Motor Tausch von 1,9 cdti auf 3,0 cdti
Ist es möglich einen 1.9l Diesel Motor mit einem 3.0 l Diesel einfach aus zu tauschen ? Zur zeit Stecke ich ne mänge Kohle rein, da kommt das ZMS die Kupplung, dann soll wohl was mit der abgasrückführung nicht stimmen, es leuchtet schon seit geraumer zeit die Abgaslampe. Klimakontensator ist hin. Da ich gern etwas größeres haben würde, hab ich über die Option auch nach gedacht. Nicht gut ?
17 Antworten
...ich nicht, weil ich meinen so schnell nicht mehr her gebe. 😉
Das mit dem Tausch mit meinem v6 war leider ironisch gemeint, da bei mir der Verdacht auf LBAS oder ZKD besteht. Und deshalb stehen sich die v6 auch die Räder eckig, weil zum einen der Unterhalt deutlich höher liegt und zum anderen sowohl der Y30DT VFL als auch der Z30DT FL Probleme mit der Abwärme und höheren Drehzahlen haben. Zwar nicht so dramatisch wie bei Saab und Renault, aber doch signifikant gehäuft.
Ich ganz persönlich würde mir nach meiner aktuellen Erfahrung keinen v6 aus der Baureihe mehr holen. Und auch Opel ist für mich bei fehlender Kulanz zu diesem Thema nach 13 Jahren als treuem Opel-Kunden mit mehreren Vectra A, B, Signum und Astra G und H erledigt.
wobei ich schon denke, dass der Ruf der Autos - also auch aus meiner Erfahrung - schlechter ist, als sie sind ...
ich hab innerhalb der letzten 23 Monate auf meinen nun 47000 km drauf gefahren und motortechnisch keine Probleme gehabt bisher *aufholzklopft* .. jetzt hat er 130.000 drauf .. und ich hab einfach Lust auf was Neues ...
Was nichts daran ändert, dass es vom reinen Fahren nach wie vor eine Freude ist den Signum zu bewegen.
zudem isses einfach so, dass wenn man mal fragt, es auch bei anderen Marken immer sich wiederholende Mängel gibt ... aber scheinbar haben Opel Fahrer ein Talent sich selbst zu zerfleischen 😉
Denn beim Touran oder beim T5 habe ich noch nie was von Preisverfall gehört, trotz nachweislich häufiger Getriebeschäden/probleme...