Motor und Bremsen umbauen

VW T3 Kombi (253)

Möchte demnächst bei meinem Bus einen 2E Motor einbauen und denk auch darüber nach gleich die Bremsen mit umzubauen.
Wer von euch hat schon Erfahrungen damit gemacht?

Achso gleich vorab, Suchfunktion hat nichts ergeben

Beste Antwort im Thema

Wenns dir um die Sicherheit deiner Tochter geht,kauf dir ein modernes Auto,mit Airbag,ABS,ESP,ASR und u.s.w. und fahr vorausschauend ,mit angemessener Geschwindigkeit.

Ich glaube nicht.das ein Bus das richtige Auto ist,schon garnicht, mit "Motortuning und gefrickelter Bremse",mal ganz negativ ausgedrückt.

Eine ,mit Markenersatzteilen gewartete und gut gepflegte Serienbremse ist, bei angemessener Fahrweise,die ich mal voraussetze,wenn du deine Tochter dabei hast,völlig ausreichend.

Wenn du aber Argumente brauchst um die Kosten vor deiner Frau zu rechtfertigen ,ist das ok 🙂

Ich habe auf ,vorne 312 er Audi und hinten Golf 4 Scheibenbremse,hauptsächlich wegen der Optik,umgerüstet.

33 weitere Antworten
33 Antworten

So denn mal die entscheidene Frage ins Forum geworfen.
Wer von euch hat denn schon einen ADR in seinem T3 verbaut?

Mahlzeit! Ich kenn in der Scene keinen.Gab von einigen die Überlegung den 1,8T einzubauen,von Endergebnissen hab ich noch nix gehört.
Aber den 1,8l wegen 10 PS mehr wählen?
Viel Begeisterung über den Motor liest man nicht,unter anderem: Säufer.
Die 2e/ADY/AGG Varianten sind doch den Umbau entsprechend ausgereift.
Eintragung kein Prob und Teile und Motoren wie Sand am Meer.
Und wenns mehr PS sein soll würde ich da eher den ABF empfehlen.
Da gehen die Erfahrungen aber dazu den mit Adapterplatte zu verbauen um Ihn senkrecht zu stellen.
Spart man sich auch die Ölwannen/Pumpen Bastelei.
Ich fang ja auch gerade wieder an ner Spaßpritsche an und rätzel noch rum was ich reinpack,hab mehrere Alternativen stehen.
Nen Motor der auch gut zum Bus passt bezüglich Durchzug,Drehmoment: V5,2,3l mit 150 PS.
Passt auf die VR6 Adapterplatte.
Gruß Frank!

na gut vom 2e hab ich noch 2 blöcke zu liegen, fehlt mir nur der kopf.

Den ADR kenne ich nur aus dem Passat von meinem Bruder. Der Motor hat mich weder in Leistung noch Verbrauch überzeugt. Hier wirst du wahrscheinlich auch Eintragungsprobleme bekommen. Es sei denn du kennst jemanden der ein Abgasgutachten hat. Ausserdem ist das ein anderer Block als die 2 Liter Motoren. Dadurch ist der Umbau nicht mehr ganz so easy. Bzw du brauchst einen Adapter fürs Getriebe und es ist fraglich wie der auf die extreme Schieflage reagiert.

Ähnliche Themen

na dann wird es wohl doch der 2E

Ich würde zum ADY oder AGG (mit Kennbuchstaben änderung) raten. Beim 2e stört mich persönlich der Luftmassen Messer und die Leerlaufzigarre. Aber das ist natürlich Geschmackssache :-)

Ach das stärt mich nicht, hab den 2E auch in meinem Passat drin und hab auch noch 2 fast komplette Motoren zu liegen

Mahlzeit! @ Ingo-Mal von Geschmack abgesehen-
Wie kommst du auf so Aussagen?

jederzeit wieder den AGG verbauen. Den wird dir zwar ohne neu designen des Kennbuchstaben keiner eintragen

Zum ADR-
Hier wirst du wahrscheinlich auch Eintragungsprobleme bekommen. Es sei denn du kennst jemanden der ein Abgasgutachten hat

Kannst du das auch mit Vorschriften,§ belegen oder mal nen Link dazu beifügen?
Wo genau drin steht was gesetzlich vorgeschrieben ist,also keine interne Weisung der Prüforgas!

Zum Gutachten ADY vom Jens-Ja das war mal geplant.

Gruß Frank!

Also wie gesagt es wird nun doch ein 2E und selbst für den ADY könnte ich eine Gutachten für Euro 2 bekommen denn den hat nen Kumpel von mir im Syncro drin
Mit AGG kenne ich keinen

@T3-Staff
Ich würde den AGG wieder verbauen weil er das max Drehmoment früher erreicht als 2e und ADY und dadurch sehr angenehm und spritspahrend zu bewegen ist.

Paragraphen interessieren mich nicht und ich kann sie dir auch nicht nennen. Aber der Herr Google wird dir hier helfen können. Da ich allerdings fast 1,5 Jahre nach einer eintragungsmöglichkeit gesucht habe kann ich dir sagen das Fremdmotoren nur noch mit Abgas-Gutachten eingetragen werden.

Und, Jens hat ein ADY Gutachten.

@Vwparts
Wenn du den 2e da hast, logisch, rein damit. Was ist denn jetzt in deinem bus drin? Benzin oder Diesel?

Es war vorher ein 1,7er Diesel drin, war aber schon ausgebaut als ich den bus bekommen hab.
Der wird mein Winterprojekt, bin ja erst der 2. Besitzer, 1. war die Bundeswehr

Hast du denn die motorträger noch, oder sind die auch raus?

motorträger, halter und ölwanne hab ich alles noch zu liegen da mein kumpel ja auch nur an t3 schraubt

Mahlzeit! Danke Ingo!Alles Klar und geklärt und- Nöö ich brauch nich gockeln.
Gruß Frank!

So jetzt mal was anderes und zwar will ich mir einen Passat35i tacho einbauen.
Frage dazu, kann ich den Geber und Magnetkontakt vom audi verwenden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen