Motor stottert und hört sich an wie eine Nähmaschine

Opel Vectra B

Moin Moin,
ich hab ein neues Problem mit meinem Opel Vectra 1.8 16V 115 PS Bj 1999.

Mein Auto hört sich im kalten Zustand an wie ein normaler Benziner, aber wenn er langsam warm wird klingt er wie eine Nähmaschine. Wenn ich das Radio aus mache, höre ich bei geschlossenen Fenster dieses Klackern., wie gesagt immer wenn er warm wird.
Im stand ist das klackern leise, um so mehr ich beschleunige wird es stärker.

Zudem fängt er an zu zucken, wenn ich in niedrigen Drehzahlen fahre.
Er zuckt beim Beschleunigen, beim ausrollen lassen und bei der konstanten fahrt. Wenn ich mal 5 km auf der Autobahn dampf gebe und von der Autobahn auf die Landstr. fahre, habe ich das Gefühl das er kaum bis gar nicht mehr zuckt.
Ich merke das zucken auch jedes mal im Gaspedal.

Ab und zu geht auf der Autobahn die MKL an, immer ab 120 Kmh. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert, nachdem der LMM und die Lamdarsonde gewechselt wurde.

Diese SAchen wurden gerade gemacht:
- Neue Zündkerzen
- Neuer LMM
- Neue Lamdarsonde
- Drosselklappe gereinigt mit Bremsenreiniger ( im eingebauten Zustand oberflächlich)
- Ölwechsel von 10W40 auf 15W40 ohne Ölfilter.

Zur Historie:
Ich habe den Wagen mit 140.000km vor 2 Monaten von einem Rentner abgekauft.
DAs Auto stand ein 3/4 Jahr herum und wurde kaum gefahren.
Scheckheftgepflegt bis 12.2012.
Zahnriemen wurde mit 90.000km gemacht (2012)
Ölwechsel wurde 2012 auch gemacht, alles von einer Vertragswerkstatt.

Könnte es der Klopfsensor oder das AGR ( noch nie sauber gemacht) sein?
Anbei die Fehlerauslesung vor der LMM und Lamdarsondenreperatur.

28 Antworten

Moin ,
heute habe ich Ölwechsel gemacht, das 2 Monate alte Öl war Pechschwarz und der Ölfilter verdreckt.
Statt 15W40 habe ich nun 10W40 rein gemacht inkl. neuen Ölfilter.

Danach habe ich mir das AGR Ventil angeschaut (Bilder anbei).
Sieht ziemlich im arsch aus, oder was sagt ihr, kann das ruckeln daran liegen?
AGR Ventil habe ich oberflächlich mit Bremsenreiniger sauber gemacht (In die Ventillöcher bin ich nicht hineingekommen, da ein "Bolzen" davor war und ich wollte nix kaputt machen.

Wenn vom normalo Öl...(15W40) auf leichtlauföl geht...(10W40) darf man niemals wieder 15W40 rein oder nachkippen,da das 10er teilsyntetisch ist....ansonsten ist dein Motor schnell hinüber.
Mfg herby01011

PS: Ein Vecci hat norml 3,5ltr. mit Ölfilter!

Zitat:

Original geschrieben von herby01011


ansonsten ist dein Motor schnell hinüber.

PS: Ein Vecci hat norml 3,5ltr. mit Ölfilter!

Was ist das denn für ne Weisheit?

Es soll sogar Motoren geben die mehr Öl fassen, also nix pauschal.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von herby01011


ansonsten ist dein Motor schnell hinüber.

PS: Ein Vecci hat norml 3,5ltr. mit Ölfilter!

Was ist das denn für ne Weisheit?

Es soll sogar Motoren geben die mehr Öl fassen, also nix pauschal.

nix Pauschal,sondern normal😉 oder fährst du einen LKW??? rentner???

Bisher hatte ich bei allen Autos....von BMW,Daimler und sogar einen Polo....immer 3ltr.ohne und 3,5 mit Filter....

Ich habe noch keinen Wagen gehabt,der mehr brauchte,bis MAX........😎

Mag sein das ein SUV mehr braucht,aber den hatte ich noch nicht...😁

Ähnliche Themen

So und hier ist nochmal mein Video zum klackern.

https://www.youtube.com/watch?v=eESC6S35q84

Zitat:

Original geschrieben von herby01011


nix Pauschal,sondern normal😉 oder fährst du einen LKW??? rentner???
Bisher hatte ich bei allen Autos....von BMW,Daimler und sogar einen Polo....immer 3ltr.ohne und 3,5 mit Filter....
Ich habe noch keinen Wagen gehabt,der mehr brauchte,bis MAX........😎

Mag sein das ein SUV mehr braucht,aber den hatte ich noch nicht...😁

Der X18XE1 braucht aber 4,25 Liter, mein alter X18XE hat 4,5 Liter gebraucht und mein jetziger Z22YH nimmt sogar ganze 5 Liter Öl. Die Füllung ist bei jedem Motor anders!

Siehe draine.
Alles unterschiedliche Füllmengen.

Um mal zu schocken: Mein Signum hat 7,5 Liter Ölmenge.

Lkw Motor?

3.0 Diesel. LKW haben noch erheblich mehr Öl drin.

Zitat:

Original geschrieben von herby01011



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Was ist das denn für ne Weisheit?

Es soll sogar Motoren geben die mehr Öl fassen, also nix pauschal.

nix Pauschal,sondern normal😉 oder fährst du einen LKW??? rentner???
Bisher hatte ich bei allen Autos....von BMW,Daimler und sogar einen Polo....immer 3ltr.ohne und 3,5 mit Filter....
Ich habe noch keinen Wagen gehabt,der mehr brauchte,bis MAX........😎

Mag sein das ein SUV mehr braucht,aber den hatte ich noch nicht...😁

sorry, so langsam zweifle ich ernsthaft an deiner Kompetenz ... aber echt jetzt!

Wenn du als angeblich erfahrener Schrauber in jeden Motor 3,5 L reinschüttest, hast du sicher schon eine Menge Motoren auf dem Gewissen...

Laut Bordbuch brauchte mein X18XE 4,5L, ich hatte 5 Liter reingemacht...

Der alte W124er Benz (300 E) meines Ex-Chefs brauchte 6,5 Liter...

Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber es geht hier gerade um das Problem klackern und stottern beim Opel Vectra B.
Ich habe extra ein Video von geräuschen und einen neuen Fehlerbericht gemacht, um hier hilfe zu bekommen.
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar 🙂

Wenn der so klackert fehlt den Hydros eindeutig Öl.
Tippe auf:
Ölpumpe
Saugrohr mit Sieb fast zu.

Zitat:

Original geschrieben von V40Turbo


Wenn der so klackert fehlt den Hydros eindeutig Öl.
Tippe auf:
Ölpumpe
Saugrohr mit Sieb fast zu.

konnte zwar das Video nicht hören,aber das klackern sind im allgemeinen die Hydrostößel

rappelt wie ein alter Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen