Motor - TFSI vs. 3,2l

Audi TT 8J

Hallo Leute,

hatte heute den 3,2 S Tronic.

War völlig begeistert vom Motor.

Wer hatte schon einen direkten Vergleich der beiden Maschinen? Wer kann was zum TFSI sagen...

Bezug auf Sound und Leistung(Beschleunigung).

Habe mir den TFSI bestellt und hoffe er kommt annähernd an den 3,2l ran. Ein Traum!

Gruß

51 Antworten

^^ Dann bin ich ja beruhigt ;-)

nunja hier mein senf....
ich bin den 2,0TFSI probegefahren und war endloss begeistert... der ging echt wie sau und das mit grad mal 50ps mehr als mein a3...da lagen welten dazwischen....hätte nicht gedacht, dass das sonen unterschied macht.....
also ist schon ein prima motor der 2,0tfsi...

aber!
ich werde trotzdem den 3,2 bestellen....

erstens wegen quattro,

zweitens weil die bremsen grösser sind, was grade dann wichtig ist wenn man grosse felgen dranschrauebn will...

drittens ist die auspufflösung wesentlich besser,

viertens der schwarze grill

fünftens ist der sound vom turbo zwar geil, auf die dauer aber auch etwas nervend

und ich denke mal nicht dass der v6 echt schlechter geht als der turbo....50ps sind immernoch 50ps....damit treibt man kleinwagen an......

Hallo zusammen.

Also, ich habe Montag den 3,2l und heute den 2,0 gefahren.
Eins gleich vorne weg; es sind so gut wie keine beschleunigungs unterschiede subjektiv festzustellen.Der Sond ist beim 3,2l einfach besser.
Aber mal von ganz vorn:

In Condor grau stand er vor mir, verdammt schick. Da ich schon viele negertive Meinungen gehört habe über das Design, ich kann nur sagen, absolut GEIL (Entschuldigung für den Ausdruck :-)

Ich hatte den Vorgänger 5 Jahre gefahren, und ich finde den NEUEN eine super steigerung, vorallem in der Verarbeitung.

nun zum wesentlichen unter Vorbehalt, das ist nur meine Meinung. Geschmack und Empfindungen sind ja bekanntlich immer unterschiedlich.

Den schlüssel rum und... , Leise im Stand. Ein Kurzer Gasstoß weckt sofort Gänsehaut. Den Schalter auf D und los.
Der geht schon echt gut, brüllt sich aber eine Naht zusammen bei vollgas, unglaublich. Die S Tronic hat mir Persönlich nicht gefallen. Mann hat einfach nicht so ein beschleunigungsgefühl wie bei einem Schalter, der zieht ohne Rucken und Zucken davon. Das Sportliche verpufft dadurch einwenig. Der Schalter macht Subjektiv einfach mehr SPASS, die Beschleunigung kommt ein brutaler vor, obwohl es ja so NICHT ist. Das Magnetic Ride Fahrwerk ist ein Knaller. Das ist das Nonplusultra:-) Die Kurvengeschw. ist der HAMMER. So etwas habe ich Persönlich noch nie erfahren. Der liegt dadurch Sprichwörtlich wie auf Schienen. Ein Mörder FUN.

Heute bin Ich den 2,0 gefahren. Der Sound im Stand auch sehr leise. Auch bei Gasstößen kein Gänsehaut Feeling. Während der Fahrt klingt er nicht schlecht. gegen über dem ALTEN aber auf jeden fall eine besserung. Mit dem 3,2 aber nicht zu vergleichen.2 Welten.
Ich habe mir den TFSI ausgeliehen, um die Beschleunigungen zu vergleichen. Also ich glaube die tun sich nicht viel. Den 3,2 konnte ich auf der Bahn bis 263 km/h bringen. Den 2,0l wegen zugestopfter Autobahn kein Vergleich möglich :-(

Zusatz: Navi und Bose finde ich persönlich ziemlich schlecht. Der Sound ist echt nicht gerade ein BRÜLLER.Entäuschend. Das Navi hat nur eine Pfeil Anzeige im Cockpit und Straßennahmen werden im "Radio" angezeigt. Natürlich wird auch da Akustisch nach dem Weg Beschrieben.

Fazit. Beide haben echt Spass gemacht. Ich werde mich auf jeden fall für einen Schalter entscheiden. Beim Motor bin ich mir noch nicht schlüssig. Aber die Tendenz geht mehr zum 3,2 wegen Sound und Quattro Antrieb.Mann kann einfach in jeder X beliebigen Situation Gasgeben, Ohne das die Räder dauernd durchdrehen. Der 2,0 ist da schon mal schnell überfordert.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig dabeitragen,

Gruß TTeufel

Bin auch mehr der "Schalter Typ...", möchte aber mal die S-Tronic ausprobieren. Wenn Schalter, dann würde ich mir die Schaltwegeverkürzung mitbestellen, ist bestimmt nicht schlecht.

Zum Navi: Warte halt auf das RNS-E, da sollten dann keine Wünsche mehr offen bleiben..🙂

Ähnliche Themen

Denke mal der 2.0 TFS geht bis 160 unwesentlich schlechter. Durch den Turbobums wird man vielleicht sogar glauben er geht mindestens ebenso gut wie der 3.2. Nach 160 spielen PS und Hubraum immer mehr eine Rolle, das Gewicht immer weniger. Deshalb wird ein 2.0 TFS im Alltag nicht weit hinterherhinken.. Aber wehe man hat freie Fahrt auf der BAB..😉

also fährt der 3,2 auf freier strecke besser,
vor der eisdiele klingt er besser und auf dem parkplatz sieht er besser aus...

*FG*

Mal ehrlich - habt Ihr alle so viel Asche das Ihr frei zwischen 3,2 und 2,0 wählen könnt?

Also ich bestelle den 2,0 aus Kosten-/Unterhaltsgründen. Und dafür muß ich nicht verzweifelt nach Vor-/Nachteilen der verschiedenen Motorisierungen suchen.

Natürlich hätte ich auch lieber einen 3,2. Gratulation an alle die ihn sich leisten können.

Hallo

Der unterschied liegt ungefähr bei 3500-4000 Euro.
Mann muß ja das abziehen, was im 3,2 Serie ist, wie Leder, Xenon,Radio, 17"Felgen.....

Aber meine Frage ist, wie sind die Typenklassen verteilt?

Und kann mir einer aus Erfahrung sagen, Was sich ein 3,2 an Bezin reinhaut. Mein Revier ist mehr die Stadt 80% und 20% Land und Autobahn

Danke

P.S.: Schaut mal bei WWW.Price-optimizer.de oder www.Intercar24.de rein Da gibt es 15 % Rabatt

Gruß TTeufel

also ihr in deutschland habt es wirklich gut. bei uns kostet der 3.2 um 11 000 euro mehr als der 2.0 und das ist meiner meinung viel zu viel.

bei uns sinds acht, und die schmelzen dahin wenn man in den 2,0 leder sitzheizung und noch ein paar kleinigkeiten reinbaut die der v6 serie hat....
so 4000eu bleiben dann stehen...
für allrad und v6

Zitat:

Original geschrieben von TT-Al


Mal ehrlich - habt Ihr alle so viel Asche das Ihr frei zwischen 3,2 und 2,0 wählen könnt?

Also ich bestelle den 2,0 aus Kosten-/Unterhaltsgründen. Und dafür muß ich nicht verzweifelt nach Vor-/Nachteilen der verschiedenen Motorisierungen suchen.

Natürlich hätte ich auch lieber einen 3,2. Gratulation an alle die ihn sich leisten können.

Naja wer sich das leisten kann darf es auch.

Ich hab auch aus wirtschaftlichen Gründen den 2,0er bestellt. Und ganz ehrlich, der reicht.

Wenn man wirklich einen supersportlichen TT will, sollte man warten. Aber es darf jeder haben, was er will 🙂

"...bei uns kostet der 3.2 um 11 000 euro mehr als der 2.0 und das ist meiner meinung viel zu viel."

Und mit einigen extras ist man (lt. konfigurator) beim 3,2L gleich auf eu 60.000.- brt. inkl NVA & 20% mwst. :-(((

Bei den preisen sollte man um jedes zusätzliche prozent nachlaß feilschen "bis zum umfallen."

"...wenn man wirklich einen supersportlichen TT will, sollte man warten."

Was ich mache - nämlich auf den TT S :-)

Gruß - magic5

So nun hatte ich den direkten vergleich der 2 Motoren. Bin beide gefahren. Der TFSI ist nicht langsam, aber der 3,2l ist nen Tick besser im Anzug. Dem TFSI geht obenrum die Puste aus. Da zieht der 3,2l schon bissl mehr.

Bin ein 3,2l-Fan seit heute, aber bestellt habe ich auch den TFSI - Grund Sprit und Mehrpreis.

Sound 3,2l - schöööön geil

Sound TFSI - für nen Serien 4-Zyl ganz in Ordnung, allerdings hört man hier nun den Auspuff

Trotzdem der TFSI geht ganz gut. Besser als der 200PS GTI ;-)

Bin ganz zufrieden mit meiner Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Al


Mal ehrlich - habt Ihr alle so viel Asche das Ihr frei zwischen 3,2 und 2,0 wählen könnt?

Also ich bestelle den 2,0 aus Kosten-/Unterhaltsgründen. Und dafür muß ich nicht verzweifelt nach Vor-/Nachteilen der verschiedenen Motorisierungen suchen.

Natürlich hätte ich auch lieber einen 3,2. Gratulation an alle die ihn sich leisten können.

Das nenn ich eine ehrliche Aussage!! Das ist meine Rede..😉

Mein TT 3.2 wird Kw42 gebaut (anfangs war es 41 grrrrrrr) und im Moment fahre ich den A3 3.2! Ich hätte mit dem Preisunterschied vom 2.0 auf den 3.2 auch viel und schön mit meiner Freundin essen gehen können,lol, trotzdem: es musste einfach der 3.2 sein. Hab ja bereits hier in mehreren Freds mitgeteilt wieso ich mehr auf den 3.2 stehe. Ich hätte ihn jedoch auch gekauft wenn der 2.0 teurer gewesen wäre..😉 Aber schön essen gehen kann ich trotzdem noch..😉 Nochmal Schwein gehabt..🙂

3.2

Also ich bin heute mit dem 3.2 gefahren absolutes Hammerteil angeblich bei 250km/h abgeregelt aber die Tachonadel war bei 270km/h!!Bin ca 100km gefahren und der verbrauch lag bei 16,5L aber non stop Vollgas!!!Ich schätze,mann kann das Auto aber locker mit unter 10liter fahren!!
Sehr empfehlenswert!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen