Motor stottert

VW Vento 1H

So, nun hat es auch mich eingeholt, mein Jubi zeigt die ersten Zicken.
Motor: AGG, 162tkm

Heute gefahren, Stadt, auf einmal fängt er an rumzuspinnen, im ersten und 2. Gang, vor allem wenns bisschen bergauf ging.
Hab Kupplung gedrückt, dann sah man richtig wie die Nadel vom Drehzahlmesser hin und her sprang (nicht höher als 2,5k), darauf ging der Motor aus. Hatte das schon letzte Woche mal kurz (da gings auch bergauf, im 2. Gang, aber nicht in der Stadt sondern Landstraße und dann heim ins Dorf...stottern im Dorf als es bergauf ging) war aber dann wieder weg.

was könnt das sein? Also "mach mal Drosselklappe sauber" hilft mir jetzt nicht viel weiter...
Für mich warn das irgendwie Fehlzündungen oder so..keine Ahnung...was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Das Problem hatte ich auch...allerdings nur kurz...weil danach die Zündspule sofort aufgegeben hat.

Die Kaltstarteigenschaft war recht bescheiden...kam mir so vor als ob der nur auf drei Pötten lief, das ganze Auto vibrierte, konnte sich dann aber einpegeln...im niedrigen Drehzahlbereich bzw im Stand huppelte der Motor immer.

Irgendwann blieb ich dann mitten in der Stadt stehen und dann hat er garnix mehr außer, wann kommt der ADAC gesagt...

Bei mir war es wie gesagt die Zündspule. Kannst du ja mal so auf doofen Dunst bei Ebay bestellen...die werden dir für 20€ hinterher geschmissen...
Bei der großen roten Autowerkstattkette kannst vor die 20€ noch eine 1 setzten...

Wechsel dauert mit ner Kippe zwischendurch 15min.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ja, so war mein Gedankengang bei den Steckern auch.
Die neun Kerzen hab ich bestellt, das war ja ekin stress die 19 Euro. Das Problem bei den Steckern ist nur: Wie komm ich da rein? Der Stecker lässt sich ja net zerlegen.
Aber Zündkabel ist auch was, das man iwann mal wechseln sollte. Auch wegen den Widerständen undso.

Mit nem kleinen Schraubendreher das schwarze Zeug wegkratzen und mit nem Lappen auswischen. In der Mitte die Hülse welche auf den Gewindestift gesteckt wird sollte möglichst blank sein. 

Ja gut...also mit nem Schraubenzieher reinpopel is klar, das geht. Aber zerlegen kann ich den Stecker ja leider nicht.
Ich probiers mal aus morgen...

HI!

Wollte euch mal über den akteullen Stand der Dinge informieren.
hab mir neue Kerzen geholt (NGK V-Line 1) und bekomm morgen die neuen Zündkabel (Beru).

Das wird denk ich mein Problem nicht lösen, aber die beiden Dinge waren sowieso dran mal getauscht zu werden.
Ich werd dann mal n gebrauchten intakten Kat reinbauen, und gleich den durchgerosteten ESD wechseln. Also Kat lass ich erst anschaun ob meiner ok ist, und wenn nicht (was ich vermute) lass ich n andern einbauen und ichd enek das wird die Lösugn sein.

Ähnliche Themen

HI!

hab heut die NGK V-Line 1 Kerzen und die Beru Zündkabel eingebaut.
Läuft Meiner Meinung nach ein bisschen ruhiger.

Ob er nicht mehr stottert weiß ich nicht, aknn ich ja immer schlecht testen.

hab aber noch das Problem, dass er auf der AB bergauf grad mit Mühe 180 schafft. denke das liegt am kat, der scheppert und der könnte auch fürs stottern verantwortlich sein. Das einzieg was mit bei meiner AB Testenfahrt mit den neuen Kabel + Kerzen aufgefallen ist, ich konnte im 3. gang bis 6500 drehen, und nichtmal da hat er dichgemacht, bin aber nicht mehr weiter weil ich angst hatte ich mach was kaputt.

ich informier euch, sobald er wieder stottert, und auch obs das mit den schlappen 180 mit nem neuen (gebrauchten) Kat weg ist.

Da Dein Jubi einen Metallkat hat ist es für mich eigtl. fast unmöglich das dieser schon defekt sein soll!
Die Dinger sind fast unkaputtbar!
Hatte ebenfalls die gleiche Vermutung aber bei mir war es das Hitzeschutzblech unterm KAT!

Einfach mal checken!

Gab gerade beim Anfahren immer ein klappern!

Grüße

ja das blech hab ich schon angeguckt, das sitzt bombenfest. war schon über der grube und kumpel hat so gas gegebene (im stand bei ca. 2000) dass es scheppert und das war net das blech und auch kein stein dazwischen.

Das scheppern ist hauptsächlich nicht unetr last zu hören. mal sehn, vllt mach ich das hitezblech mal ganz weg und schu obs dann weg ist.
Aver wenns net am kat liegt, woran liegt dann das berauf nur 180? auch auf der geraden net mal als vllt 195. der lässt sich im 4 gang ja netmal auf mehr als 5k quälen.

Und noch ne Frage mal:
Wenn er kalt ist und ich start, hab ich ne leerlaufdrehzahl von 1050. fahr ich bissl, geht se runter auf ca. 820 sowas.
Woran liegt das? Habt ihr das auch?

Das mit der Drehzahl ist normal, im kalten Zustand dreht er immer höher und regel dann langsam runter, sobald er wärmer wird.

Was ist normal? die 6,5k meinst etz? hab ihn aber warmgefahren, Öl ca. 70°
Die laschen 5k im 4. kann net normal sein...wobei der vor paar Monaten auf der selben strecke im 4. noch wenigstens auf 5,5k gekommen ist.

Ne er meint sicher die 1050 nach dem Kaltstart und das ist normal so. 

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Was ist normal? die 6,5k meinst etz? hab ihn aber warmgefahren, Öl ca. 70°
Die laschen 5k im 4. kann net normal sein...wobei der vor paar Monaten auf der selben strecke im 4. noch wenigstens auf 5,5k gekommen ist.

Oh ... Nein !

Bitte erst ab ca. 80°C über 3.000 U/Min drehen!

Dies ist in der Regel die von VW vorgegebene Temperatur ...

VW meint auch das schon ab 60°C eine höhere Drehzahl möglich ist aber man

perfekter Weise erst ab 80°C höher drehen soll da ab diesem Zeitpunkt sämtliche Teile bereits komplett erwärmt sind!

Dies hilft Dir Deinem Motor eine etwas längere Lebenzeit zu garantieren 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Ne er meint sicher die 1050 nach dem Kaltstart und das ist normal so.

Jap, völlig normal!

OK, das ist ja mal ne Gute Nachrichtig.
80° ? Da fahr ich ja ewig. Also wenn ich zur schule fahr in der früh, dann hab ich ca 8km und da ist er am ende vllt 55°. Da dreh ich nie über 3000. ich hoff das ist ok.

Es gibt auch Leute, die übertreibens ein wenig, bei 2000 schalten, da kommste ja nicht vom Fleck.

Mich würd mal intressiern, inwieweit sich Arnimon daran hält, da sein GTI Edition ja mittlerweile schon über 400tkm drauf hat^^

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


OK, das ist ja mal ne Gute Nachrichtig.
80° ? Da fahr ich ja ewig. Also wenn ich zur schule fahr in der früh, dann hab ich ca 8km und da ist er am ende vllt 55°. Da dreh ich nie über 3000. ich hoff das ist ok.

Es gibt auch Leute, die übertreibens ein wenig, bei 2000 schalten, da kommste ja nicht vom Fleck.

Mich würd mal intressiern, inwieweit sich Arnimon daran hält, da sein GTI Edition ja mittlerweile schon über 400tkm drauf hat^^

Die Pflege des Motors ist das sogenannte "A" und "O" !

Hatte mri vor ewiger Zeit einfach mal den Spaß gemacht und die "Warmlaufphase meines Motors kontrolliert und gleichzeitig notiert 🙂.
Natürlich mit Beifahrer!

Ist ganz interessant.

Schau hier einfach mal nach!

Du hast nach 6km die 90° im Kühlwasser? Da fahr ich ewig. Liegt vllt dran dass ich immer ewig heizung anschmeiß...also da mach ich am freitag auch mal ein paar versuche.
bei mir dauert das alles viel länger.
was heißt durchschnittsgeschwindigkeit 50kmh? Biste immer 50 gefahrn, oder auch mal lendstraße und dann mal stadt, so dass du auf 50 im durch schn. gekommen bist?

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Du hast nach 6km die 90° im Kühlwasser? Da fahr ich ewig. Liegt vllt dran dass ich immer ewig heizung anschmeiß...also da mach ich am freitag auch mal ein paar versuche.
bei mir dauert das alles viel länger.
was heißt durchschnittsgeschwindigkeit 50kmh? Biste immer 50 gefahrn, oder auch mal lendstraße und dann mal stadt, so dass du auf 50 im durch schn. gekommen bist?

Habe die Testfahrt um ca. 3 Uhr Nachts gemacht.

Heißt: alle Ampeln aus, kein Verkehr auf der Straße.

War ebend nach Feierabend 🙂.

Meine Geschwindigkeit war die ganze Zeit 50 Km/h! ... also ca. 49-53 Km/h da es ja eben nicht genau geht!

War dann auf einer 3 spurigen Landstraße und bin dort eben 50 Km/h gefahren da es der Verkehr erlaubt hat. (komplett leer!).

Wenn Du dir Heizung bei Dir auf warm machst, gleich am Anfang, sollte das in Deinem GTI nichts ändern.
Dies war nur bei den älteren Modellen so meines Erachtens das man extra alles auf kalt hatte damit das Auto schneller warm geworden ist!

Bei Deinem dürfte das also nichtmehr der Fall sein!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen