Motor Werkstatt NRW gesucht - Ausbau Nockenwellenversteller 06B109088D und Öldruckventil 06B103741F
Hallo Zusammen,
Betr.: Motor ALT 2.0
ich suche eine Motoren Instandsetzung Werkstatt in NRW die Nockenwellenversteller und Öldruckventil ausbauen kann um es nach Polen zum Überholen zu schicken (Firma M..).
bei mir ist der Nockenwellenversteller am Klappern. Besonders wenn der Wagen kalt ist, aber auch etwas wenn er läuft.
Ich denke daran die Teile ausbauen zu lassen und bei der Firma M in Polen überholen zu lassen und wieder einbauen zu lassen.
Kann man den Versteller und das Öldruckventil überhaupt ausbauen ohne den Motor auszubauen? Findet man dazu irgendwo eine Anleitung?
Oder hat jemand eine Werkstatt Empfehlung?
Ich war in drei Werkstätten lokal und der eine wollte nur Steuerkette und Spanner erneuern, der andere wollte nur neue Original VAG Teile einbauen (Versteller, Ventil, Spanner, Kette) - da kommt ein riesen Betrag allein für Teile zusammen.
Da ich es wahrscheinlich nicht selber machen kann - kennt jemand eine Werkstatt die ausbauen würde und dann die Teile zur überholung nach Polen schicken würde? (Raum NRW)
LG
Chris
7 Antworten
Hi,
kannst hier mal Anfragen:
https://www.hubraumschmiede.de/
Vielleicht macht er ja auch 4-Zylinder.
Zitat:
@heiliger99 schrieb am 17. April 2025 um 10:34:51 Uhr:
Hallo Zusammen,Betr.: Motor ALT 2.0
ich suche eine Motoren Instandsetzung Werkstatt in NRW die Nockenwellenversteller und Öldruckventil ausbauen kann um es nach Polen zum Überholen zu schicken (Firma M..).bei mir ist der Nockenwellenversteller am Klappern. Besonders wenn der Wagen kalt ist, aber auch etwas wenn er läuft.
Ich denke daran die Teile ausbauen zu lassen und bei der Firma M in Polen überholen zu lassen und wieder einbauen zu lassen.Kann man den Versteller und das Öldruckventil überhaupt ausbauen ohne den Motor auszubauen? Findet man dazu irgendwo eine Anleitung?
Oder hat jemand eine Werkstatt Empfehlung?
Ich war in drei Werkstätten lokal und der eine wollte nur Steuerkette und Spanner erneuern, der andere wollte nur neue Original VAG Teile einbauen (Versteller, Ventil, Spanner, Kette) - da kommt ein riesen Betrag allein für Teile zusammen.
Da ich es wahrscheinlich nicht selber machen kann - kennt jemand eine Werkstatt die ausbauen würde und dann die Teile zur überholung nach Polen schicken würde? (Raum NRW)
LG
Chris
Zitat
Wenn der Versteller kaputt ist, dann merkt ihr das. Der Wagen läuft sehr schlecht und die MKL leuchtet.
Zudem wird ein Fehler im Speicher a la "Nockenwellenspätverst." abgelegt.
Andernfalls funktioniert die NW Verstellung und man sollte nicht unnütz rumspielen.
Oder rasselt die Steuerkette?
Teile überholen lassen ist nicht sinnvoll
Der Spanner VAICO V10-10003 inkl. Kette kostet rund 100,- inkl. Versand
Den Spanner kann man selber wechseln, aber nur wenn Erfahrung vorhanden ist.
Motorausbau ist selbstverständlich nicht notwendig.
Der Flügelzellenversteller klappert im Kaltstart, wenn der Verriegelungsstift abgenutzt ist, der ihn im Kaltstart fixiert, bis Öldruck aufgebaut ist.
Sobald Öldruck da ist, arbeitet er ohne Probleme.
Es ist also ein reines Kaltstartproblem und auch hauptsächlich eine Komforteinschränkung durch das schlimme Geräusch.
Anspringen ist in der Regel kein Problem.
Hab jetzt eine Werkstatt gefunden und machen lassen. Getauscht wurde Auslassnockenwelle, Nockenwellenversteller, Kette und Spanner.
Auto läuft wieder und rasselt nicht meht
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 17. April 2025 um 14:03:36 Uhr:
Zitat
Wenn der Versteller kaputt ist, dann merkt ihr das. Der Wagen läuft sehr schlecht und die MKL leuchtet.
Zudem wird ein Fehler im Speicher a la "Nockenwellenspätverst." abgelegt.
Andernfalls funktioniert die NW Verstellung und man sollte nicht unnütz rumspielen.
Oder rasselt die Steuerkette?
Teile überholen lassen ist nicht sinnvoll
Der Spanner VAICO V10-10003 inkl. Kette kostet rund 100,- inkl. Versand
Den Spanner kann man selber wechseln, aber nur wenn Erfahrung vorhanden ist.
Motorausbau ist selbstverständlich nicht notwendig.
100,- für den VAICO V10 ? Mußte Du mir mal zeigen, dann leg ich mir sofort einen auf Verdacht hin. Unter 423,- € hab ich keinen gefunden.