Motor startet von selbst

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

hab ein Problem mit meinem A6.
Es handelt sich um einen A6 4F MJ06 3,0TDI Quattro. Das Problem ist, dass der Motor direkt nach Einschalten der Zündung startet, obwohl man den Schlüssel garnicht soweit gedreht hat. Das ist bei der jetzigen Witterung äußerst übel, da noch nicht mal mehr vorgeglüht wird. Der Motor wird direkt kalt gestartet, irgendwann springt er dann an. Bis alle Töpfe da sind vergehen weitere Sekunden. Daraufhin habe ich heute beim Freundlichen ein neues Zündschloss eingebaut bekommen, aber leider ist das Problem damit nicht behoben. Der Freundliche weiß nun auch nicht mehr weiter. Der Fehler tritt dazu noch sporatisch auf, aber dennoch sehr oft.
Kennt jemand von euch das Problem?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von efsane6


mache mal ein BatterieReset !! aber davor mit diagnosegerät menü batteriewechsel durchführen...viel spass ;-)))

...und was soll das bringen? Außer das du dem BEM was vortäuschst hast du damit nichts erreicht. Startprobleme löst du damit jedenfalls nicht, bestenfalls beschwörst du Probleme herauf denn der BEM nimmt dann fälschlicherweise an das eine neue Batterie verbaut ist und behandelt die alte auch so. Beschäftige dich mal mit der Thematik Batteriealterung und entsprechenden Maßnahmen die man dagegen ergreift, dann verstehst du vielleicht wovon geredet wird und ersparst uns in Zukunft derartige Kommentare.

Ratschläge in Foren lassen sich leicht geben, muss man sich ja selbst nicht mit den Problemen beschäftigen die man mit falschen Ratschlägen hervorruft.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Liebe Gemeinde!

Den Beitrag möchte ich gern aktualisieren.
Heute meinen Audi von Lackierer abgeholt (stand dort zwei Wochen)! Mich riesig gefreut. Als ich den Zündschlüssel auf Stellung 1 stellte, sprang er plötzlich an! Ich war kurz verwundert, aber da ich im Stress war nicht weiter darauf geachtet. Nach dem 2 oder 3 Start fiel es mir auf! Also habe ich zur Probe meinen Reserve Schlüssel verwendet! Selbes Symptom! Springt sofort an, ohne Vorglühen!

Wie soll ich am besten vorgehen?

Über die Feiertage werde ist der Freundliche ja schwer zu erreichen.

Kann ich irgend etwas machen ohne das ich den Fehlercode auslese? Habe dazu leider keine Möglichkeit!

Wäre für jede Hilfe dankbar!

Lies mal bitte Seite 2 und schau dir die Bilder an 😉

Du meinst den Kasten indem die Relais sind? Bzgl. Wasserschaden?

Zitat:

Original geschrieben von aladin500sec


Du meinst den Kasten indem die Relais sind? Bzgl. Wasserschaden?

Richtig....vergammelte Steckverbindungen usw.

Du könntest es mal mit dem wechseln der Relais versuchen dann siehst Du sowieso gleich wie es dort aussieht

Ähnliche Themen

Danke Senti! Werde ich mal versuchen.
Gerade habe ich einige Werkstätten durchtelefoniert Entweder bis oben eingedeckt oder haben heute geschlossen!

Problems Lösung bei mir!

Die Dichtung des Sicherungskastens war defekt! Zum Glück!

Senti, danke für die Hilfe!

Frohe Weihnachten allen noch!

Zitat:

Original geschrieben von aladin500sec


Problems Lösung bei mir!

Die Dichtung des Sicherungskastens war defekt! Zum Glück!

Senti, danke für die Hilfe!

Frohe Weihnachten allen noch!

Startet aber immernoch sofort ? Nur das Abdichten ist die Ursache noch nicht behoben oder ?

frohes Fest 🙂

Das mit dem Starten hatte er nur kurz! Seit dem nie wieder aufgetreten! Der 🙂 hat ihn sich gestern angeschaut (kostenlos) und hatten den Fehler entdeckt. Gestern wurde die Dichtung bzw. der Deckel bestellt, aufgrund der Feiertage kann er erst Freitag abgeholt werden.

Die Dichtung ist nicht die Ursache. Da muss etwas korrodiert sein.

Hallo zusammen. Wo ist dieser Relaiskasten zu finden? Meiner startet auf einmal auch in der Zündstellung.

Danke

So habe den Kasten jetzt gefunden. Korrodiert sieht es nicht aus. Nass ist nur die Klemme (siehe Anhang Klemme Nr.1). Welche Funktion hat diese Klemme? Weiss das evtl. jemand? Ist es schlimm wenn diese Nass ist?

So wie der Kasten ausgeführt ist kann ja das Wasser auch beim dichten Deckel an die Klemme. Siehe Pfeile Nr.2 im Anhang.

Danke

Habe die Fussraumverkleidung abgebaut und mir diese Stecker von unten angesehen. Siehe da, der Rote und der Orange waren nass. Voll mit Spritzwasser. Beide trocken geföhnt und siehe da das Auto springt nicht mehr in Zündstellung an. Alles funktioniert wie es soll. Zündung an beim ersten drehen des Schlüssels. Auto starten beim zweiten nach dem Vorglühen.

Was für ein Murks diese Konstruktion/Ausführung von Audi bzw. dem verantwortlichen Entwickler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen