Motor Tuning Z18XE

Opel Astra G

Hallo
wollte mal fragen ob jemand tipps
für mich hat wie ich noch ein
paar ps aus meinem 1.8 Coupe
rausholen kann?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QP_Bertone_19



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Hi,

Was Hat die Marke eines ESD´s mit der Maschine zu tun? Nicht jeder steht auf Krach😉

MFG Devil

Ich denke, dass hier "Moly" gemeint hat, dass man hunderteEuros in den Motor (z.B. dbilas Anlage) investiert, aber dann von der KFZ-Werkstatt Nr. 0 einen Endtopf anbaut, anstatt z.B. Steinmetz, Irmscher & Co. zu verwenden.

Hat er wohl nicht böse gemeint.. 🙄

Ne, quatsch, war natürlich nich böse oder anfeindend. Ich meinte es genau so wie du es geschildert hast.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moly



Zitat:

Original geschrieben von QP_Bertone_19


Ich denke, dass hier "Moly" gemeint hat, dass man hunderteEuros in den Motor (z.B. dbilas Anlage) investiert, aber dann von der KFZ-Werkstatt Nr. 0 einen Endtopf anbaut, anstatt z.B. Steinmetz, Irmscher & Co. zu verwenden.

Hat er wohl nicht böse gemeint.. 🙄

Ne, quatsch, war natürlich nich böse oder anfeindend. Ich meinte es genau so wie du es geschildert hast.🙂

Dachte ich mir.. 😉

Motortuning? DAUMEN HOCH!

hi!
@ bertone "Kolben (Kompressionserhöhung)" mit Kolben kannste die Verdichtung erhöhen,nicht die Kompression das was anderes..😉

Hallo,

@vauxhall corsa: danke für den Hinweis! 😉

Aber mir ist klar, wie sich Verdichtung zu Kompression verhält (Verdichtung (Hubraum+Verdichtungsraum)/Verdichtungsraum = Kompression). Das sollte nur eine kurze Erläuterung sein, dass man nicht nur "auf der einen Seite" des Motors tunen kann, um best mögliche Ergebnisse zu erzielen. Dort gibt es, wenn man einmal richtig anfängt, unendlich viele Möglichkeiten. Allein das "frei atmen" hat damals bei meinem 30 Jahre alten 1600 ccm im 1303 15 PS ausgemacht.. Das Verhältnis wird Heute nicht mehr in der Art vorhanden sein, allein durch die serienmäßige Leistungs- und Verbrauchsoptimierung, jedoch gibt es immer wieder ganz schön "zugeschnürte" Motoren.

Grüße,
QP_Bertone_19

Ähnliche Themen

hey des Flowtec saugrohr hört sich net schlecht an...
werd es mir jetzt dann auch zulegen...
mfg

hi!
Nur ganz wichtig weidner nicht nur saugrohr verbaun sondern auch den passenden chip dazu,sonst gibt ganz schneller verbrannte ventile oder Kolben..😁

ja genau...
der chip is ja im preis von 1250 euro inbegriffen...
werd dann mein steuergrät einschicken...
was mich dann interresiert, da ises ja mit eintragung net einfach getan sondern da muss der fahrzeugschein umgeändert werden usw... oder?
weis no net wie des von statten geht??? muss ich wahrscheinlich glei mit einschicken...
dbilas hat auf diese frage noch nicht geantwortet...
weis von euch da jemand mehr...?

ps: hab da mal interresantes gefunden....
http://patrick.reichardt.googlepages.com/dbilas 
falls jemand interresiert....

mfg

die Infoseite ist ganz nett, aber hier einen Vergleich mit einem Kompressor auch nur vorsichtig zu erwähnen, ist schon übertrieben. Das Saugrohr ist auch nicht computergesteuert, sondern wurde mit computergestützten Verfahren entworfen und hergestellt. Wie jedes andere Produkt auch🙂
Der Motor wird damit kein Dampfhammer, aber ne ordentliche Drehsau.

joa stimmt...
aber hey jetzt mal an alle die das saugrohr verbaut haben. würdet ihr es wieder verbauen?
seit ihr zufrieden damit?
gut da ich sowieso ziehmlich drehfreudig fahre is des net schlecht für mich....

ja und wie läuft das ab... mit der eintragung... hat des bei euch einfach der tüv vorort gemacht?
fahrzeugscheinänderung? und wie sah es da mit versicherung aus, wegen leistungssteigerung?

als nächstes möchte ich mir nen fächerkrümmer + sportauspufffanlage einbauen... aber des is dann anderes thema....

thx für antworten.... 

ja, ich würds wieder tun. Infos und Meinungen zum Flowtec kann man z.B. hier nachlesen
oder die Suche bemühen.

http://www.motor-talk.de/.../...16v-leistungs-tuning-t1691852.html?...

zum Thema Drehfreudigkeit:

http://video.google.de/videoplay?...

Würde es auch wieder tun, absolut dafür. Mit Eintragung und TÜV gibt es da keine Probleme! Hat bei mir alles der Tuner des Vertrauens mit gemacht.

irgendwie is das für nen newbie alles bisschen verwirrend..^^
also frag ich mal ganz direkt:
was ist das maximale an leistung, das ich mit 2000 euro rauskitzeln kann?
(sollte auch eingetragen werden können)

Deine Antwort
Ähnliche Themen