Motor vom 330i E92 auch für E90/91?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen 3er BMW zu bestellen. Jedoch herrscht auch hier wie immer die Qual der Wahl.
Ich schwanke zwischen 330i und 335i, wobei mir mein Händler jedoch vom 335i abgeraten hat, da man sich die minimal besseren Fahrleistungen (Beschleunigung -0,6 Sek, Endgeschwindigkeit gleich) durch einen erhöhten Spritverbrauch einkauft und dafür auch noch ca. 2500 Euro mehr dafür zahlt.

Aus diesem Grund tendiere ich doch stark zum 330i. Weiss jemand, ob der Motor des 330i Coupés mit 272 PS auch für die anderen Modelle geplant ist?

27 Antworten

Der neue 3,0i DI (272 PS, 320 NM) Motor wird erst mit dem MJ 2008 eingeführt... vorher im Cabrio. Wenn die Info stimmt, wird der überarbeitete alte 3,0i (272 PS, 315 NM) ab März in die anderen E9x Reihen kommen.

Re: Motor vom 330i E92 auch für E90/91?

Zitat:

Original geschrieben von krean016


Hallo zusammen,

ich überlege mir einen 3er BMW zu bestellen. Jedoch herrscht auch hier wie immer die Qual der Wahl.
Ich schwanke zwischen 330i und 335i, wobei mir mein Händler jedoch vom 335i abgeraten hat, da man sich die minimal besseren Fahrleistungen (Beschleunigung -0,6 Sek, Endgeschwindigkeit gleich) durch einen erhöhten Spritverbrauch einkauft und dafür auch noch ca. 2500 Euro mehr dafür zahlt.

Aus diesem Grund tendiere ich doch stark zum 330i. Weiss jemand, ob der Motor des 330i Coupés mit 272 PS auch für die anderen Modelle geplant ist?

Es geht ja nicht nur um die effektiven Fahrleistungen, sondern auch um das Fahrgefühl und dies ist beim 335i wesentlich beeindruckender, wegen des besseren Drehmoments, also unbedingt beide Probe fahren...

Gruss yehaaa

Minimal bessere Fahrleistungen 😁 Der ist gut...

0.6 Sekunden sind eine Ewigkeit! Der 335i ist schon fast auf E46 M3 Niveau! 0-100 zwar 0.2 langsamer, dafür in der Elastizität von 80-120 im 4./5. Gang schneller.

Wieso will dir dein Händler keinen 335i verkaufen? Sind die Gewinne bei den 35er allenfalls kleiner?

Problematisch beim 335i sind die Turboaufladung und somit höhere Defektanfälligkeit, der ca. um nochmal 1-2l höhere Verbrauch (vor allem Stadt) und das prollige Auftreten durch den 2 seitigen Auspuff. Weiter kannst du selbst die Leistung eines 330i kaum öffentlich ausfahren.

Ähnliche Themen

hey,sind mit sicherheit beides hammergeile motoren,aber wenn ich jedoch den momentenverlauf beim 335i ansehe platzt mir fast die hose!!
wenn geld keine rolle spielt nimm den 335i,und mit den ladern würd ich mir keine gedanken machen dewr motor ist noch ger net so extrem beansprucht da sind die von audi zb 2tfsi oder 1.8t nen bissl schlimmer.
mfg arne

Mir käme nie ein Motor mit Turbolader ins Haus.
Und schon gar nicht einer mit 2 Turboladern...

So ein anfälliger Krempel:
Drehen bei WEIßGLUT !!! bis 4000 Umdrehungen pro SEKUNDE !!!
Wie lange sowas wohl gut geht?

Nur wegen ein paar Zehntelsekunden besserer Beschleunigung???

Langt denn der normale 3 Liter-Motor mit jetz bald 272 PS immer noch nicht ???

Und: es gibt, egal, was man kauft immer noch schnellere !!!
http://images.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Mir käme nie ein Motor mit Turbolader ins Haus.
Und schon gar nicht einer mit 2 Turboladern...

So ein anfälliger Krempel:
Drehen bei WEIßGLUT !!! bis 4000 Umdrehungen pro SEKUNDE !!!
Wie lange sowas wohl gut geht?

Nur wegen ein paar Zehntelsekunden besserer Beschleunigung???

Langt denn der normale 3 Liter-Motor mit jetz bald 272 PS immer noch nicht ???

Und: es gibt, egal, was man kauft immer noch schnellere !!!
http://images.google.de/imgres?...

drehen bei weißglut,400u/min wat sind das denn für sachen==???

mfg arne

es geht um die turbine im lader, und er schreibt außerdem 4000/sek...

der 335i macht wesentlich mehr spaß. man kann ihn sehr schaltfaul fahren. das gefühl im 335i ist viel besser. macht mehr spaß.

ganz klar 335i. wenn man sich das nicht leisten kann dann 330i.

und soviel mehrverbrauch ist da nicht.

Ja, ja nochmals langsam zum mitschreiben:
So ein Turbolader dreht sich pro S e k u n d e, je nach Ausführung bis zu 4000 mal ...
und wird d a b e i bei Benzinern bis zu 1050°C Weißglut heiß ...

Wer sowas kitzeliges 2x in seinem Auto mag ... i c h nicht !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ja, ja nochmals langsam zum mitschreiben:
So ein Turbolader dreht sich pro S e k u n d e, je nach Ausführung bis zu 4000 mal ...
und wird d a b e i bei Benzinern bis zu 1050°C Weißglut heiß ...

Wer sowas kitzeliges 2x in seinem Auto mag ... i c h nicht !!! 🙂

Und erst diese vielen kleinen Kolben, die sich so wahnwitzig schnell auf und ab bewegen...Teufelszeug!!

Der 335i ist ein toller Motor und fährt sich um Welten souveräner als der 330i - also unbedingt probefahren. Im übrigen verbrauche ich damit nicht mal 1l/100km mehr als mit 328i oder dem Vorgänger-330i mit 231PS.

Grüße, Achim

So ein kleiner Kolben geht "nur" maximal 120 x pro Sekunde auf und ab . . .

Wenn du nur max. 1l mehr brauchst, rufst du die Leistung aber fast nie ab, da lohnt der 335i dann auch nicht. Denn der braucht bei gleicher Beschleunigung wie der 330i schon 1l mehr.

Mich schreckt beim 335i der lt. Werk schon um 1,5l höhere Stadtverbrauch und ich brauch mit dem 330i schon ca. 14-15l. Irgendwie ist das kein Fortschritt.

Und für Vielfahrer ist der 330/5d eh viel sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von jvb


Und erst diese vielen kleinen Kolben, die sich so wahnwitzig schnell auf und ab bewegen...Teufelszeug!!

😁

also Rambello: ich glaube auch, dass du hier ein wenig übertreibst mit deiner Verteufelung der Turbolader.

Deine Antwort
Ähnliche Themen