Motor Talk empfiehlt

N Abend,
wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich es gut finde, dass auf die Vorzüge des Firefox Browsers hingewiesen wird.
Kann es auch nur jedem empfehlen. Auch wenn es ja schon Experten gab, die damit meinten, damit nicht posten zu können... 😁
Aber lassen wir das.

Also weiter so, 😉
ein glücklicher User 🙂

111 Antworten

Zu Punkt 2 - probiert mal bitte bei www.aez-wheels.com (deutsche Version) den Konfigurator (Konfigurator -> Konfigurator starten). Vielleicht liegt der Fehler ja auch bei mir, aber die Drop Down Menüs bauen sich nur im IE auf, mit FF nicht?

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Zu Punkt 2 - probiert mal bitte bei www.aez-wheels.com (deutsche Version) den Konfigurator (Konfigurator -> Konfigurator starten). Vielleicht liegt der Fehler ja auch bei mir, aber die Drop Down Menüs bauen sich nur im IE auf, mit FF nicht?

Jepp das ist eine der Seiten die auf den Internet Exploder geschrieben wurden.

Aber das Teil hat man ja sowieso noch auf der Platte wegen dem Windoof Update... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Aber das Teil hat man ja sowieso noch auf der Platte wegen dem Windoof Update... 🙁

Jupp, gäbe es das nicht, würde der IE ganz von der Platte fliegen. Leider sind die Updates aber (noch?) nicht möglich mit dem FF.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Du hast als Kunde beim IE halt ein Recht auf Support.

Oh, aufpassen! Die meißten haben doch eine vorinstallierte OEM-Version von Windows drauf. Da ist dann der Computer-Hersteller für den Support verantwortlich.

Microsoft hält sich da schön raus.

Und wer immer noch Argumente für den Wechsel braucht: So arbeitet Microsoft
Da bleiben bekannte Lücken einfach offen.

Ähnliche Themen

Moin,

Ja, das ist eines der Probleme die der FF hat. Ich denke, noch. Denn viele Firmen sagen sich, das ihre Seiten hauptsächlich mit dem IE genutzt werden, also laufen sie auch nur gut mit dem IE, und bei FF fehlen einzelne Elemente, insbesondere wenn der Admin keinen allgemeinen Code, wie den vorher mal erwähnten W3C verwendet, sondern eine angepasste IE Version verwendet hat.

Ein ähnliches Problem hatte man bis vor kurzer Zeit z.B. auch mit www.Typklasse.de, da hat man sich aber mittlerweile auch schon angepasst.

MFG Kester

Das Problem ist aber auch von den Usern mit verursacht. Wer eine Website hostet und die Statistiken aufruft, mit welchen Browsern die User auf die Seite zugegriffen haben, der hat in den letzten Jahren Zahlen gesehen, die ihm ausgewiesen haben, dass fast ausschließlich der IE genutzt wird. Da stellt man sich als Webmaster natürlich schon die Frage, warum man sich für einen Bruchteil der User die Mühe machen soll, die Seite auf unterschiedliche Browser und Plattformen zu optimieren.

Mit dem Siegeszug alternativer Browser wächst wieder der Druck auf Webmaster, keine reinen "IE-Homepages" mehr zu frickeln.

Zitat:

Und ich fühle mich keineswegs angegriffen. Bei dir kam es nur so absolut pauschal rüber, dass der FF ein schlechter Browser ist. Und das ist er nun wirklich nicht.....denn von der Sicherheit haben wir noch gar nicht gesprochen. Und ob da der IE der bessere Browser ist....??

Nein nein, um Gotteswillen. Kann sein, dass der bei Euch ja besser läuft. Ich kann ja nur aus meiner kurzen Erfahrung von FF sprechen. Und bin ja nicht so der Compi-Freak. Ich habe aber nen reinen Microsoft Computer. Alle für mich wichtigen Programme wie Windows, Frontpage, Access, PowerPoint, Word usw. sind von MS und laufen auf meinem PC. Ich denke (habs aber nicht ausprobiert) Frontpage und FF werden sich wohl nicht so vertragen. Ausser Outlook, den vermeide ich total. Der ist mir viel zu anfällig. Und ausserdem sitze ich nicht immer Zuhause an meinem PC.

Wie gesagt, nix für ungut. Wollte den FF nicht schlecht reden, dafür kenne ich den zu wenig.

Gruss Kevin

lustig wie sehr man sich über nichts aufregen kann... 😁

Frontpage und Firefox vertragen sich prima miteinander.
(Oder sagen wir es anders: Sie kommen sich nicht in die Quere.)

Also ich kann mit Opera 8 ,ohne Probleme die von Qp genannte Seite öffnen. 😉

Sonst testet doch mal Opera ist ja auch umsonst,werbefrei und super schnell. 🙂

Wenn ich mich da an die Zeit mit IE erinnere graust es mir.

Wobei man auch den Speed der Verbindung beachten sollte. Ich habe Arcor DSL 1000 und mein Bruder Arcor DSL 6000. Beide den IE. Wer hat wohl den schnelleren Seitenaufbau 😁?

Gruss Kevin

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Dann holste dir mal das Add-On, was das Pipelining unterstützt und dann vergleichste einfach nochmal. Und da sieht der IE nämlich kein Land 😉

Hi Firefoxer😉,

welches Add-On ist dies bzw. wie heißt es ? Name oder Link gesucht ! Habe im Moment die 1.5er FF-Version im Testbetrieb welches Add-ON verleiht jetzt die Flügel ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Guggst du FasterFox 😁😁😁 Viel Spaß damit 😉

Gruß Tecci

Moin,
ich bin von der Funktion von Fasterfox nicht besonders begeistert. diese Precaching schraubt den Traffic jeder Website mordsmäßig in die Höhe, was gerade kleinen, aber feinen Pages wie z.B. German Bash nicht gerade zu Gute kommt.
Meiner Meinung nach wirkt der Firefox nur langsamer, da er den Bildaufbau darstellt und nicht wie der IE wartet, bis das Bild komplett geladen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Guggst du FasterFox 😁 Viel Spaß damit 😉

Gruß Tecci

Dankeschön Tecci😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen