Motor Umbau von Corsa B nach Corsa A
Moin moin,
Hat jemand schonmal versucht einen Corsa B Gsi Motor in einen Corsa A zu verbauen? Und das wichtigste, es auch eingetragen zu bekommen ???
Ich meinte es schon mal auf einem Treffen einen Corsa A gesehen zu haben!? Kann ihn nun narürlich nicht auffindig machen. (Also Bitte melden)
26 Antworten
japp, und zwar genau 2:
dombleche
verstärkungsblech im längsträger am motorhalter...
aber, man kann auch einen 45ps corsa auf GSI umbauen, darf man das auch nicht nur weil die 3 bleche fehlen? 😉
Völlig bums was man theoretisch alles DARF. Wenn du keinen findest, der dir das einträgt, hilft dir das überhaupt nix, dass du es theoretisch dürftest. Das sind Dienstleister und keine Bürokraten, ergo kannste die nicht auf ihr Tätigkeitsfeld festnageln, wenn der sagt "nö", dann is "nö".
deswegen sagte ich ja: anderen prüfer suchen.
was willst mit sonem kasper?
einer trägt dirn kompressor ein, der andere ne NOS anlage und der nächste ne lange schwinge, who cares?
un ob das ALLES rechtens is, pff, drauf geschissen, dorfbulle schulze meier schnallt das eh nich! und wenn man an ganz scharfe hunde kommt sind die eintragungen eh egal, dann läuft man sowieso erstmaln paar jahre...
Ist ja alles richtig, aber ÜBERHAUPT einen zu finden ist mittlerweile schwer geworden. Trauen sich alle nicht mehr, alles was über ne normale Anbaubescheinigung hinaus geht wird doch schon knackig.
Ähnliche Themen
jaaa, da hast leider recht...
mein ehemaliger, SEHR toleranter prüfer macht nix mehr. weilse ihn ma angeschissen haben... deswegen gebe ich keine namen mehr raus oder wer was wie einträgt...
Da kann ich nur zu sagen:
Ihr habt keine Ahnung für was die "doofen Prüfer" ihren Kopf alles hinhalten müssen, weil jeder Huber,Meier,Müller etc. meint er tut ja nur dies und das. Es ist auch immer so lange alles im Butter bis was passiert, egal ob Material oder Mensch. Die rote Karte bekommt dann nämlich immer der Prüfer. In Schutz genommen von der Organisation wird man da nicht.
Also warum sollte man sich da als Prüfer so weit ausm Fenster lehnen, wenn es die anderen Leute auch nicht machen würden oder tun?!
ääähm, jason, du verstehst das glaube falsch.
ein prüfer der berechtigt ist sonderabnahmen zu machen (darf nur tüv oder dekra, je nach bundesland) kann nach eigenem ermessen im rahmen der GÜLTIGEN FZV oder alt STVZO sachen eintragen, oder auch nicht.
dafür haben diese kasper schliesslich ihren dipl. inschenör gemacht.
das problem ist, die werden INTERN mittlerweile DERMASSEN gehemmt durch irgendwelche rundschreiben etc. die NICHTS mit der gesetzeslage zu tun haben, das sie einfach keinen bock mehr haben.
ein prüfer sagte mit im oktober, beim versuch eine GSX-R 1000 gabel in eine Suzuki Bandit 1200 zu tüven das er laut internem schreiben auf der gabel ganz klar sehen muss, das die gabel aus einer GSX-R 1000 stammt. da steht aber mal rein garnix drauf. ich habe ewig rumtelefoniert und dann von suzuki deutschland ein schreiben bekommen das es eine ist. dann war er zufrieden. (wie die gabel eingebaut wurde kratzt aber keinen, gabeljoch umpressen etc, interessiert irgendwie keinen)
das is dochn witz, diese kaspervereine die eigentlich NUR die gültigen gesetze befolgen sollen machen sich quasi ihre eigenen vorschriften obwohl sie NUR dienstleister sind, mehr nicht!
die pappnasen hab ich langsam gefressen, en paar kumpels von mir rüsten sogar wieder auf vollverkleidung um, dann sieht man den turbo nicht mehr..... 😁
Ich denke Jason weiss schon wovon er redet... 😉
ach verdammt, stimmt ja, er war ja derjenige welcher.... 😁
kannst mal sehen wie selten ich noch hier bin...
naja, trotzdem stimmts ja was ich gesagt habe, is halt wirklich so.
Die beim Tüv nennen sich Ing.
Die machen heute fast nur noch das was auf Papieren steht. Wie ein Bäcker der sein strenges Rezept abließt. Das sind fast nur noch Bäcker da, außer die alte Generation.
Aber zu deinem Umbau:
Ich habe das auch schon mal gemacht bei einem 1.4si (corsa B). Den Motor kannste so reinhängen. was ein wenig Probleme macht, ist die Kabelbaumverlötung, denn ich habe den großen Kabelstrang drinne gelassen und mir mit den Schaltplänen die richtigen leitungen gesucht. (Ist nen bissl überlegen und arbeit). Der GSi ist ja außer vom Hub nicht viel anders.
Wenn du ja alle Teile beisammen hast und das nur nen Sommerwagen werden soll, würde ich einfach mal anfangen.(es sei denn es ist dein Alltagswagen).
Kleine Probleme gibs immer.
Was du dir selber zeigst behällst du eh besser.
Gruss
Genau, ich bin der jenige welche von da und dort 😉
Nicht alle beim TÜV sind Ingenieure, sind auch viele Meister. Sobald man jedoch da antritt um zu arbeiten, muss erst noch zwei Jahre geschult werden lauf KfSachVG, danach erhält man nach ablegen der Prüfung vor der Landesregierung die amtliche Anerkennung als Sachverständiger (mit Teilbefugnissen,o20 oder Voll-aaS).
Man ist dann Dienstleister,Ingenieur,Fahrerlaubnisprüfer,Opfer dummer Sprüche und Uneinsichtigkeit....also die Mutti oder Vaddi für alles. Man steht permanent mit einem Haxen im Knast oder macht sich bei den Behörden einen negativen Namen, je nach Ausfertigung der Gutachten und Ausnahmen 😉
Wenn man täglich mit jemandem ne viertel Std. drüber diskutieren muss, dessen Bremsen einfach fertig sind und der Kunde das aber nicht einsieht, dann ist man einfach nicht mehr so ruhig und gelassen und lässt sich da von den Leuten belabern und lehnt sich ausm Fenster.
Da könnt ich euch jeden Tag Sachen erzählen, da langt man sich nur an Kopf, aber sowas fährt da draußen rum 🙄
Aber lassen wir das jetzt.
Möglich ist nach wie vor vieles.
möglich ist vieles, das stimmt, aber selten nutzt ein prüfer seinen spielraum auch aus. sei es aus unkenntnis (man kann halt nich alle vorschriften und gesetze im kopp ham) oder weil er schiss hat eins auffe mütze zu kriegen. ich sehs ja immer wenn ich en paar moppeds (streetfighter) tüven lasse.. heckrahmen umgeschweisst etc., alles kein thema, hab ja auch die prüfungen, aber beim gabelumbau scheissen die sich ein, obwohl das passt.
aber ne, da braucht man ne freigabe vom hersteller...
naja, egal... ich such mal weiter ne ABE fürn auspuff vom audi 1.8T