Motor während der Fahrt ausgegangen und startet nicht mehr! ( 2.0 tdi )
Hallo bin hier neu im Audi forum, unswar habe ich ein großes Problem mit meinen a6 4f 2.0 tdi fast 200.000 runter habe vor ein paar tagen dieselfilter ölfilter öl und luftfilter gewechselt. gestern war ich auf dem weg nach hause Geschwindigkeit 50 km/h gefahren und auto ist einfach ausgegangen bin auf parkplatz gerollt wollte startet ging nicht mehr. Batterie zeigt er im FIS an habe dann einen kollegen gerufen wir haben Überbrückt ging auch nicht jetzt steht der bei audi fehlerspeicher zeigt der nix auffäliges nur Batterie steuergerät kosten soll das 130€ bei audi
komme aus Bremen wäre für eine Hilfe sehr dankbar Auto steht zurzeit bei Audi und ich habe keine lust das sie da alles ausprobieren und die Rechnung am ende explodiert
gruß amar
32 Antworten
Ach ne bei jedem 4F ist die Batterie im Kofferraum. 🙂
Hat mit standheizung sowas von nichts zu tun nur die Pole verwechseln ist schlimmer 🙂)))
auf der batterie steht doch sogar drauf das man im motorraum überbrücken soll und nich direkt an der batterie im kofferraum. so einen aufkleber habe ich zumindest auf der batterie?!
Bei mir ist ein Aufkleber drauf auf der schwarzen plastikabdeckung auf der Batterie.
Was sagt das Handbuch?
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Bei mir ist ein Aufkleber drauf auf der schwarzen plastikabdeckung auf der Batterie.
Was sagt das Handbuch?
das hab ich leider nich zur hand^^
Ähnliche Themen
Tiefenentspannung mit dem Anschlüssen!!!
Die ersten A6 4F hatten NUR den Anschluss an der Batterie/BEM und NICHT im Motorraum.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Tiefenentspannung mit dem Anschlüssen!!!
Die ersten A6 4F hatten NUR den Anschluss an der Batterie/BEM und NICHT im Motorraum.
Was heißt die ersten ? Meiner ist feb./2005
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
Was heißt die ersten ? Meiner ist feb./2005
Und weiter?
Mein erster war Juni 2004 - also 1 Monat nach Markteinführung😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von A64fer
Ja meiner ist 11/04 wisst ihr jetzt wie ich wieder mein Motor anbekomme -.-
Es wäre mal ganz wichtig zu wissen, was die Werkstatt für einen Fehler gefunden hat und wie diese den beseitigen will.
Ursachen gibt es genug...
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Und weiter?Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
Was heißt die ersten ? Meiner ist feb./2005
Mein erster war Juni 2004 - also 1 Monat nach Markteinführung😰😰😰😰
ja mir gings eig nur darum was du mit die ersten meinst bis wann das ging?
das du einen hattest direkt einen monat nach markteinführung ist doch gut ?? oder willst du damit was sagen weil du gleich soviele smileys machst?
hab ja nur gefragt 😕😕
Einfach erklärt: Ich habe geschrieben, dass die ersten diese Lademöglichkeit nicht hatten.
Deiner ist ja schon verbessert, da er fast ein Jahr nach Einführung produziert wurde.
Smilies...war wohl Tastenklemmer😁😁😁😁 shit schon wieder....ne, einfach Tiefenentspannung zum Sonntag bei Sonne und +10C°.
aso ok das versteh ich und wusste nich das es sowas vorher nicht gab man lernt nie aus.
bei uns wirds aber leider wieder dunkler draußen 😛
dir dann noch nen schönen sonnigen sonntag
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Es wäre mal ganz wichtig zu wissen, was die Werkstatt für einen Fehler gefunden hat und wie diese den beseitigen will.Zitat:
Original geschrieben von A64fer
Ja meiner ist 11/04 wisst ihr jetzt wie ich wieder mein Motor anbekomme -.-
Ursachen gibt es genug...
Ja ok danke ich werde morgen übermorgen dann hier schreiben was die sagn bin schon am verzweifeln
Das galube ich Dir gern.
Nur Ursachen gibt es von defekter Sicherung bis (ich hoffe es nicht) wie schon beschrieben Motorschaden.
Aber ohne eine genauere Analyse geht nichts.