Motor-Warnleuchte geht nicht mehr aus
Hallo Kugagemeinde,
die Motor-Warnleuchte geht auch bei laufendem Motor nicht mehr aus. 😮(. Sie leucht dauerhaft - blinkt jedoch nicht.
Eine Meldung wird auch nicht angezeigt. In der Bedienungsanleitung steht: "Wenn die Motorwarnleuchte aufleuchtet und eine Meldung erscheint, lassen Sie das System umgehend prüfen."
Nur wenn eine Meldung erscheint?
Das Auto (Diesel) hat jetzt 5.000 km gelaufen und diese blöde Warnleuchte geht nicht mehr aus, das beunruhigt mich schon sehr!
Weiß jemand einen Rat? Ich seh mich schon morgenfrüh in meiner Werkstatt 😮(
LG
SuMaCa
PS: Wünsche allen einen schönen 4. Advent
21 Antworten
Hi,
wollte mal nachfragen was sich mitlerweile getan hat.
Denn es besteht ein ähnliches / gleiches Problem:
Kuga 2.0 TDCi
Nach ca. 5000 Km Ölwechsel jedoch hatte der FFh vergessen das zurückzustellen.---> 5000Km später ging das Lämple wieder an,danach wieder machen lassen + Update drauf(wurde aber eigentlich garnichts gemacht)
--> FFH gewechselt da das Problem wieder auftauchte,der wieder Ölwechsel,Resettet,Rußpartikelfilter getauscht/gesäubert,alles zurückgestellt,Update aufgespielt.
War vor ca. 2-3 Wochen,---> heute Motorkontrollleuchte wieder an,im Fehlerspeicher konnte übrigens nie etwas gefunden werden.
Kann mir da jdm weiterhelfen??
Gruß Radeon
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Hi,
wollte mal nachfragen was sich mitlerweile getan hat.Denn es besteht ein ähnliches / gleiches Problem:
Kuga 2.0 TDCi
Nach ca. 5000 Km Ölwechsel jedoch hatte der FFh vergessen das zurückzustellen.---> 5000Km später ging das Lämple wieder an,danach wieder machen lassen + Update drauf(wurde aber eigentlich garnichts gemacht)
--> FFH gewechselt da das Problem wieder auftauchte,der wieder Ölwechsel,Resettet,Rußpartikelfilter getauscht/gesäubert,alles zurückgestellt,Update aufgespielt.
War vor ca. 2-3 Wochen,---> heute Motorkontrollleuchte wieder an,im Fehlerspeicher konnte übrigens nie etwas gefunden werden.
Kann mir da jdm weiterhelfen??
Gruß Radeon
Hallo, habe genau ebenso diese Probleme. wollte auch zu meinem ... fahren, Leuchte aus. nach zwei tagen erstrahlt sie in neuem glanze, bin noch zur arbeit gefahren. Bin gleich nach Feierabend mal gespannt, wenn ich zur Werkstatt fahren will, ist sie sich wieder ausssss. Mann das nervt!!!
Hallo Zusammen,
komme gerade aus meiner Werkstatt, welche den Speicher mal ausgelesen haben (keine Fehlermeldung angezeigt). Der FFH meinte dann "Problem Rußpartikelfilter", am MO geht mein Kugi dann auf die Bühne und wird mal umgekrempelt, mal schauen was dabei herraus kommt???
FE
Ähnliche Themen
Hey, war in der Werkstatt die haben den Sensor getauscht und fertig. Bin malgespannt was jetzt geht und ob sich der Fehler nochmals meldet. Werde berichten!!!!
FE
Nee, jetzt ist es schon wieder so weit 🙁. Seit ca. 3 Monaten geht immer wieder die Motorwarnleuchte an. Ich war schon 3 x deshalb in zwei unterschiedlichen Werkstätten. Zuletzt wurde der Dieselfilter gewechselt, der angeblich bei der 60.000 Inspektion nicht gewechselt wurde. 3000 Kilometer bin ich dannach gefahren und was soll ich sagen, die Leuchte ist heute morgen wieder an!
Der Fehler trat schon auf, als das Auto gerade mal 5000 km gelaufen hatte. Mittlerweile sind es 93.000h. Das Auto ist 3 Jahre alt, hat jede Inspektion mitgemacht, jedoch keine Garantie mehr. Frage: Muss ich eigentlich jedesmal die Werkstattrechnung bezahlen?
Der Spass an dem Auto ist mir schon länger vergangen. Ich bin kurz davor das Auto zuverkaufen!
Genervte Grüße
SuMaCa
Sie fuhr mit dem Ford fort und kam nie wieder
Mir ist das dieses Jahr auch 3x passiert.
2x konnte angeblich nix gefunden werden, es wurde nur der DPF freigebrannt.
Beim 3. Mal wurde dann ein defekter Sensor getauscht (der vermutlich seit Anfang an defekt war).
Seit 3000 km ist nun Ruhe. Bin gespannt ob das so bleibt.