Motor verheizt und fahrwerk geschrottet... Hilfe
Hey Leute,
da ich eigentlich nie Probleme mit meinem Auto hatte, musste des etz kommen... :-( Heute fuhr ich so von Arbeit los, was war, sau müde, und voll aufn Bordstein und aufgesetzt.. Ok, schweller leicht eingedrückt, denkste nix dabei... Pustekuchen... Beim gasgeben im 2.-5. gang, ruckt es, wie wenn domlager oder federbein im arsch wär... Super, was könnte davon schaden bekommen haben??
und auf da autobahn bei vollgas nach 20 min., bei der ausfahrt dann bei 100 km/h piepste und leuchtete die ölkontrollampe.. (noch besser...)... Habe dann nach paar Meter erst angehalten und es ging aber dawei weg... und glei motor abgestellt. öl nachgescahut, war genug drin, nur mit leichten bläschen am ölmessstab... was könnte das sein??? ölpumpe an aussetzer gehabt ode rwie???
Das auto was bis heute immer sehr zuberlässig, aber seit heute hab i da meine zweifel, und ich brauch es beruflich und so rumgezickte kann i mir net leisten, geschweige, dass das auto mal stehen bleibt..
mgf tom
23 Antworten
coool. also is nix putt???
naja sagen wir so, wassertemperatur bleibt imemr aber immer bei 90 grad... egal ob vollgas oder normal oder stadt...
auf dieses auto is halt verlass (Golf halt ) :-)
Zitat:
Original geschrieben von MH-Tuning
weil der öldruckgeber denkt das kein druck mehr da ist..
ich glaub, der denkt gar nix 😁
Also das könnt ich mir net vorstellen, dass der Öldruckgeber plötzlich anschlägt, wenn du nur von Gas gehst. Da darf der Öldruck doch nicht auf 0 abfallen?
Wenn ich n Glas Wasser in Kühlschrank stelle, gefrierts ja auch nicht plötzlich mal kurz durch den Temperaturunterschied
Zitat:
Original geschrieben von AFTler
Ich wollte nicht über ihn "herziehen", sondern einen Denkanstoß geben, schon deshalb, weil er mir und anderen auch mal auf der Straße entgegen kommen kann. Er gefährdet also nicht nur sich, sondern auch andere.
war ja auch nich unbedingt auf dich bezogen 😁 aber streng mal die suche an und du verstehst was ich mein...is teilweise echt schon zu hart was da vom stapel geht.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
die Anzeige zeigt ab 73 - 102 Grad immer das gleiche an.
micki, solltest doch eigentlich wissen dass der tacho das erst ab MJ 96 macht 😉 davor lief die anzeige immer relativ "genau"
also welches BJ hat denn der tom? oder ehergesagt sein audosche...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MH-Tuning
oh man haben die alle ne ahnung....
wenn du 20 min vollgas fährst steigt auch der öldruck im motorblock.
wenn dudann vom gas gehst sinkt er rapide runter
da kann es schon mal vorkommen das der anfängt zu piepen weil der öldruckgeber denkt das kein druck mehr da ist..
hab ich auch ab und an mal die bei vw sagen das das mal passieren kann
Sorry, aber wer hat Dir den Scheiss denn erzählt? 😁
Der Öldrucksensor schaltet an nem Schwellenwert und der Öldruck ist hauptsächlich abhängig von
1) Motorzustand
2) Drehzahl und
3) Öltemperatur
1) wird beim 1,8er erkennbar bei 2.) knapp über 2000 Upm und hohem 3.) 😉
Zitat:
Original geschrieben von MH-Tuning
oh man haben die alle ne ahnung....
wenn du 20 min vollgas fährst steigt auch der öldruck im motorblock.
wenn dudann vom gas gehst sinkt er rapide runter
da kann es schon mal vorkommen das der anfängt zu piepen weil der öldruckgeber denkt das kein druck mehr da ist..
hab ich auch ab und an mal die bei vw sagen das das mal passieren kann
ja nee ist klar.
Dem Geber ist doch egal, wie schnell der Druck runtergeht, hauptsache da sind mehr als 2 bar bei 2000U/min und 0,3 bei LL glaub ich.
@mopsiGT
Wasser ist nicht gestiegen, da keins mehr drin war. deswegen der Motor zu heiß und aus die Maus.
5h Stunden auf der AB 250 km vom Bett entfernt im Januar vor 2 Jahren. Und keine Kippen.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
[...]
und ich war net wirklich müde sondern leicht mit gedanken wo anders... naja
[...]
Zitat aus
deinem OP:
> sau müde
Ja ne, is klar.
Ansonsten, wie immer, guter Bait, dein OP.
Zitat:
Original geschrieben von MH-Tuning
oh man haben die alle ne ahnung....
wenn du 20 min vollgas fährst steigt auch der öldruck im motorblock.
wenn dudann vom gas gehst sinkt er rapide runter
da kann es schon mal vorkommen das der anfängt zu piepen weil der öldruckgeber denkt das kein druck mehr da ist..
hab ich auch ab und an mal die bei vw sagen das das mal passieren kann
Der Oeldruckgeber denkt nicht. Und nur vom Absinken des Oeldrucks springt auch nicht die Oeldruckwarnung an.
Was sein kann: Das Oeld wird heiss und somit duenner. "Schlechtes" Oel und/oder ausgelutschte Lager und/oder eine verschlissene Oelpumpe koennen dann u.U. fuer ein absinken des Oeldruckes sorgen. Wenn das passiert, sollte man vielleicht was dagegen tun.
Bei meinem hatte ich bislang mal als Hoechstwert knapp 130 Grad Oeltemperatur und konnte das Verhalten noch nicht feststellen.