motorwäsche gemacht in den letzten 35 Jahren so etwas, ist mit Vorsicht zu geniesen.
Man muß nicht gleich Duschen, wenn man sich sauber halten will 😁

@Penndy und wie bekommst du den motor so schön sauber? Da wo ich mein auto untergestellt hab laufen auch marder rum. Die auf und unter dem auto rumlaufen. Auch im motorraum. Aber zum glück bis jetzt noch nichts angefressen haben.

Bei uns gibt es einige Marder, Waschbären usw.
Wir haben 3 Autos draussen, eins abwechseln in der Garage habe in jedem Auto so einen Marderschreck drin. Und habe noch nie ein Marder Problem im Motorraum gehabt. Auf den Autodächern ist natürlich Party.
Mit dem Sonax halte ich den Motor Innenraum sauber. Das mache ich vielleicht 2mal im Jahr.

z.B

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...

https://www.amazon.de/.../259-5385730-3055561?...

Aber die anwendung von sonax ist doch fast so wie ne motorwäsche (weil man doch einen wasserschlauch nimmt und den motorraum anschliessend ausspritzt)

Ich nehme da nur ein bisschen auf einen nassen Lappen, Motorwäsche im freien ist Verboten. Das war auch nur ein Beispiel wirst ja wohl jetzt nicht anfangen deinen Motor zu reinigen, wenn Du es sonst auch nicht gemacht hast 😁
Ausserdem war die Frage ob Du den Stecker von der Lamdasonde ab bekommst 😉
Also ausstecken nicht abreißen 🙂

Also ich selber bekomm den stecker nicht ab. Ich lass da lieber die werkstatt das machen. Wenn die einen fehler machen müssen sie das verantworten. Wenn ich einen fehler mache bin ich am arsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen