Motor Startproblem, Funktion Kraftstoffdruckregler = ?
Ein herzliches "Hallo" zusammen!
Da seit Tagen der Elch trotz Futter nicht mehr springen will, bin ich .... auch wg. der vielen Hinweise im Forum auf mögliche Problemteile.....'am Abklappern'.
Derzeit gerade an der "Benzinversorgung" des 850 2,5 10V Bj.95 angekommen, stelle ich fest (nach Abklemmen durch nun endlich besorgtem 15er-Maulschlüssels, für den Benzinleitungs-Anschluss der Einspritzleiste (offenbar 'ne Exotengrösse so manches Discounter's billig-Toolsets 😉)), das Benzinpumpe wohl fördert (und damit auch das Kraftstofffilter offensichtlich noch 'irgendwie' durchlässig ist), allerdings in dieser 'Leiste' anscheinen kein Saft ankommt.
Hatte versucht mittels diesem rechts liegenden Ventil möglichen 'Benzindruck' abzulassen - kam aber nix.
Hatte im Februar einen Benzinpumpen-Defekt - Pumpe wurde ersetzt, seither eigentl. keine (Benzin-)Probleme mehr - wobei ein 'gelber Engel' bei der Fehlersuche (startete nicht) damals den "Druck" aus der Anlage via dem Ventil ab lies.
Dies auch probiert - aber 0-Benzin dort 'rausgeschossen' - im Vergleich zu damals.
Nun zum ersten Mal diesen sogenannten 'Druckregler' näher beäugt - kommt mir (Verbrennungskraftmaschinen-Laie 😉) etwas 'spanisch' vor.
Hat am einen Ende einen Unterdruckschlauch, und am Anderen eine 'mächtige' Benzinleitung, eben parallel zur baurtgleichen Benzin-'Hin-Leitung' , von Benzin-Pumpe/-Filter her.
Könnte man diesen Druckregler irgendwie testen (durchblasen ?! ;-) ) ?
Gibt es irgendeine "logische" Erklärung, wieso in dieser (ich nenne es mal so) Einspritzorgel kein Benzin sein sollte (rechtes Ventil) ?
Beste Antwort im Thema
Ich würde da mal mit etwas mehr Logik angehen:
Trenne mal die Spritleitung zwischen Spritpumpe und Motor - nahe am Rail.
Kommt dort Sprit an, dann liegt das Problem vorne.
Kommmt kein Sprit an, dann ist hinten was faul.
31 Antworten
So haben gestern Nacht nach ähnlicher fehlern und plötzlichen versagen weiter nach Fehlern gesucht.
NWS waren Kabel waren etwas abgescheuert!! Neu isoliert.
Dabei ist mir ein Metalsplitter aufgefallen! Den schätze ich als Haupt Fehler ein.
Zusätzlich den Benzindrucksensor ausgebaut und gereinigt.
Einspitzdüsen alle raus und gereinigt.
Bisher starte er wieder Problemlos und 2 Probefahrten wahren kein Problem.
Hm mal sehen ob so bleibt! Benzinpumlenistnes schon mal nicht gewesen.
Hoffe das Problem ist damit behoben.
Warum springst Du von hier nach hier ?