Motor tickert, was könnte die Ursache sein?
Hallo zusammen!
Ich höre bei meinem 1.4 16V BUD Motor in letzter Zeit ein "tickern" welches sowohl bei warmem Motor als auch bei einem Kaltstart zu hören ist und beim Gas geben mit der Drehzahl schneller wird. Videoaufnahme zu dem Geräusch
Ich habe bereits anderen Kraftstoff versucht und ebenfalls auch ein Hydrostößel additiv in den Motor gekippt.
Hat aber alles leider nix gebracht. Nun meine Vermutung:
- Zahnriemen/Spannrolle verschlissen
- Hydros verschlissen
- Riss im Abgaskrümmer (eher unwahrscheinlich, da das Geräusch aus der Motorgegend kommt)
7 Antworten
Hi,
Ölstand stimmt? richtiges Öl drin? Steuerzeiten stimmen exakt? Wieviel km? Wartung eingehalten?
Gruß 6Nder
Zitat:@6Nder schrieb am 19. August 2025 um 23:55:51 Uhr:
Hi, Ölstand stimmt? richtiges Öl drin? Steuerzeiten stimmen exakt? Wieviel km? Wartung eingehalten?Gruß 6Nder
Hallo,
Ölstand stimmt, den habe ich abgelesen, Es ist momentan 5W-40 öl drinne. Bei den Steuerzeiten hab ich keinen Schimmer wo ich das genau sehen kann. 153tkm Wartungen immer sachgerecht durchgeführt.
Hallo. Das war bei unserem Polo mit dem gleichen Motor wie deinem auch so. Dachte zuerst es sind die Hydrostößel. Der Meister in der Werkstatt hat mit ner Sprühflasche Wasser oben auf den Krümmer gesprüht und man sah es bubbern wo die Abgase raus kamen. Wurde mit der Zeit immer lauter.
Gruß aus dem Schwarzwald
Ähnliche Themen
Das ist jetzt aber interessant. Wir haben auch einen 1,4l (BKY), der auch irgendwann mal anfing mit klappern. Für mich eher Hydrostößel (nicht Kolbenkipper, dass hört sich anders an, hatte schon den direkten Vergleich).
Wenn der Krümmer eine Riss hat, dann klackert es ähnlich? Wie das? Warum riecht man im Motorraum keine Abgase?
Hi,
siehe dazu meinen alten Beitrag:
https://www.motor-talk.de/forum/polo-9n-bby-1-4-16v-klackern-t6731213.html#post62293826