MOTOR-TALK App - Neuer Patch (Version 3.0.5 & Version 3.0.6)
Liebe MOTOR-TALKer,
heute haben wir wieder ein Update für Euch - Version 3.0.5 ist jetzt da! 🎉
In diesem Update geht es hauptsächlich um Fehlerbehebungen und um vorbereitende Arbeiten bezüglich zukünftiger Werbung.
Hier eine Übersicht der Änderungen:
Neu
- Technische Grundlage für künftige In-App-Werbung ist nun verbaut – noch nicht sichtbar, aber einsatzbereit.
Bug Fixes
- Registrierung via Google funktioniert jetzt zuverlässig
- Entwurfs-Text verschwindet nicht einfach (z.B. beim Drehen des Gerätes)
- Tippen außerhalb des Entwurf-Feldes schließt die Tastatur
- Auf iOS überlappt die Tastatur keine Menüs mehr (Bilder-Upload wieder möglich)
- Bild-Upload funktioniert jetzt auch ohne vorherige Eingabe von Text
Wir hoffen, Ihr könnt jetzt entspannter mit der App auf MOTOR-TALK cruisen. Wir freuen uns über Euer Feedback! 🙂
In diesem Thema gemeldete Bugs
Bild-Upload bei Themenerstellung➡️ behoben- Bild-Upload in Einzelfällen
- Aufruf eines abonniertes Thema führt nicht immer zum letzten Beitrag (auch wenn es keinen ungelesen Beitrag gibt)
- Daumen vergeben lässt Ansicht springen
- iOS: Bei neuen Beiträgen in Themen springt App nicht einheitlich zum ersten neuen Beitrag
- Sprungmarken in Zitaten führen zu Beitrag unter eigentlich zitierten Beitrag
- Eröffnungspost kann nicht editiert werden
- Unkontrolliertes Scrollen
- Roter Punkt bei Favoriten fehlt
In diesem Thema erwähnte Feature-Wünsche
- Cursor im Wort positionieren, um Schreibfehler zu korrigieren
- iOS Funktion: Sprung zum Seitenanfang durch Klick auf Uhrzeit/Titelanzeige
- Meldung, dass Entwurf verloren geht, wenn Seite verlassen wird
- Zitierfunktion für Eröffnungsbeitrag
EDIT: Wir haben Version 3.0.6 live gestellt. Hierbei wurde der Fehler behoben, dass der Bilder-Upload beim Erstellen von Themen nicht funktioniert.
EDIT 2: An heute Vormittag (25.08.) wird es in der App auch Werbeanzeigen geben.
173 Antworten
Zitat:@Oldwood64 schrieb am 1. September 2025 um 20:31:38 Uhr:
Der Witz ist: Ich sehe keine Werbung.Warum wieso, keine Ahnung.Android Version was weiß ich.
Werbung wird zielgerecht in einer App aufgespielt, was sich gem ChatGPT so darstellt:
Die App oder das dahinterstehende Werbenetzwerk versucht, die Anzeigen nur den Nutzern zu zeigen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit dafür interessieren. Das geschieht über verschiedene Mechanismen:
🔹 1. Datensammlung in der App
- Nutzungsverhalten: Welche Bereiche einer App werden wie oft genutzt?
- Interaktionen: Klicks, Käufe, Suchanfragen.
- Gerätedaten: Sprache, Betriebssystem, Standort (falls erlaubt).
- Registrierungsdaten: Alter, Geschlecht, Interessen (falls bei der Anmeldung angegeben).
🔹 2. Tracking & Identifier
- Advertising ID (z. B. Google Advertising ID oder Apple IDFA): Eine eindeutige, aber zurücksetzbare Kennung, mit der Apps personalisierte Werbung ausspielen können.
- Cookies / SDKs: Manche Apps binden externe Werbenetzwerke ein (z. B. Google AdMob, Meta Audience Network), die Daten aus verschiedenen Apps kombinieren können.
🔹 3. Zielgruppenbildung (Targeting)
- Demografisches Targeting: Alter, Geschlecht, Sprache.
- Geotargeting: Werbung basierend auf Standortdaten.
- Verhaltensorientiertes Targeting: Wer kürzlich nach „Reisen“ gesucht hat, bekommt z. B. Flugangebote.
- Kontextuelles Targeting: Werbung passt zum aktuellen App-Inhalt (z. B. Sport-App → Sportartikelwerbung).
🔹 4. Auslieferung
- Die App arbeitet meist mit einem Ad Server oder Ad Netzwerk (z. B. Google AdMob, Meta Ads, AppLovin).
- Wenn ein Werbeplatz frei ist, wird in Millisekunden eine Echtzeit-Auktion (Real-Time Bidding, RTB) gestartet.
- Der Höchstbietende, der die passenden Kriterien für den Nutzer erfüllt, darf seine Werbung anzeigen.
🔹 5. Kontrolle durch den Nutzer
- Nutzer können in den App- oder Systemeinstellungen personalisierte Werbung einschränken oder die Werbe-ID zurücksetzen.
- DSGVO (in der EU) verlangt eine Einwilligung (Consent), bevor Tracking-Daten genutzt werden dürfen.
Dein Anhang zeigt auf iOS gerade einen weiteren Fehler:
Schaut man das Bild an ist, kein „Zurück“ Button sichtbar. Mit Raten und Erfahrung tippt man etwa da wo das Profilbild von @Go}][{esZorN ist. Ohne Erfahrung kommt man da fast nicht mehr raus
Das ist Android. Der Zurück Button ist unten links.
Edit: Sorry, lange Leitung. Du hast Probleme, aus meinem Bild zurück zu kommen, richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:@Go}][{esZorN schrieb am 1. September 2025 um 21:29:32 Uhr:
Wichtig ist nur, dass die Werbung funktioniert.
Solange es noch Leute gibt, die drüberstolpern.
Zitat:@Go}][{esZorN schrieb am 1. September 2025 um 21:51:59 Uhr:
Das ist Android. Der Zurück Button ist unten links.Edit: Sorry, lange Leitung. Du hast Probleme, aus meinem Bild zurück zu kommen, richtig?
Genau😉
Danke Euch für das viele Feedback und die Videoaufnahme der springenden Seite. Wir schauen, da so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen. Das sollte natürlich nicht sein. Bitte entschuldigt die Umstände.
Hi MT-Team, wann habt ihr denn vor das Problem zu beheben dass man nicht mehr an den letzten Post springt den man noch nicht gelesen hat? So macht das hier keinen Spaß mehr. (IOS App)
Grüße
Bei mir geht seit Tagen auf der Startseite der rote Punkt bei den Favoriten nicht weg, obwohl ich alles gelesen habe. Das nervt ein wenig...
Android 14
Es ist ausgesprochen uncool, dass man bei aktuellen Verlinkungen die Reinschrift nicht entnehmen kann, dann sollte Wenigstens der MT-Browser oder was das ist verschwinden. Weder kann ich nach Wort Fragment suchen noch eine Übersetzung aktivieren 😤
Zitat:@Schwarzwald4motion schrieb am 4. September 2025 um 05:54:14 Uhr:
Bei mir ist er weg. Allerdings kann ich das noch nicht verbindlich reproduzieren.
Bei mir war der rote Punkt ca. 4 Std. wieder weg, jetzt ist er wieder da...
Ja, mit dem roten Punkt bei den aktuellen Favoriten gibt es leider Probleme derzeit. Wir sind dran und werden das im nächsten Release beheben.