Motor wird nicht warm
Hallo,
bei meinem Mercedes w211 bj. 2004 220 Diesel zeigt die Motortemperaturanzeige am Tacho nie die richtige Temperatur an.
Bei längeren Fahrten, sprich 1 Stunde oder mehr, wo die normale Motortemperatur von 80-90 Grad schon lange erreicht hätte werden sollen zeigt das Tacho immer 40-60 Grad an.
Dazu heizt das Auto auch nicht richtig, selbst wenn ich die Heizung auf maximum stelle bläst sie kalte Luft.
Ich denke das eine hat etwas mit dem anderen zu tun.
Jetzt meine Frage:
Woran kann das liegen, ich habe mich schon etwas informiert und lese die ganze Zeit etwas von einem Thermostat, aber ich hätte das gerne bestätigt das es wirklich daran liegt, nicht dass ich dann ein Teil bestelle mit dem ich nichts anfangen kann. (von der unnötigen Arbeit es auszutauschen nicht zu sprechen.)
Hat jemand die selben oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen was ich tun muss, denn ich habe bedenken, ob das dem Motor nicht gut wenn er selber nicht weiß, wie warm er jetzt genau ist. (sprich Kraftstoffzufuhr usw.)
Vielen Dank im Voraus!
26 Antworten
Bei dem 220er Diesel den ich mal hatte, gab es gar keine ohne Gehäuse. Kann man so aber nicht sagen, so ganz ohne Fin.
Zitat:
Bei dem 220er Diesel den ich mal hatte, gab es gar keine ohne Gehäuse. Kann man so aber nicht sagen, so ganz ohne Fin.
Welches bj. hatte deiner?
Hatte dasselbe Problem. Vorgestern Thermostat getauscht und zack wieder 88-90 Grad und kuschelig warm.
Ähnliche Themen
Ich würde an deiner Stelle zur nächsten Mercedes Niederlassung fahren, Teileservice mit Fahrzeugschein bewaffnet aufsuchen und dort das Thermostat bestellen.
Dann darfst Du dir auch sicher sein, dass es das Richtige ist.
Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass es zwei verschiedene Thermostate gibt, kann es sich um eine "Sommer" und eine "Winter" Version handeln.
Das sind Thermostate die es eigentlich nach Region gibt, wo das Auto verkauft wird (in Ländern wo es ständig kalt ist, gibt es eben die Winter Version und z.B. in den UAE bekommt man dann die Sommer Version. Die müssen ja unter verschiedenen Temperaturverhältnisse öffnen und schließen).
Bei dem Verhalten welches dein Auto zeigt, sieht es so aus als ob das Ventil/der Thermostat nicht schließt, das Wasser somit direkt schon beim Start des Motors komplett durch den Motor und dem Kühler befördert wird, was eben bei geschlossenen Thermostat nicht passieren würde... und somit das wenige Wasser im Motorblock schnell erhitzt wird um eben Betriebstemperatur zu erhalten, was bei offen stehenden Thermostat nicht passiert weil dann noch das Wasser aus dem Kühler (gut gekühlt) dazu kommt.
Zitat:
@Vecc schrieb am 12. Januar 2022 um 19:25:34 Uhr:
Zitat:
@Dieter011975 schrieb am 12. Januar 2022 um 19:23:16 Uhr:
Du brauchst einen neuen THERMOSTAT!!!!
Der kostet auch nicht die Welt. Bekommst du im Zubehör für ca. 30 Euro. Hat meiner auch gekostet und funktioniert seit Jahren einwandfrei.Es gibt welche die öffnen sich bei 87 und welche bei 92 Grad C.
Welchen benötige ich und ist es notwendig bzw. empfehlenswert einen mit neuem Gehäuse zu kaufen oder reicht das Thermostat allein?
Zwei Möglichkeiten:
1. Du postest die VIN dann kann man nachsehen im Teilekatalog
2. bau das alte Thermostat aus und lies ab welche Temperatur drauf steht
Macht doch Themenstarter nicht so unsicher! mit VIN kann der,die,das,es nichts anfangen.
Bitte Fahrgestellnummer Posten!!! Dann gibt es passende Nummer zum Thermostatt (Kühlmittel).
Ob 87 oder 92 macht im Betrieb fast keinen Unterschied. Hab beide kurz hintereinander im 320 verbaut gehabt, nichtmal ein Strich Unterschied an der Anzeige und bei Klartext-Anzeige auch nur minimal.
Und dass der *wärmere* Thermostat schneller Betriebstemperatur im Winter erzielt, erscheint mir nun auch Märchen. Beide werden innerorts sehr langsam warm, sobald es Richtung Gefrierpunkt geht. Obwohl der 4-Zylinder da etwas flinker ist.
Und bevor jemand frägt: beide waren von Behr, also kein Billig-Schrott.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 13. Januar 2022 um 07:59:46 Uhr:
Ob 87 oder 92 macht im Betrieb fast keinen Unterschied. Hab beide kurz hintereinander im 320 verbaut gehabt, nichtmal ein Strich Unterschied an der Anzeige und bei Klartext-Anzeige auch nur minimal.
Und dass der *wärmere* Thermostat schneller Betriebstemperatur im Winter erzielt, erscheint mir nun auch Märchen. Beide werden innerorts sehr langsam warm, sobald es Richtung Gefrierpunkt geht. Obwohl der 4-Zylinder da etwas flinker ist.
Und bevor jemand frägt: beide waren von Behr, also kein Billig-Schrott.
Hast du das Thermostat+Gehäuse getauscht oder nur das Thermostat allein?
Dieses Teil
TOPAZ 2712030575 Thermostat Kühlmittelthermostat + Dichtung für E/C/CLC/CLK Klasse Sprinter 3,5-T https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_glt_i_VH5J2CZTACY9AAZRDXT4
Muss neu in den schwarzen Schlauchanschluß vorn am Motorblock - sofern das die Ursache ist. Nimm den mit der höheren Temperatur, wie ihn die Werk für nordische Länder vorsieht: das heißt, der Kühlerkreislauf öffnet erst, wenn der kleine Kreislauf samt Heizungsvorlauf 92 Grad erreicht hat
Ich fahre mit einer Pappe vor dem Kühler, wodurch die Betriebstemperatur des Motors schneller erreicht wird und ca. 10-15 Grad ist. Imm Hochsommer und im Dauerstau Pappe entfernen.
Zitat:
@webmax schrieb am 13. Januar 2022 um 08:41:43 Uhr:
Dieses TeilTOPAZ 2712030575 Thermostat Kühlmittelthermostat + Dichtung für E/C/CLC/CLK Klasse Sprinter 3,5-T https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_glt_i_VH5J2CZTACY9AAZRDXT4
Muss neu in den schwarzen Schlauchanschluß vorn am Motorblock - sofern das die Ursache ist. Nimm den mit der höheren Temperatur, wie ihn die Werk für nordische Länder vorsieht: das heißt, der Kühlerkreislauf öffnet erst, wenn der kleine Kreislauf samt Heizungsvorlauf 92 Grad erreicht hat
Ich fahre mit einer Pappe vor dem Kühler, wodurch die Betriebstemperatur des Motors schneller erreicht wird und ca. 10-15 Grad ist. Imm Hochsommer und im Dauerstau Pappe entfernen.
Danke!
Zitat:
Hast du das Thermostat+Gehäuse getauscht oder nur das Thermostat allein?
Beim CDI war das Gehäuse mit fix eingebautem Thermostat und der Fühler eine Einheit und auch nur so erhältlich.