motor (z18xe) geht nach dem starten wieder aus

Opel Vectra C

mein motor spinnt in letzter zeit öfter.

ok, der fehler tritt noch nicht regelmässig auf, aber es häuft sich langsam.

wenn ich meinen wagen starte geht der motor manchmal wieder aus. einfach so. er dreht er so bei knapp 800 u/min und dann aus. lässt sich aber gleich wieder starten und dann bleibt er auch an.

hab es schon mal gehabt, dass er sehr unruhig war und nur so bei 500 U/min lief. nahm kein gas an und ging dann auch aus.

weiss nicht woran es liegt. war vor einiger zeit mal beim foh. aber angeblich war kein fehler gespeichert. will nächste woche noch mal hin, weil der fehler am freitag wieder aufgetreten ist.

der fehler tritt meistens beim ersten starten am tag auf. d.h. der wagen stand über nacht.

konnte keinen zusammen hang mit dem wetter/temperatur feststellen.

tanke immer normal benzin. vor allem im winter. gelegentlich bekommt er super.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Hallo @ all.

Zu TE - Z18XE braucht ROZ 95!!!! Also mach dich nochmal schlau im Benutzerhandbuch, denn " Bei ROZ91 Drehmoment-und Leistungsverlust" - das ist als Notfall falls ROZ95 nicht vorhanden ist gedacht, aber NIE für den Dauerbetrieb! klopfregelung setzt ZZP auf "spät".

@cees- es hätte gereicht AGR auszubauen und in den Bremsenreiniger einzulegen 🙂 kostenpunkt 15€ für Bremsenreiniger 🙂

Nochmal lese ich mein Handbuch jetzt nicht. Mir haben schon mehrere Leute versucht zu erzählen, dass mein Auto 95 ROZ haben muss. Mein Handbuch ist da aber ganz anderer Meinung. Ausserdem kann ich mit einem Drehmoment/Leistungsverlust leben. Schliesslich fahre ich keine Rennen und will auch nicht mein Haus durch die Gegend schleppen. Geklopft, geklappert oder gerasselt oder so hat da nix.

Zur Zeit tritt der Fehler mit dem ausgehen öfter auf und das obwohl ich schon seit einem halben Jahr mit Super durch die Landschaft fahre.

ich frag mich warum leute normal benzin tanken statt super bei den identischen preisen ist es mir rätsel 😕

ich frage mich warum die leute Handbuch nicht lesen...... 😉 Fragen über Fragen und dann beschweren....

Also : orakeln können wir nicht. FS auslesen ,dann posten. alles andere bringt nichts...

und das mit ROZ 95 🙂 Also, mir fehlen die Worte...

Lass es halt klopfen, fährst ja keine Rennen.... deswegen haste ja auch Bastuck drunter 🙂

PS : KLOPFEN BEDEUTET NICHT DASS DER MOTOR GEGEN ASPHALT KLOPFT !

http://de.wikipedia.org/wiki/Klopfen_(Verbrennungsmotor)

Zitat:

Original geschrieben von steel234


PS : KLOPFEN BEDEUTET NICHT DASS DER MOTOR GEGEN ASPHALT KLOPFT !

Nicht?? Und ich dachte, die schlechten Straßen kämen von den Leuten, die 91er Klingelsuppe tanken?! 😁 😛

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

[offtopic] ja womöglich schon! Deswegen merkt man gleich in Polen dass der Sprit schlecht ist - die Strassen sind miserabel 🙂 [/offtopic]

Hallo, hab das gleiche Problem mit meinem Ford Kuga Diesel, starte den motor und geht dann nach etwa 15-30Sek wieder aus. Dies passiert nur beim ersten Starten am Tag oder wenn er den ganzen Tag steht und ich in am Abend wieder starten will, keine Fehler-Meldung war schon zweimal in Garage haben nichts gefunden, bin nach wie vor ratlos, auch schon verschiedene DIESEL getank alles hat bis jetzt nichts gebracht! Gruss aus der Innerschweiz

Hallo, habe ein ähnliches Problem bei meinem Vectra c mit dem 1.8 140PS (Z18XER) Motor verhält sich im Kaltstart sehr eigen, Drehzahl schwankt teilweise zwischen 800-200 Umdrehungen, stirbt aber nicht ab und läuft nach ein paar Sekunden wie eine eins, kann dies auch durch ein verstopftes AGR kommen? Kenne es von meinem Astra noch, dass der motor in dem Fall eher zum absterben neigt und generell Probleme bei niedrigen Drehzahlen hat. Bei mir betrifft es nur den Kaltstart. Die gedenksekunde auf Zündung habe ich auch schon getestet, keine Veränderung.

Hat keinen AGR.
Klingt eher nach Falschluft etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen