1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Motor-Systemfehler und ESP-Fehler Focus II TDCi 2.0

Motor-Systemfehler und ESP-Fehler Focus II TDCi 2.0

Ford C-Max 1 (DM2)

Motor Systemfehler und ESP Fehler Focus II TDCi 2.0

Hallo,

ich fahre seit einem 1/2 Jahr einen Jahreswagen beujahr 10/2004, einen Focus II 2.0 TDCi ohne Partikelfilter.
Vor 2 Wochen hatte ich auf der Autobhan bei ca. 160km/h folgende Schrecksekunden:
Im Bordcomputer stand plötzlich zuerst Motor-Systemfehler und dann ESP-Fehler und es piepte und beide LED links und rechts der Anzeige leuchteten ständig. Er nahm kein Gas mehr an und blieb mit laufendem Motor stehen.
Kurz Motor ausgemacht und wieder angemacht endete die Fahrt nach ca. 20km wieder mit dem selben Problem.
Bin dann zu Ford gefahren, wo der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Hier wurde ein Softwareupdate gamacht und der Fall blieb weiter unter Beobachtung.
Vergangenden Sonntag Mittag auf der Aurobahn selbes Problem nur sprang der Motor diesmal gar nicht mehr an. Der ADAC mußte mich abschleppen, ich bekam einen Leihwagen, da mein Auto noch Garantie bis 60.000 km hat. (56.000 hat er jetzt schon runter, da ich ca. 1.000 km pro Woche fahre)
Hier wurde das Auto dann zu einem anderen Ford-Händler geschleppt, wo ich es morgen wieder abholen kann. Der andere Ford-Händler hat ne Menge Fehler aus dem Speicher gelöscht und mal voll getankt, um zu prüfen, obs nicht an der Tankanzeige liegt, weil die Fehler immer bei ca. 1/4 voll augetreten sind. Die Anzeige scheint aber zu stimmen, evtl. wars nur Zufall mit der Tankanzeige.
Was mir aber noch aufgefallen ist, wenn ich kurz fahre, das Auto abstelle oder wenn es sau kalt ist springt er manchmal erst beim 2. Startversuch an. Er kommt beim 1. Veruch zwar auf Touren, scheint aber nicht zu "zünden".

Hat jemand einen Plan, was das sein kann?
Ein Kumpel von mir meinte, sind ist das hier schon oft erwähnte AGR-Verntiel oder die Einspritzdüsen oder wie auch immer die beim Diesel heißen. ;o)

Verkaufen, um das Problem vom Hals zu haben will ich ihn nur schweren herzens weil er schon schön aufgebaut wurde, seit dem Kauf, damals.

Viele Grüße
Stefan

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wobber



Zitat:

Original geschrieben von groby79



A3 140PS TDI
Da kommst Du dann aber vom Regen in die Traufe!

Manche Nicht-VAG-Händler nehmen die 2.0 TDIs - egal ob 140 oder 170 PS - schon gar nicht mehr
in Zahlung! Die erste Frage ist, ob da schon der zweite Motor drin ist! Wenn nicht, kannst Du gleich
wieder fahren.

Der Motor ist nicht standfest. Die Elektronik ist absolut Schrott. Der Ölverbrauch exorbitant (1l auf 1.000km sind
normal - generell für Audi/VW, aber die 2.0l schießen echt den Vogel ab!).

Nehm dann lieber Honda oder Toyota, aber auf keinen Fall einen 2.0 TDI!!!

Nein, ist noch der erste Motor, so einen hohen Ölverbrauch konnte ich auch noch nicht feststellen und ich fahre nun wirklich knapp 1.000 km/Woche. Mein Kollege mit seinem Golf Plus TDI (ich glaube 105 PS oder so) muß ständig nachfüllen und der fährt vielleicht halb so viel wie ich. ;o)

Ich mache das an keiner Marke fest, es gibt überall Schrott und man kann Pech haben. Bei der modernen, hochgezüchteten Dieseltechnik sowieso.

Ich wollte mir auch erst einen A3 2.0 TDI zulegen, hab aber dann ein preiswertes Angebot beim Fordhändler gefunden. Vielleicht wars doch zuuu billig! ;o)

Teuer ist aber nicht unbedingt gut. Jedenfalls kann man das sehr gut bei Audi/VW sehen!

P.S.: Den Ölverbrauch kannst Du übrigens an der Marke festmachen: Audi, Seat, Skoda, VW.
Ist übrigens der einzigste namhafte Automobilkonzern weltweit, für den Ölverbrauch von
1l/1000km normal ist und dies auch noch in die Bedienungsanleitung schreibt!

Zitat:

Original geschrieben von groby79


...
Schreiben mit Kulanzantrag an Ford Köln fertig gemacht, evtl. Gutschrift oder Teilgutschrift beantragt.

Tschö dann

Kam schon ne Antwort wegen Kulanzantrag?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sike85



Zitat:

Original geschrieben von groby79


...
Schreiben mit Kulanzantrag an Ford Köln fertig gemacht, evtl. Gutschrift oder Teilgutschrift beantragt.

Tschö dann

Kam schon ne Antwort wegen Kulanzantrag?

Gruß

Leider nein, die lassen sich da immer sehr viel Zeit. War das letzte mal leider auch so.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe seit ca. 4 Monaten ein ähnliches Problem mit meinem 2.0 TDCI Bj. 022005. Bleibe immer oder fast jede Tankfüllung bei 1/4 vollem Tank stehen. Beim ersten mal mit "Motorsystemfehler". Daraufhin wurde ein Softwareupdate durchgeführt. Ergebnis war, das der Fehler ein paar Tage später wieder auftrat. Fehlerspeicher hatte einige Fehler unter anderem bekam ich das Common Rail Rohr und 2 Einspritzdüsen getauscht. Kostenpunkt ca. 1400.- €. Ergebnis: Der Fehler trat wieder auf, diesmal bei 160 Km/h auf der 4 Spur der Autobahn. Wieder zum Händler den Speicher auslesen. Abgasrückführungsventil hängt. Ich solle bitte so lange fahren bis der Fehler wieder auftaucht, damit man sicher sein kann das es das AGR Ventil ist. Gesagt getan, 1 Woche gefahren bis 1/4 Voll wieder stehen geblieben. Nun steht im Fehlerspeicher wieder ein Fehler mit der Abgasrückführung aber nicht der selbe wie vorher. Werkstatt will jetzt erst noch mal mit dem Cheftechniker in Köln telefonieren um den Fehler genau zu Analysieren. Aber auch bei mir bleibt das Auto immer nur bei 1/4 Voll stehen was uns erst glauben lies das es an der Tankanzeige liegt.

Zitat:

Original geschrieben von HechlerT


Hallo,

habe seit ca. 4 Monaten ein ähnliches Problem mit meinem 2.0 TDCI Bj. 022005. Bleibe immer oder fast jede Tankfüllung bei 1/4 vollem Tank stehen. Beim ersten mal mit "Motorsystemfehler"......

Ach herje, noch ein Leidensgenosse. ;o) Also seit dem bei mir das AGR getauscht wurde ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, auch bei 1/4 Tank voll nicht aber warten wirs ab. Gute Fehler kommen wieder!

Es ist Ford schon lange bekannt, daß die ersten gebauten Focus II TDCI 2.0 ein AGR-Problem hatten.

Ford Köln spielt in zwischen toter Mann, keine Antwort auf meinen Brief, den ich vor 2 Monaten geschrieben habe. Auch keine Antwort auf die Mail, die ich über das Online-Formular verschickt habe.

Ford - die Tun was! ;o)

Hast Du inzwischen wenigstens eine Gutschrift erhalten ?

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von HechlerT


Hast Du inzwischen wenigstens eine Gutschrift erhalten ?

Gruß
Thorsten

Nein, habe leider keine Gutschrift erhalten, noch nicht mal ne Antwort per Post oder Email wie das früher immer üblich war.

Hatte bei etwa 4tkm auch diese Fehlermeldung nach dem Start in der Garage,Motor lief nur auf 3-Zylinder (hat sich so angehört) und ESP-Fehler wurde angezeigt. Hab den Motor ausgemacht und wieder gestartet und er lief wieder wie immer,dann ist die Gasanlage eingebaut worden und seit dem hatte ich nie wieder irgendwelche Fehlermeldungen.

Zitat:

Original geschrieben von HechlerT


Hast Du inzwischen wenigstens eine Gutschrift erhalten ?

Gruß
Thorsten

Oho, jetzt kommt Bewegung in die Sache, habe endlich Antwort vom Kundenzentrum erhalten:

"Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.

Ihr Anliegen, das Sie uns auf dem postalischen Wege haben zukommen lassen, haben wir erhalten. Es ist bereits unter der Kundennummer XXXXXXXXX durch den Sachbearbeiter, Herrn XXXXXXX, in Bearbeitung.

Wir werden, ohne dass Sie sich weiter darum bemühen müssen, bald möglichst auf Ihre Nachricht zurückkommen, sobald eine Klärung erzielt werden konnte. Alternativ können Sie Ihren Ansprechpartner bei weiteren Rückfragen auch telefonisch unter 0221-903 XXXX erreichen. Wir rufen Sie dann auch auf Wunsch sofort zurück. Sie können uns von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr erreichen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mails, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf www.ford.de an. Wir bitten um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Ford Kundenbetreuung"

Mal sehen was bei rauskommt. ;o)

Zitat:

Original geschrieben von groby79



Zitat:

Original geschrieben von HechlerT


Hast Du inzwischen wenigstens eine Gutschrift erhalten ?

Gruß
Thorsten

Oho, jetzt kommt Bewegung in die Sache, habe endlich Antwort vom Kundenzentrum erhalten:

"Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.

Ihr Anliegen, das Sie uns auf dem postalischen Wege haben zukommen lassen, haben wir erhalten. Es ist bereits unter der Kundennummer XXXXXXXXX durch den Sachbearbeiter, Herrn XXXXXXX, in Bearbeitung.

Wir werden, ohne dass Sie sich weiter darum bemühen müssen, bald möglichst auf Ihre Nachricht zurückkommen, sobald eine Klärung erzielt werden konnte. Alternativ können Sie Ihren Ansprechpartner bei weiteren Rückfragen auch telefonisch unter 0221-903 XXXX erreichen.

Na, das hört sich doch schon mal ganz gut an !

So, es gibt Neuigkeiten.
Ford Köln hat sich nach lagem Warten (wegen Systemumstellung) endlich gemeldet. Auf Grund meiner hohen Kilometerlaufleistung will man sich nicht an den Kosten beteiligen.
Komisch weil der Fehler ja noch innerhalb der Garantie und bei einem KM-Stand unter 60.000 damals aufgetreten ist.
Bleibt zu hoffen , daß der Fehler wenigstens beseitigt ist. Bis jetzt schon. ;o)
Die besagte Ford-Werkstatt in Frankfurt ist für mich Luft, nieeee wieder! Die sind mir zu arogant! Hab jetzt eine neue Ford-Werkstatt an der Hand.

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von groby79


So, es gibt Neuigkeiten.
Ford Köln hat sich nach lagem Warten (wegen Systemumstellung) endlich gemeldet. Auf Grund meiner hohen Kilometerlaufleistung will man sich nicht an den Kosten beteiligen.
Komisch weil der Fehler ja noch innerhalb der Garantie und bei einem KM-Stand unter 60.000 damals aufgetreten ist.
Bleibt zu hoffen , daß der Fehler wenigstens beseitigt ist. Bis jetzt schon. ;o)
Die besagte Ford-Werkstatt in Frankfurt ist für mich Luft, nieeee wieder! Die sind mir zu arogant! Hab jetzt eine neue Ford-Werkstatt an der Hand.

Viele Grüße
Stefan

🙁

...passt zwar nicht richtig hier hin, aber wieviel Motoröl brauchen Eure Focuse 2.0 Tdci den so?
...habt Ihr sonst irgendwelche Probleme mit der elektrik gehabt?
Was ist nun mit dem anderen Fehler "Systemfehler ESP" ist der auch weg? Was war das?
Bin den 2.0 Tdci Focus probe gefahren und will mir den evtl kaufen. Fährt ja ganz gut. Aber wenn man damit nachher nur Probleme hat, ist das ja nix..

Zitat:

Original geschrieben von TheCardriver


...passt zwar nicht richtig hier hin, aber wieviel Motoröl brauchen Eure Focuse 2.0 Tdci den so?
...habt Ihr sonst irgendwelche Probleme mit der elektrik gehabt?
Was ist nun mit dem anderen Fehler "Systemfehler ESP" ist der auch weg? Was war das?
Bin den 2.0 Tdci Focus probe gefahren und will mir den evtl kaufen. Fährt ja ganz gut. Aber wenn man damit nachher nur Probleme hat, ist das ja nix..

Hi,

die frühen Focus MK2-Modelle hatten ein Serienproblem was bei mir leider erst nach Ablauf der Garantie behoben wurde. Das AGR (Abgasrückführventiel) wer betroffen. Es wurde gegen ein AGR mit stärkerem Stellmotor ausgetauscht, seit dem habe ich Ruhe.
Ölverbrauch hat mein 2.0 TDCi gar keinen. Wenn Du ihn, wenn er kalt ist nicht, gleich so tritts wirds bei Dir auch so sein. Ich muß dazusagen, daß ich eine Standheizung habe und fast nie mit kaltem Motor losfahre. Ok, wenn man nur am Limit fährt und alles was geht wird er sicher auch etwas Öl verbrauchen. Ist aber nicht zu vergleichen mit den 2.0 TDIs von VW, Audi und Skoda die einen enormen Ölverbauch haben, schon bei normaler Fahrweise.

Sonstige Kinderkrankheiten fallen mir nur ein, daß der Sitz mit manueller Verstellung knarrt und die Türverkleidungen überall klappert selbst wenn das Fahrzeug noch fast neu ist. Kann aber sein, daß das nach dem Facelift im FEB 2008 verbessert wurde.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen