Motor stottert beil losfahren...?

Opel Meriva A

Hallochen,

ich hoffe, einer von euch hat eine Idee, was es sein könnte, denn die Werkstätten können ja nur noch per Computer auslesen und mit den Schultern zucken...

Mein Moppel (1,6 / Benzin / 2003) hat, wenn ich anfahren muss (warm) meist Aussetzer, bisschen als wenn ein oder zwei Töpfe fehlen würden. Dies kommt aber nur bis ca. 2000U/min vor, danach ist alles super und auch wenn ich Fahrt bin, kann ich wieder unter diese Grenze kommen, ohne (meist), dass der Fehler auftritt.
Ich habe in der Werkstatt schon Fehler auslesen lassen, jedoch kamen da keine zum Vorschein und auch Zündkerze wechseln, hat nur minimale Verbesserung gebracht.

Kann sich das hier jemand erklären?

Vielen Dank
Jochen

p.s. der Meriva ist vom Platzangebot hervorragend, aber die Motoren sind in jeder Beziehung einfach nur Schrott!
Schade, dass Opel durch billige italienische Motoren sein Image, welches bei vielen oft noch recht gut war, dermaßen ruiniert. :/
Auch sonst (Details) könnte man manchmal meinen, dass Opel vor dem Meriva noch nie ein Auto gebaut hat...

Beste Antwort im Thema

Was hat eigentlich der Motor des TE mit Fiat-Powertrain und isuzu zu tun?

Der stinknormale 1,6er 16V ist doch von Opel selbst und m.E. zeichnet der sich auch nicht gerade durch eine übertriebene Fehlerrate aus.
Außerdem gab es den schon vor Erscheinen des Merivas.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von navec


Was hat eigentlich der Motor des TE mit Fiat-Powertrain und isuzu zu tun?

Der stinknormale 1,6er 16V ist doch von Opel selbst und m.E. zeichnet der sich auch nicht gerade durch eine übertriebene Fehlerrate aus.
Außerdem gab es den schon vor Erscheinen des Merivas.

-

Nur weil er auf ital. Mist rumgeschimpft hat.

Klar ist der 1,6er ein Opel-Aggregat - und zwar ein sehr zuverlässiges.

Ich hatte mal mit dem 1.6 Motor bei meinem Astra G Probleme - die ungarische Dorfwerkstatt hat dann geraten, den Motor mal richtig herzunehmen ...

Dann war wieder alles ok (Habe das im G Forum auch beschrieben)

Bei meinem Meriva habe ich den 1.4 - ganz ohne Probleme (natürlich hat er nicht "die" Leistung eines größeren Motors, aber für mich Rentner reicht es ...

Mit beiden Autos habe ich schon je über 150.000 km!

PS: Mit dem Astra (Erstzulassung 12/2002) war ich gerade in D zum TÜV, außer Routinesachen gab es nix zu machen/ nix zu meckern - toi, toi, toi ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen