Motor statt Standheizung
Eine standheizung fürs auto verbraucht 0.5l/h, der fzg-motor 1l/h.
Da hab ich bei audi nachgefragt, ob man statt standheizung nicht den motor auf 1 zylinder laufen lassen könnte. Sie haben mir geantwortet, das wäre gesetzlich nicht erlaubt. Schon blöd...
Beste Antwort im Thema
Geht ,lasse mein Moped auch nur auf einem Zyl. laufen,ist sogar TÜV konform.
B 19
75 Antworten
Find ich Lustig das sie sagen das das Gesetzlich nicht erlaub sei, haben sie schon eine Technische lösung ind er Schublade nen Sechsender auf einem Zylinder laufen zu lassen ?
Es geht ja nur darum, im Stand das Fahrzeug zu heizen. Es ist kein technisches Problem, es ist ein gesetzliches Problem. Man darf den Motor nicht laufen lassen. Man muss eine Standheizung einbauen und die dann laufen lassen.
Ähnliche Themen
Genau, das unnötige laufen Lassen des Motors ist das was verboten ist. Nicht die Zylinderabschaltung. Das gibt es schon seit mindestens 40 Jahren und nennt sich unter anderem HEMI und ist in vielen Dodge Fahrzeugen verbaut.
Nur funktioniert Zylinderabschaltung bei einem V8 anders, als hier vorgeschlagen wird!
____ ____ ____
Versuch doch mal den Motor mit abgesteckter Einspritzung (bis auf einen Zylinder) zu starten und laufen zu lassen. Nur kurz! Ist ja nicht erlaubt! 😁
(Einspritzung abziehen! Nicht Zündung! Sonst kommt ja Sprit in den Zylinder, was den Verbrauch hoch treibt.)
MfG
Zitat:
@j.m.s schrieb am 15. Januar 2017 um 15:56:36 Uhr:
........Da hab ich bei audi nachgefragt, ob man statt standheizung nicht den motor auf 1 zylinder laufen lassen könnte.......
Da haben die "bei Audi" aber den ganzen Tag ein Thema gehabt.
Wird Zeit, dass die Tage wieder länger werden.
Zitat:
@Gedoensheimer schrieb am 15. Januar 2017 um 18:04:54 Uhr:
Zitat:
@j.m.s schrieb am 15. Januar 2017 um 15:56:36 Uhr:
........Da hab ich bei audi nachgefragt, ob man statt standheizung nicht den motor auf 1 zylinder laufen lassen könnte.......
Da haben die "bei Audi" aber den ganzen Tag ein Thema gehabt.Wird Zeit, dass die Tage wieder länger werden.
Ist mal wieder Sonntag, und auch noch kalt. 😁 😁 😁
Und wie siehts technisch bei einem Serienmotor aus?
Suchst du dir einen deiner Sechs Zylinder wo Einlass und Auslass zufällig offen stehen, lässt kurz einspritzen entzündest das (hoffst dazu das sich die KW nicht weiter dreht) und lässt dann die ganze Zeit weiter einspritzen?
Was sagen die restlichen 5 Zylinder zu der Tortour, was sagt dein Block zu der Thermischen einseitigen Belastung?
Das würde mich aus technischer Sicht schon mal interresieren wie das gehen soll, oder soll der Sechsender wirklich von einem Zylinder angetrieben werden? geht aber so auch nicht.
Bei nem 4 Zylinder (4-Takter) geht das schon, da hat immer nur ein Zylinder zu dem Zeitpunkt eine Kraftentfaltung 😁
Lasst mich nicht dumm sterben will wissen wie das geht
Zitat:
@frestyle schrieb am 15. Januar 2017 um 20:35:28 Uhr:
Suchst du dir einen deiner Sechs Zylinder wo Einlass und Auslass zufällig offen stehen, lässt kurz einspritzen entzündest das (hoffst dazu das sich die KW nicht weiter dreht) und lässt dann die ganze Zeit weiter einspritzen?
Wenn der Einlass offen steht, wieso sollte sich dann die Flamme nicht auch in diese Richtung bewegen und den Ansaugtrakt flambieren? In der Regel ist das doch heute nur Kunststoff. Da ist offenes Feuer sicher ein gute Idee.
MfG
Die ganze Idee ist nur Schwachsinn.
Wozu diesen aufwand mit Zylinderabschaltung ect. betreiben wenn es eine Kostengünstigere Lösung mit der Standheizung gibt?
Man sollte evtll noch aushängbare Pleuel einbauen damit jeder sein Auto mit 1 Zylinder warm halten kann.
Hatte ich früher öfters das die Flammen bei den Doppel Webern raus gekommen sind 😁 Ok da war das auch noch nicht Plastik.
Aber da werden die Damen und Herren Audi doch eine Lösung dafür haben, wenn es technisch kein Problem sein sollte nur gesetzlich (zumal das warmlaufen lassen im Stand nicht in allen Ländern verboten ist wo Frau und Herr Audi ihre Fahrzeuge veräussert)
Oder ist das doch nur die behauptung des TE das es Technisch kein Problem sei sondern nur gesetzlich?
Und ja Herr und Frau Audi bauen es nicht ein, da sie sonst in Afrika keine Standheizungen mehr verkaufen können.
Aber bitte lieber TE (oder auch jeder andere) lass mich nicht dumm sterben und erkläre mir wie das technisch umzusetzen ist
Moin
Stimmt. Sie schalten einfach keinen Zylinder ab. Der Motor läuft dort einfach. Denn die paar male die eine Standheizung für den Motor bei vielen laufen würde, die könnte es der Motor billiger und umweltverträglicher selber machen. (Immerhin muß auch sonne Standheizung gebaut werden, und Sprit braucht die auch)
Bei Wohnmobilen oder Fahrzeugen welche die Wärme über längere Zeit tatsächlich im Stand benötigen, da mag es anders aussehen.
Moin
Björn
Ich Dummerchen dachte ja schon, die Erwärmung hinge von der verbrannten Spritmenge ab. Das mehr als ein Zylinder blödsinn ist, hat ja schon Lanz bewiesen! (Zumindest haben es viele gekauft)
Und da wird in den Medien dauernd was von Vollbeschäftigung gefaselt. Lügenpest.......!