Motor wird zu schnell warm!!! knapp 100 Grad!! Wasser scheint zu kochen?
Hallo Leute,
ein Problem weg .... und wieder ein neues da!!!
meine Kiste Vectra B Diesel 2.0 DTI 100 Ps wir einfach zu schnell warm!!! .... ist wenn ich nen Berg hochfahre bin ich gleich bei knapp 100 Grad .... und wenn ich die Haube dann aufmache hört es sich an als ob das Wasser in den Schläuchen kocht!!!! .... die Schläuche sind dann auch recht hart!! .... an was kann das denn liegen? ..... Themostat?? oder Kühlmittelbehälterverschluss??? .... Was meint ihr??
Danke Jürgen
43 Antworten
Hallo könnt ihr mir sagen ober der termostat auch einzeln fur den x18xe1 motor gibt ?
MfG Jan
Hallo Bavian ,
am besten teilst Du mir deine Schlüssenummer zu 2 & zu 3 mit. BJ mit Monat und die KW Leistung.
Gruß
Andreas
hallo
???Schlüssenummer zu 2 & zu 3 mit ??? steht 105 auf dem schlussel....hmmmm?
Baujahr 1999, faceliftet, 85 kw 115 ps
mfg Jan
lol!
er meint nicht deinen autoschlüssel, sondern was im schein unter nr2 und 3 steht.
Ähnliche Themen
Servus @alle,
da das Hitze Problem immer wieder mal angesprochen wird, möchte ich meine Erfahrungen mit meinem B- Vecci 2,0 Dti (Bj. 05/1998, Endkilometerstand ca. 180.000km bei Abgabe letztes Jahr) mitteilen.
Da der Wagen überwiegend im Langstreckenbetrieb gefahren wurde, hatte ich wie bei den derzeitigen Witterungsbedingungen, beinahe immer Wassertemperaturen von meist über 100°. Die ersten paarmal wurde mir regelmäßig selbst heiß.
Nachdem mir das bei den vorhergehenden Wägen in der Form nicht so aufgefallen ist, habe ich damals zeitnah nach der EZ in der Werkstatt nachgefragt. Die Werkstatt gab das Wärmeverhalten als serienbedingt aus. Ich sollte, mir sofern die Füllstände i.O. sind, keine Gedanken machen.
Nachdem der Wagen selten geschont worden ist und häufig auch im Vollgasbetrieb selbst im Jahrhundert Sommer gefahren wurde und nie Schäden (Kopfdichtung, überkochen usw.) aufgetreten sind denke ich, daß das tasächlich normal war.
Der Wagen ist im übrigen immer noch im Betrieb. Der Ölverbrauch war bei Abgabe bei einem Ölwechselintervall von 15.000km ca. 1,0l. Beim abstellen des Wagens meist auch schon vorher war allerdings immer der E-Lüfter erfrig am schaufeln.
Vielleicht hilft die Erfahrung weiter!? 😕
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
lol!
er meint nicht deinen autoschlüssel, sondern was im schein unter nr2 und 3 steht.
ach ok...aber ist in Danemark, anders da...!
ok. wußte nicht das du aus dänemark bist 🙂
Hallo Bavian ,
dann sag mir halt BJ mit Monat, die KW/PS Leistung und ob es ein Benziner oder ein Diesel ist.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Bavian
Baujahr 1999, faceliftet, 85 kw 115 ps
also ein x18xe/1
gruß tom
Hallo Bavian,
ich werde Morgen mal schauen ob ich auch ein Thermostat für dich einzeln bekomme.
gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
also ein x18xe/1
gruß tom
Ja ...aber hab ich ja früher erwärhnt ;-)
hallo zusammen,
so habe mir das Teil gekauft ... kostet hier bei einem Händler kanpp 42 Euronen. ... gibts scheinbar beim diesel nur als ein Teil!!! .. .bei den Benzinern weiss ich das nicht!
@panzerwiesel: danke für die Info!! ... ja meiner wird meist so 90 bis 95 Grad heiss .... aber mein Kühlmittelbehälterdeckel war defekt ... so dass er anfing zu kochen ..... ich hoffe mal, das die ZKD nicht dabei Schaden genommen hat ..... ich tausche jetzt noch den Thermostat und dann mal sehen, was für ne Temperatur er anzeigt. Ich glaube, da ist oben noch so ein elektrischer Anschluss ... weisst du für was der ist?? Temp Fühler???
Grüsse Jürgen
Da muss ich mich mal kurz anhängen,
wie ist den eure Motortemperatur ?
Meine liegt bei etwa 80-85 Grad ohne Klima und auf
Überlandstrecke.
Die 80 Grad hat er schnell aber dann gehts nich mehr viel weiter hoch auser ich hab meinen Wohni hinten drann dann geht er ratz fatz auf die 100 Grad hoch.
Ciao Uwe
ausentemp 0-15 = 75 grad
ausentemp 15-30= 82 grad
Im lehrlauf schnell auf 95-100
Hoffe das es besser wird mit neuem thermostat.
Zitat:
Original geschrieben von molly
hallo zusammen,
so habe mir das Teil gekauft ... kostet hier bei einem Händler kanpp 42 Euronen. ... gibts scheinbar beim diesel nur als ein Teil!!! .. .bei den Benzinern weiss ich das nicht!
@panzerwiesel: danke für die Info!! ... ja meiner wird meist so 90 bis 95 Grad heiss .... aber mein Kühlmittelbehälterdeckel war defekt ... so dass er anfing zu kochen ..... ich hoffe mal, das die ZKD nicht dabei Schaden genommen hat ..... ich tausche jetzt noch den Thermostat und dann mal sehen, was für ne Temperatur er anzeigt. Ich glaube, da ist oben noch so ein elektrischer Anschluss ... weisst du für was der ist?? Temp Fühler???
Grüsse Jürgen
Servus molly,
wo genau ist dieser Anschluss zu finden?
So Long!
PW