Motor- Totalschaden 2,0 TDI bei 144.000 Km
Hallo zusammen
Gibt es hier A6 Fahrer mit ungekärten Rassel - bzw Laufgeräuschen aus dem Bereich Rippenriemen / Zahnriementrieb ?
dann lasst mal die Antiriebskette der Ölpumpe prüfen.
Bei mir ist nach 144.000 km - ENDE mit Motor. Aus der Kette sind Rollen ausgebrochen die ,die Kettenräder beschädigt haben und die Kette ist infolge gerissen, die hat das Motorgehäuse zerschlagen und somit den Rumpfmotor unbrauchbar gemacht. Infolge des fehlenden Öldrucks ist auch noch der Turbolader gestorben ( Laderwelle fest)
Gesamtschaden ca. 5.500 Euro.
UND JETZT DAS SCHLIMMSTE: AUDI GIBT BIS JETZT " 0" KULANZ
Hat jemand gleiche oder ähnliche Probleme (gehabt) dann mailt mich. Taxi@Rost-Broesang.de, wegen der Kunden- Beschwerde und was man noch machen kann . Ein technisches DEKRA - Gutachten läuft schon.
Das was da zusammenkonstruiert worden ist kann keine Lebensdauer haben das sagen mir 15 Jahre VW- AUDI Schrabererfahrung. Nicht mit einer Fahradkette im Dieselmotor.
Vorsprung durch Technik kostet mich 5.500 Euro DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
der 2,0 tdi hat keine kette.der hat zahnriemen.wohl nicht gewechselt worden!!!
ich kenne noch keinen 2,0 tdi mit kette.
Es geht hier nicht um die Steuerung der Nockenwellen (die erfolgt in der Tat via Zahnriemen), sondern um den Antrieb der Ölpumpe. Hier war bis ca. Mitte 2005 eine Kette im Einsatz (Motorkennbuchstabe BLB). Die neuere Version des 2.0 TDI im A6 hört auf den MKB BRE. Hier wird die Ölpumpe über Stirnräder angetrieben. Ein Schelm wer böses dabei denkt, wieso der Antrieb von Kette auf Stirnräder umgestellt wurde... 🙁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Da fängt das schon an.Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Gut ok. Aber bei uns der Service macht eigentlich immer einen überforderten Eindruck.
Kein anderer Händler in der Umgebung?
Wünsche dir das du ein fähigen findest.
Naja mittlerweile mache ich alles selbst, da meine Fahrzeuge alle über 10 jahre alt sind. Werde mir denke ich auch kein neues Auto mehr kaufen.