Motor-Steuerkette
Hallo Zusammen,
ich selber fahre ne A-Klasse und mein Bruder bekommt nächste Woche (im Rahmen der neuen FA Aktion) eine gebrauchte C-Klasse (W203). Nun meine Frage : WAS IST EINE STEUERKETTE ?? Habe das Wort hier nämlich im W203-Forum in letzter Zeit ein paar mal gehört. Ich arbeite zwar selbst bei DC aber halt als Industrieelekt. in Düsseldorf und hab somit von Motoren nicht so wirklich die Ahnung. Wäre Prima wenn mir mal jemand mit 2-3 Sätzen erklären könnte was das ist. Danke im Vorraus.
@Kudnic --> Du darfst Dich gerne auch versuchen !
mfg
Alex_Dj
23 Antworten
Tach auch, schön dass es Dich noch gibt, nur Dein altes Bild war irgendwie passender... 😎
Du hast schon bemerkt, dass "Deine" Beiträge aus 04/2003 sind?
Viele Grüße
Moonwalk
Hallo moonwalk,
ja ich habe bemerkt das die Beiträge schon älter sind. Aber trotzdem habe ich sie nicht verfasst. Oder bin ich schon so verkalkt, daß ich mich nicht mehr daran erinnern kann? Ist schon komisch, eigentlich bin ich nicht so der Motorenfreak. Aber vieleicht war ich es ja mal. Scheiß Alkohol. Am Ende habe ich die Beiträge wirklich noch selber geschrieben.
Dann bitte ich um Entschuldigung für mein loses Mundwerk.
Gruß rgaadt
Zitat:
Original geschrieben von rgaadt
... Aber trotzdem habe ich sie nicht verfasst. ...
Klick mal die Suche nach Deinen (?) Beiträgen an: Da offenbaren sich 2 völlig verschiedene Persönlichkeiten. Da ich Schizophrenie mal in Deinem Interesse ausschließe, tippe ich auf einen MT-Fehler. Würde an Deiner Stelle einen Mod informieren.
Gruß an Euch beide 😁
Kai
Also ich kenne nur einen rgaadt - und der hat eine klar ausgeprägte Persönlichkeit … 😉
Das neue Foto passt allerdings nicht ganz dazu - ich hätte ihn etwas älter geschätzt. 😛
Ähnliche Themen
moin gemeinde,
hat jetzt der C180 Kompressor 143 PS BJ 2003 die Steuerkette oder den Zahnriemen???
vielen danke für die Antwort...!!!!
Moin, Moin, bzw. wie man(n) in Bayern so sagt Servus in die Runde,
m.E. hat keiner der Motoren der C-Klasse einen Zahnriemen im Motor. Die haben alle nur bzw Gott sei Dank eine Steuerkette. Mehr gibt auch das Bastelbuch ETZOLD nicht her.
Schönes WoEnd aus München bei strahlendem Sonnenschein ................................
Zitat:
Original geschrieben von K203 Richi
Rechtrgaadt hat recht und hat es im Prinzip erklärt. Ich finde es mäßig, als Antwort auf eine interessierte Fachfrage zu antworten, "hat irgendwas mit der Nockenwelle zu tun". Sorry, aber das wusste der Fragensteller wohl selbst...
Die Steuerkette ist die robustere (aber auch teurere und schwerere) Art des Nockenwellenantriebs. Beim Viertakter gibt es als Alternativen Zahnriemen (billig, leicht und Verschleißteil), Königswellen (eine Art Kardanantrieb, hatte z.B. Ducati) und Zahnradantrieb (das hat der neue Audi V8). Oder gar keinen Antrieb, weil es keine Nockenwelle mehr gibt, dann pneumatische Betätigung der Ventile (z.B. Formel 1).
Die Nockenwelle öffnet und schließt durch ihre Nocken die Ventile. Mann kann sie mit der Hand drehen. Also hat die Steuerkette nicht viel Last zu bewegen (im Gegensatz zur Antriebskette bei Motorrädern). Sie wird permanent geölt, ist gekapselt gegen Schmutz und nicht zu sehr der Wärme ausgesetzt. Im Dieselmotor hat sie es noch besser als im Benziner, weil der Diesel langsamer hochdreht und ein geringeres Drehzahlniveau aufweist. Würde die Kette trotz allem Verschleiss zeigen, so würde sie sich erst längen. Deshalb hat sie meist einen hydraulischen Kettenspanner. Baut dieser z.B. nach dem Kaltstart nicht sofort Druck auf, dann hat die Kette etwas Spiel und rasselt fröhlich. Kaputt gehen tut davon aber auch erst mal nichts.
Fazit: Es gibt kaum ein unkritischeres Bauteil und es es ist ein starker Grund, sich einen Benz zu kaufen. Wenn hier fälschlicherweise behauptet wird, man habe durch scharfe Fahrweise mit einem getunten Diesel-DC Schäden an der Steuerkette hervor gerufen, solltte man das spätestens jetzt entsprechend zu werten wissen...
Hallo,
jeder Formel 1 Motor hat 4 Nockenwellen Aber keine Ventilfedern, denn bei diesen Drehzahlen sind Ventilfedern zu träge um die Ventile schnell genug zu schliessen darum werden die Ventile Pneumatisch geschlossen!
Die Königswellen würde erstmals bei einem NSU Rennmotor verwendet.
Gruß
203classic
Das ist wieder so ein Thread, bei dem ich mir echt überlege, mir den Schmarrn und das Geschwätz mancher Möchtegern-Wissenden noch weiter aufzuladen.
Wenn hier jemand, der sich einfach aufgrund seines technischen Verständnisses bzw. seines Berufs nicht auskennt, eine "blöde Frage" stellt, wird hier sofort niedergemacht, ausgelacht und als Dorfdepp hingestellt.#
Muß das sein?
Oftmals sind es die ganz Gescheiten, die die größten Kapitalfehler machen, da sie ja schon immer "Alles" wissen, anderen Ihren "Wissensschatz aufdrängen" und als Religion verkaufen, auch wenns ein Schmarrn ist.
In diesem Sinne, erhaltet Euch den professionellen Ruf diese Forums und reagiert nicht wie Kleinkinder auf ganz normale Fragen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pommulus
Das ist wieder so ein Thread, bei dem ich mir echt überlege, mir den Schmarrn und das Geschwätz mancher Möchtegern-Wissenden noch weiter aufzuladen.Wenn hier jemand, der sich einfach aufgrund seines technischen Verständnisses bzw. seines Berufs nicht auskennt, eine "blöde Frage" stellt, wird hier sofort niedergemacht, ausgelacht und als Dorfdepp hingestellt.#
Muß das sein?
Oftmals sind es die ganz Gescheiten, die die größten Kapitalfehler machen, da sie ja schon immer "Alles" wissen, anderen Ihren "Wissensschatz aufdrängen" und als Religion verkaufen, auch wenns ein Schmarrn ist.
In diesem Sinne, erhaltet Euch den professionellen Ruf diese Forums und reagiert nicht wie Kleinkinder auf ganz normale Fragen!
Gruß
Was hast du für ein Problem?