Motor Steuerzeiten M272
Hallo allerseits...
Anbei auch ein Foto, muss der Punkt auf der Einlassnockenwelle mit dem unteren oder oberen Strich auf der Auslassnockenwelle fluchten ????
Gruß Alex
24 Antworten
Zitat:
@Pixelkrieger schrieb am 23. Juni 2023 um 06:27:31 Uhr:
Ist denn schon was bei rausgekommen?
Steht noch in der Werkstatt ??
Hi
Wenn der Steuerkettenspanner erst vor kurzem neu gekommen ist, kann man diesen dann wieder verwenden?
Und wenn bei Bank 1 die Nockenwelle um einen Zahn verstellt ist, reicht es nur den Kettenspanner raus, Ventildeckel ab und beide Versteller ab und dann die Kette stramm halten und um einen Zahn die Nockenwelle hin drehen?
Dankeschön
Hallo
Immer noch Probleme nach der Reparatur, aber die Werkstatt bekommt es nicht hin.
Habe nun in der Diagnose gesehen, das bei der Fahrt, die Werte von der rechten Nockenwellenverstellung sich nicht verändern im Gegensatz zu der linken, die arbeitet. Also die Werte der rechten Einlassnockenwelle bleiben konstant.
Kann es sein, dass der Nockenwellenversteller fest ist und nicht mehr arbeitet?
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Wenn sich die Werte garnicht ändern gehe ich von einem defekten sensor aus der M272 hat zwei Nockenwellen Sensoren eventuell ist ein Stecker nicht richtig drauf oder Kabelbruch oder auch einfach Sensor defekt.
Wenn die Kette auch um ein Zahn versetzt sein sollte müsste es werte von sich geben wenn auch zur falschen Zeit
Zitat:
@ka209 schrieb am 7. August 2023 um 22:45:59 Uhr:
Wenn sich die Werte garnicht ändern gehe ich von einem defekten sensor aus der M272 hat zwei Nockenwellen Sensoren eventuell ist ein Stecker nicht richtig drauf oder Kabelbruch oder auch einfach Sensor defekt.
Wenn die Kette auch um ein Zahn versetzt sein sollte müsste es werte von sich geben wenn auch zur falschen Zeit
Sensor und Magnet wurden schon quer getauscht, ohne Erfolg bzw ohne Veränderung ??
Zitat:
@Spohr76 schrieb am 7. August 2023 um 22:58:15 Uhr:
Aber auch eine Idee mit dem Kabelbruch, nur wo bekommt man einen Schaltplan her für den Motor?
Und müsste bei einem Kabelbruch nicht auch etwas im Fehlerspeicher abgelegt sein, also in Richtung Kurzschluss oder Unterbrechung?
nicht unbedient der wagen besorgt sich alternativ werte vom Kurbelwellen sensor und von der anderen Nockenwellen sensor
Schaltplan kannst du aus WIS entnehmen. Falz du kein WIS hast gibt bestimmt jemanden der dir da aushelfen kann.
Ich bin da raus da ich im Urlaub bin.
Kleines Update, man mag es kaum glauben... Aber der Nockenwellenversteller war das Problem, mit dem neuen haben die Steuerzeiten bzw die Fluchtpunkte direkt gepasst und der Fehler ist weg.... Danke noch einmal an alle Helfer ????